Nacht der Museen 2024 im Bourdelle-Museum in Paris: Das Nachtprogramm dieser Ausgabe.

Von Rizhlaine de Sortiraparis, Cécile de Sortiraparis · Fotos von My de Sortiraparis · Veröffentlicht am 17. Mai 2024 um 10:50
Anlässlich der Museumsnacht 2024 lädt das Bourdelle-Museum alle Neugierigen ein, das Werk des Bildhauers Antoine Bourdelle bei einer außergewöhnlichen Nachtveranstaltung am Samstag, den 18. Mai 2024, zu entdecken. Hier ist das Programm, das Sie dort erwartet!

Die Nacht der Museen ist ein schöner europäischer Termin, der es uns ermöglicht, die schönsten Museen und Denkmäler in unserer Nähe in einer außergewöhnlichen Nacht zu besuchen, und das oftmals kostenlos! Hunderte von Kulturstätten laden uns ein, ihre Schätze zu entdecken, und bieten verschiedene Veranstaltungen an, um unseren Besuch aufzuheitern.

Glücklicherweise nimmt das Bourdelle-Museum an dieser 20. Ausgabe der Nacht der Museen am Samstag, dem 18. Mai 2024, teil. Dieses Museum, das die ehemaligen Werkstätten des Bildhauers Antoine Bourdelle beherbergt, enthüllt uns dann sein Programm und seine Schätze. Die Sammlung ist außergewöhnlich: Hunderte von Bourdelles Werken sind im Atelier des Künstlers ausgestellt und geben den Besuchern einen einzigartigen Einblick in seinen Schaffensprozess.

Musée Bourdelle rénové -  salle des plâtresMusée Bourdelle rénové -  salle des plâtresMusée Bourdelle rénové -  salle des plâtresMusée Bourdelle rénové -  salle des plâtres

Antoine Bourdelle ist als einer der talentiertesten und einflussreichsten Bildhauer seiner Zeit bekannt, mit einer bemerkenswerten künstlerischen Karriere, die fast sechs Jahrzehnte andauerte. Als Meister in der Kunst der Monumentalskulptur brachte er Werke hervor, die heute zu Ikonen der Stadt Paris geworden sind, wie die berühmte "La France" auf der Pont Alexandre III.

Musée Bourdelle rénové -  atelier de sculptureMusée Bourdelle rénové -  atelier de sculptureMusée Bourdelle rénové -  atelier de sculptureMusée Bourdelle rénové -  atelier de sculpture Das Bourdelle-Museum, ein dem Bildhauer gewidmetes kostenloses Museum-Atelier in Paris
Das Bourdelle-Museum, das dem berühmten Bildhauer gewidmet ist, erwartet Sie im 15. Arrondissement mit einem Rundgang, der sowohl für Erwachsene als auch für Kinder konzipiert und gestaltet wurde. Außerdem gibt es ein Café-Restaurant, in dem Sie Ihren Besuch verlängern können. [Mehr lesen]

Bourdelle war auch ein herausragender Lehrer und bildete Generationen von talentierten Künstlern in jenem berühmten Atelier in der Rue Antoine-Bourdelle aus, das heute das Museum beherbergt, das wir heute kennen. Sein kraftvoller und ausdrucksstarker Stil inspirierte viele Künstler und tut dies auch heute noch, was ihn zu einem der größten französischen Bildhauer aller Zeiten macht.

Musée Bourdelle rénové -  jardinMusée Bourdelle rénové -  jardinMusée Bourdelle rénové -  jardinMusée Bourdelle rénové -  jardin

Man kann also die ständigen Sammlungen des Museums bewundern, die aus sehr vielen Skulpturen (Gips, Bronze, Marmor, Stein, Erde, Sandstein) bestehen, aber auch aus Zeichnungen, Fotografien (die andere Leidenschaft des Künstlers), Gemälden und Archivdokumenten, die das Leben des Bildhauers nachzeichnen. Darüber hinaus können Sie in diese künstlerische Atmosphäre eintauchen und die Schönheit und Ruhe des Gartens genießen, der eine grüne Oase im Herzen der Stadt ist.

Auf dem Programm der Museumsnacht 2024 im Bourdelle-Museum :

Le programme est mis à jour en fonction des annonces officielles.

Eine gute Gelegenheit, rund 100 Skulpturen, Zeichnungen, Fotografien und Archivdokumente des Bildhauers wiederzuentdecken, vor allem aber das Künstleratelier von Bourdelle, das dank fotografischer Zeugnisse nachgebildet wurde. Gehen wir hin?

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Am 18. Mai 2024

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    16/18, rue Antoine Bourdelle
    75015 Paris 15

    Tarife
    Kostenlos

    Empfohlenes Alter
    Für alle

    Offizielle Seite
    www.bourdelle.paris.fr

    Comments