Nuit Blanche 2024 in Paris: Das Fahrrad im Mittelpunkt eines Sportfestes im Pavillon de l'Arsenal

Von Cécile de Sortiraparis, Rizhlaine de Sortiraparis · Veröffentlicht am 31. Mai 2024 um 15:34
Der Pavillon de l'Arsenal lädt uns am Samstag, den 1. Juni 2024, zu einer sportlichen und festlichen Nuit Blanche ein. Entdecken Sie das Programm, das Sie bei dieser Nacht in Paris erwartet.

Es gibt Ereignisse, die man um nichts in der Welt verpassen würde. Und es gibt Veranstaltungen, die so skurril und ungewöhnlich sind, dass sie unwirklich erscheinen. Das Programm der Nuit Blanche im Pavillon de l'Arsenal ist eine Mischung aus beidem. Und wir können schon jetzt sagen, dass diese Veranstaltung ganz oben auf unserer Liste der Dinge steht, die man während dieser 22. Pariser Nuit Blanche tun sollte.

Am Samstag, den 1. Juni 2024, findet in Paris und der Region Île-de-France wieder die Nuit Blanche statt. Für diese neue Ausgabe sind nicht weniger als 200 Veranstaltungen in der Hauptstadt und in der Metropole Grand Paris geplant. Ausstellungen, Workshops, Tanz, Konzerte, Theater, Sportveranstaltungen, immersive Installationen... Auch in diesem Jahr verspricht uns das Programm wieder Berge und Wunder, damit dieser Abend, der derzeitgenössischen Kunst gewidmet ist, einfach unvergesslich wird.

Zu den teilnehmenden Stätten dieser kulturellen Veranstaltung gehört auch der Pavillon de l'Arsenal, das Informations-, Dokumentations- und Ausstellungszentrum für Städtebau und Architektur in Paris und der Metropolregion Paris. Der Pavillon befindet sich im 4. Arrondissement von Paris und bietet dem Publikum verschiedene Ausstellungen und Schlaglichter auf aktuelle Themen.

Während dieser Nuit Blanche 2024 lädt uns der Pavillon de l'Arsenal ein, einen unvergesslichen künstlerischen und festlichen Abend zu verbringen, der für alle Neugierigen kostenlos zugänglich ist. Eine Gelegenheit, die wir uns um nichts in der Welt entgehen lassen würden...

Das Programm des Pavillon de l'Arsenal während der Nuit Blanche :

  • [Einweihung] À Vélo. Paris Metropole 1818 - 2030
    Samstag, den 01. Juni 2024 von 19:00 bis 23:30 Uhr

    À Vélo. Paris métropole 1818 - 2030
    Unter der Leitung von Clément Dusong, Doktor der Raum- und Stadtplanung der Universität Paris-Est
    Paris wird heute als eine der Fahrradhauptstädte der Welt angesehen. Im Jahr 2024 werden laut einer Studie des Instituts Paris Région 11,2 % der Wege in der Hauptstadt mit dem Fahrrad zurückgelegt, während 4,3 % mit dem Auto zurückgelegt werden. Diese Situation ist das Ergebnis einer langen Geschichte im Großraum Paris, mit einer deutlichen Beschleunigung der Fahrradnutzung in den letzten Jahren.
    Die Ausstellung À Vélo, Paris Métropole 1818-2030 zeichnet die Entwicklung der Fahrradpraxis und die damit verbundenen sozialen und städtebaulichen Auswirkungen nach.

    Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Nutzung des Fahrrads ständig weiterentwickelt.
    Von der ersten weltweiten Vorführung einer Draisine, die 1818 in Paris stattfand, zu einem bürgerlichen Vergnügen, das ab Mitte des 19. Jahrhunderts weiter verbreitet war, wurde die Nutzung des Fahrrads während der Zwischenkriegszeit populär, bevor es ab den 1970er Jahren zu einem Symbol der politischen Ökologie wurde. Seit fast 20 Jahren begleiten öffentliche Maßnahmen, die von einer strukturierten Verbandsbewegung vorangetrieben werden, eine immer sichtbarere Zunahme der Fahrradnutzung in Paris. Auch wenn sich die Herausforderungen und Vorstellungen, die mit dem Fahrrad verbunden sind, in jeder Epoche neu erfinden, lassen sich durch die Untersuchung der Radfahrpraktiken früherer Zeiten Gemeinsamkeiten erkennen, die sich durch die Geschichte der Stadt ziehen, sowie die Besonderheiten jeder Epoche.

    Anhand einer reichen Auswahl an historischen Fahrradmodellen, Originalkarten, Postern, Filmen und Fotografien durchläuft die Ausstellung mehr als zwei Jahrhunderte Geschichte, um die Radfahrpraktiken von gestern und heute zu erforschen und Perspektiven aufzuzeigen.
    Die aufeinanderfolgenden Krisen der letzten Zeit geben dem Fahrrad wieder einen Sinn, da es eine der Lösungen für ökologische, wirtschaftliche und gesundheitliche Herausforderungen verkörpert. Die lange Geschichte des Fahrrads in Paris wird fortgesetzt, um ein umweltfreundlicheres, praktischeres und benutzerfreundlicheres Stadtmodell aufzubauen.
    Eröffnung Samstag, 1. Juni, ab 19 Uhr im Pavillon de l'Arsenal



Kein Zweifel, diese Weiße Nacht ist bereits legendär!

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Am 1. Juni 2024

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    21 boulevard Morland
    75004 Paris 4

    Tarife
    Kostenlos

    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche