Restaurant bistrot brasserie guide - activities

Ce tag est à ajouter aux restaurants de type brasseries traditionnelles et bistrots français qui proposent des plats classiques issus de la cuisine française et de la tradition bistrotière de Paris. ex : blanquette de veau, foie gras, huîtres, fruits de mer, etc.

Préciser également, en ajoutant le tag nécessaire, si le restaurant propose : cuisses de grenouille, escargots, huîtres, caviar, foie gras, pâté en croûte, oeufs mayo, croque-monsieur, soupe à l'oignon, moules-frites, steak-frites, steak tartare, coq au vin, confit et magret de canard, gibier, boeuf bourguignon, blanquette, choucroute, quiche lorraine, cassoulet, raclette, tartiflette, fondue, galette bretonne, crêpe, crêpes Suzette.

Contrairement au tag des bouillons, le tag des brasseries et bistrots ne correspond pas forcément à des restaurants à tarif abordable.

La décoration d'une brasserie traditionnelle parisienne est souvent faite de banquettes rouges, avec des serveurs habillés en costumes noirs et blancs. Les restaurants sont parfois situés dans des lieux historiques voire classés. 

A côté de cela, un bistrot correspond à un petit restaurant de quartier qui propose de la cuisine française traditionnelle. Attention, si la cuisine est trop modernisée, il s'agira alors d'un restaurant bistronomique. 

Au Père lapin, restaurant-terrasse à Suresnes -  A7C2453Au Père lapin, restaurant-terrasse à Suresnes -  A7C2453Au Père lapin, restaurant-terrasse à Suresnes -  A7C2453Au Père lapin, restaurant-terrasse à Suresnes -  A7C2453

Au Père Lapin, das Restaurant mit der kanadischen Küche

Au Père Lapin, dieses geschichtsträchtige Restaurant auf den Höhen von Suresnes, bietet eine schöne, zeitgemäße Franchouillarde-Karte zum Schlemmen.
Bistrot 51 : la bistronomie s'invite à l'hôtel Moxy Paris Val d'EuropeBistrot 51 : la bistronomie s'invite à l'hôtel Moxy Paris Val d'EuropeBistrot 51 : la bistronomie s'invite à l'hôtel Moxy Paris Val d'EuropeBistrot 51 : la bistronomie s'invite à l'hôtel Moxy Paris Val d'Europe

Bistrot 51: Die Bistronomie lädt ins Hotel Moxy Paris Val d'Europe ein

Bistrot 51 ist das neue Bistronomierestaurant des Hotels Moxy Paris Val d'Europe, in dem der Küchenchef Grégory Foussier-Chavigny die Klassiker der französischen Küche mit Kühnheit und Raffinesse neu interpretiert. Ein geselliger Ort nur wenige Schritte von Disneyland und dem Vallée Village entfernt.
Restaurant Le Presque Bout du Monde 2e arrondissement - DSC 6143Restaurant Le Presque Bout du Monde 2e arrondissement - DSC 6143Restaurant Le Presque Bout du Monde 2e arrondissement - DSC 6143Restaurant Le Presque Bout du Monde 2e arrondissement - DSC 6143

Le Presque Bout du Monde: Unser Test des Restaurants im Modus ein Reisetagebuch in Montorgueil

Lust auf eine kulinarische Reise? Das Restaurant Le Presque Bout du Monde im 2. Arrondissement von Paris bietet Feinschmeckern und Naschkatzen eine kühne Weltküche mit erstaunlichen Kochkünsten. Eine Mischung aus verschiedenen Geschmacksrichtungen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Le Chardonnay - Cuisine françaiseLe Chardonnay - Cuisine françaiseLe Chardonnay - Cuisine françaiseLe Chardonnay - Cuisine française

Der Chardonnay, der kleine kantige Bruder der Crus de Bourgogne

Das Chardonnay wurde direkt neben seiner großen Schwester Aux Crus de Bourgogne eröffnet und ist der jüngste Spross der Familie Dumant, die Version eines ungestümen Kindes. Ein neues Bistro ohne Chichi und Tralala, in dem Gerichte auf den Tisch kommen, die nach französischer Tradition schmecken.
Janine, nos photos du restaurantJanine, nos photos du restaurantJanine, nos photos du restaurantJanine, nos photos du restaurant

Janine: das ausgezeichnete Restaurant mit französischer Küche in Les Batignolles in Paris

Eine französische Bistroküche, eine subtile und gewagte Speisekarte und großzügige, ultraleckere Gerichte... Seit Dezember 2022 können die Bewohner des Pariser Stadtteils Batignolles ihre Geschmacksnerven im Janine, dem allerersten Restaurant von Thibault Sizun, mit der talentierten Chefin Soda Thiam in der Küche, kitzeln.
Lolo Bistrot - Scotch eggLolo Bistrot - Scotch eggLolo Bistrot - Scotch eggLolo Bistrot - Scotch egg

Lolo Bistrot, verspielte Bistronomie und Naturweine in Poissonnière

Das Lolo Bistrot ist eine neue, schwungvolle Adresse des hedonistischen Duos Christophe Juville-Loïc Minel und des Küchenchefs Zac Gannat. Es schwankt zwischen zugänglicher Bistronomie zum Mittagessen und Tellern zum Teilen beim Abendessen, zu denen man ein Glas sauberen Wein genießen sollte.
Ambos restaurant Paris - Cristina et Pierre Chomet - portraitAmbos restaurant Paris - Cristina et Pierre Chomet - portraitAmbos restaurant Paris - Cristina et Pierre Chomet - portraitAmbos restaurant Paris - Cristina et Pierre Chomet - portrait

Ambos, das geniale Restaurant von Cristina und Pierre Chomet

Gourmet-Alarm: Pierre Chomet (ehemaliger Spitzenkoch) und Cristina Chomet Tejeda (die in der Küche der englischen Königin gearbeitet hat, bitte) haben das Restaurant Ambos im Viertel Luxembourg gegenüber dem Senat eröffnet. Wir haben es getestet und erzählen Ihnen davon!
Auberge Pyrénées Cévennes - Bistrot Paris 11e - soufflé caramel beurre saléAuberge Pyrénées Cévennes - Bistrot Paris 11e - soufflé caramel beurre saléAuberge Pyrénées Cévennes - Bistrot Paris 11e - soufflé caramel beurre saléAuberge Pyrénées Cévennes - Bistrot Paris 11e - soufflé caramel beurre salé

L'Auberge Pyrénnées Cévennes, das authentische Pariser Bistro für Feinschmecker

Die Auberge Pyrénnées Cévennes ist das alte Bistro in Paris 11e, das uns seit über 100 Jahren mit seiner traditionellen Küche verwöhnt. Diese Institution, die vor zwei Jahren von Pierre Négrevergne übernommen wurde, verzaubert weiterhin die Liebhaber guter und großzügiger französischer Küche. Sind Sie ein Fan von Pasteten, Blanquette und Cassoulet? Hier ist Ihre Adresse!
Restaurant Les Parisiens - Ile flottanteRestaurant Les Parisiens - Ile flottanteRestaurant Les Parisiens - Ile flottanteRestaurant Les Parisiens - Ile flottante

Les Parisiens, großzügige bürgerliche Küche ohne falsche Noten von Thibault Sombardier

Der Chefkoch Thibault Sombardier zeichnet für die Speisekarte des Restaurants Les Parisiens im Hotel Pavillon Faubourg Saint-Germain verantwortlich. Auf der Speisekarte steht eine gutbürgerliche Küche, die den französischen Traditionen alle Ehre macht, und eine schwimmende Insel... gargantuesque!
Le Comptoir des Résistants - Pâté de têteLe Comptoir des Résistants - Pâté de têteLe Comptoir des Résistants - Pâté de têteLe Comptoir des Résistants - Pâté de tête

Le Comptoir des Résistants, Restaurant & Weinbar mit ökologisch verantwortungsvollen Werten und Tellern

Die Résistants setzen ihren Kampf für gute und schöne Produkte, die den Planeten und die Menschen respektieren, im Comptoir des Résistants, ihrem neuen Bistro mit Weinbar, fort.
Restaurant Café Max - MacaronisRestaurant Café Max - MacaronisRestaurant Café Max - MacaronisRestaurant Café Max - Macaronis

Das Café Max, großzügige französische Küche in dieser Hochburg des Widerstands

Der Chefkoch Frédéric Vardon, der auch das 39V leitet, übernimmt die Pariser Institution Café Max, eine Hochburg des Widerstands und ein großzügiges französisches Bistro mit dem Flair des letzten Jahrhunderts, in dem sich die verkrusteten Arbeiter des Viertels treffen.
Restaurant Benoit Paris - Champignons d"automneRestaurant Benoit Paris - Champignons d"automneRestaurant Benoit Paris - Champignons d"automneRestaurant Benoit Paris - Champignons d"automne

Benoit Paris, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Bistro von Alain Ducasse in Les Halles

Das Restaurant Benoit Paris von Alain Ducasse, das seit 1912 im 1. Arrondissement ein Treffpunkt für Genießer ist und mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet wurde, lässt uns genussvoll in das Paris vergangener Zeiten eintauchen.
Au Petit RicheAu Petit RicheAu Petit RicheAu Petit Riche

Au Petit Riche, bürgerliche französische Küche ohne eine Falte

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1854 verwöhnt das Au Petit Riche ganz Paris mit seiner gutbürgerlichen französischen Küche, die keinen Tag gealtert ist.
Photos : La Nouvelle Maison Fournaise Photos : La Nouvelle Maison Fournaise Photos : La Nouvelle Maison Fournaise Photos : La Nouvelle Maison Fournaise

La Maison Fournaise, das Restaurant auf der Ile des Impressionnistes in Chatou

Das Maison Fournaise, die Guinguette, die Renoir zu seinem "Déjeuner des canotiers" inspirierte, wird mit einem neuen Dekor, einem neuen Küchenchef und einer neuen Speisekarte wiederbelebt. Hier können Sie sich eine Pause am Wasser gönnen.
L'Escargot MontorgueilL'Escargot MontorgueilL'Escargot MontorgueilL'Escargot Montorgueil

L'Escargot Montorgueil, die Pariser Institution verwöhnt noch immer, 200 Jahre später

Das im Viertel Les Halles ansässige L'Escargot Montorgueil ehrt die Schnecke aus Burgund mit originellen Rezepten und führt mit Bravour große Klassiker der französischen Gastronomie aus.
Le Bon, La Butte 2022Le Bon, La Butte 2022Le Bon, La Butte 2022Le Bon, La Butte 2022

Le Bon, la Butte, gemütliches Nachbarschafts-Bistro und Bio-Kegeln auf dem Butte Montmartre

Als echtes Bistro des Viertels lädt Le Bon, La Butte mit seinen erfreulichen Tellern, seinen Bio-Weinen und seiner sympathischen Atmosphäre zu gemütlichen Runden unter Freunden ein.
Le Saint-Régis, la brasserie 100% parisienne de l'Ile-Saint-LouisLe Saint-Régis, la brasserie 100% parisienne de l'Ile-Saint-LouisLe Saint-Régis, la brasserie 100% parisienne de l'Ile-Saint-LouisLe Saint-Régis, la brasserie 100% parisienne de l'Ile-Saint-Louis

Le Saint-Régis, die 100%ige Pariser Brasserie auf der Ile-Saint-Louis

Haben Sie Lust, das Beste der Pariser Bistronomie zu genießen? Wir gehen ins Saint-Régis, ein typisches Bistro im Viertel Ile-Saint-Louis, das das Beste der bistronomischen Küche im Herzen von Paris anbietet. Oeufs Bénédicte, Salat mit warmem Ziegenkäse, Croque Monsieur, Lachs-Avocado-Tartar... Alles, was das Herz begehrt!
L'Auberge BressaneL'Auberge BressaneL'Auberge BressaneL'Auberge Bressane

L'Auberge Bressane, gutbürgerliche französische Küche und traditionelles Ambiente

Gehen Sie in die Auberge Bressane, um ein Festmahl in der reinsten Form der französischen Traditionen zu genießen. Auf der Speisekarte steht eine gut ausgeführte bürgerliche Küche, die Sie in der authentischen Atmosphäre eines kleinen regionalen Gasthauses genießen können.
AstairAstairAstairAstair

Astair, die Pariser Brasserie in der Passage des Panoramas

Im Inneren der Passage des Panoramas enthüllt die Brasserie Astair eine Speisekarte mit traditionellen französischen Gerichten, die großzügig serviert werden. Ein Ort, an dem man sich während des kommenden Winters stärken kann!
Le Petit Victor Hugo, nos photosLe Petit Victor Hugo, nos photosLe Petit Victor Hugo, nos photosLe Petit Victor Hugo, nos photos

Le Petit Victor Hugo: die ausgezeichnete Marine-Brasserie im Westen von Paris

Es ist an der Zeit, in See zu stechen! Machen Sie sich auf den Weg zum Petit Victor Hugo. Die berühmte Institution im Pariser Westen erfindet sich diesen Herbst neu, dank der unumgänglichen Designerin Laura Gonzalez, die eine maritime Adresse mit zeitgenössischem Ambiente entworfen hat. Und um Ihre Geschmacksknospen zu kitzeln, machen Sie Platz für ultra-gourmandige und großzügige Vorschläge, die gut nach Meer riechen, zwischen Muscheln und Schalentieren.