Ausstellung sommer führer

Barbro Östlihn, nos photos de l'exposition à l'Institut suédois - Institut suédois 5 fotor 20250327161533Barbro Östlihn, nos photos de l'exposition à l'Institut suédois - Institut suédois 5 fotor 20250327161533Barbro Östlihn, nos photos de l'exposition à l'Institut suédois - Institut suédois 5 fotor 20250327161533Barbro Östlihn, nos photos de l'exposition à l'Institut suédois - Institut suédois 5 fotor 20250327161533

Barbro Östlihn: kostenlose Ausstellung im Schwedischen Institut, die der skandinavischen Malerin gewidmet ist, unsere Fotos

Für seine neue Ausstellung stellt das Schwedische Institut mehrere Werke der talentierten Malerin Barbro Östlihn in den Mittelpunkt. Eine Installation, die Sie vom 28. März bis zum 20. Juli 2025 kostenlos besichtigen können.
Jeanne Vicerial : son exposition "Nymphose" à voir à la galerie Templon à ParisJeanne Vicerial : son exposition "Nymphose" à voir à la galerie Templon à ParisJeanne Vicerial : son exposition "Nymphose" à voir à la galerie Templon à ParisJeanne Vicerial : son exposition "Nymphose" à voir à la galerie Templon à Paris

Jeanne Vicerial: ihre Ausstellung "Nymphose" in der Galerie Templon in Paris zu sehen

Es ist eine Ausstellung, die uns wahrscheinlich blenden wird. Vom 17. Mai bis 19. Juli 2025 präsentiert Jeanne Vicerial "Nymphose" in der Galerie Templon - Beaubourg im dritten Arrondissement in Paris. Die Gelegenheit für die talentierte französische bildende Künstlerin, ihre großen Skulpturen aus schwarzem, gehäkeltem oder geglättetem Garn einem breiten Publikum zu präsentieren.
Pixels Botaniques : l'exposition numérique de Miguel Chevalier au Musée de la Seine-et-MarnePixels Botaniques : l'exposition numérique de Miguel Chevalier au Musée de la Seine-et-MarnePixels Botaniques : l'exposition numérique de Miguel Chevalier au Musée de la Seine-et-MarnePixels Botaniques : l'exposition numérique de Miguel Chevalier au Musée de la Seine-et-Marne

Botanische Pixel: Miguel Chevaliers digitale Ausstellung im Musée de la Seine-et-Marne

Eine digitale Ausstellung als Echo auf die Ausstellung im Grand Palais Immersif... Das Musée départemental de la Seine-et-Marne in Saint-Cyr-sur-Morin beherbergt vom 16. März bis zum 30. November 2025 Pixels Botaniques, eine Ausstellung von Miguel Chevalier, die digitale Kunst und Überlegungen zur künstlichen Natur miteinander verbindet.
Exposition New Beginnings à la Tour Montparnasse Exposition New Beginnings à la Tour Montparnasse Exposition New Beginnings à la Tour Montparnasse Exposition New Beginnings à la Tour Montparnasse

Panoramart: die kreative Ausstellung von Aurélien Jeanney auf dem Tour Montparnasse

Sind Sie bereit, Paris aus einem anderen Blickwinkel zu sehen? Vom 3. April bis zum 31. Oktober 2025 bringt das Observatorium des Tour Montparnasse die Kunst mit Panoramart auf 210 Meter Höhe. Die Ausstellung wurde von dem Illustrator Aurélien Jeanney entworfen und zeigt 10 Fresken, die zwischen Trompe-l'oeil und Anamorphosen die Hauptstadt neu erfinden.
Christian Krohg, une expo dédiée au peintre norvégien au Musée d'Orsay, nos photos - Expo Christian Krohg Musée Orsay Mars 2025 5 fotor 2025032417359Christian Krohg, une expo dédiée au peintre norvégien au Musée d'Orsay, nos photos - Expo Christian Krohg Musée Orsay Mars 2025 5 fotor 2025032417359Christian Krohg, une expo dédiée au peintre norvégien au Musée d'Orsay, nos photos - Expo Christian Krohg Musée Orsay Mars 2025 5 fotor 2025032417359Christian Krohg, une expo dédiée au peintre norvégien au Musée d'Orsay, nos photos - Expo Christian Krohg Musée Orsay Mars 2025 5 fotor 2025032417359

Christian Krohg: Das Musée d'Orsay widmet dem norwegischen Maler eine eigene Ausstellung, unsere Fotos

Das Musée d'Orsay in Paris stellt die Werke von Christian Krohg in den Mittelpunkt. Vom 25. März bis zum 27. Juli 2025 widmet das berühmte Pariser Museum dem in Frankreich nahezu unbekannten norwegischen Maler eine Retrospektive mit der Ausstellung "Christian Krohg. Das Volk des Nordens". Eine Gelegenheit, mehr über diesen skandinavischen Künstler zu erfahren, der besonders begabt darin ist, den Alltag realistisch einzufangen.
Exposition Maximilien Luce au Musée de Montmartre Exposition Maximilien Luce au Musée de Montmartre Exposition Maximilien Luce au Musée de Montmartre Exposition Maximilien Luce au Musée de Montmartre

Maximilien Luce: Unsere Fotos von der Landschaftsausstellung im Musée de Montmartre

Eine schöne Produktion zwischen Pointillismus und Neoimpressionismus... Das Musée de Montmartre lädt Sie ein, vom 21. März bis zum 14. September 2025 eine Ausstellung rund um die Werke des Künstlers Maximilien Luce unter dem Titel "Maximilien Luce, l'instinct du paysage" zu entdecken. Eine Retrospektive, die erste in Paris seit 1983, die die landschaftlichen Werke dieses neoimpressionistischen Malers zwischen städtischen Szenen und leuchtenden Landschaften in den Mittelpunkt stellt.
L’Art est dans la Rue, l'exposition sur l'âge d’or de l’affiche à Paris - les photos L’Art est dans la Rue, l'exposition sur l'âge d’or de l’affiche à Paris - les photos L’Art est dans la Rue, l'exposition sur l'âge d’or de l’affiche à Paris - les photos L’Art est dans la Rue, l'exposition sur l'âge d’or de l’affiche à Paris - les photos

L'art est dans la rue au Musée d'Orsay, die Ausstellung über das goldene Zeitalter des Plakats in Paris - Fotos

Das Musée d'Orsay präsentiert vom 18. März bis zum 6. Juli 2025 die Ausstellung "L'art est dans la rue", die dem spektakulären Aufschwung des illustrierten Plakats in Paris in der zweiten Hälfte des XIXᵉ Jahrhunderts gewidmet ist. Diese neuartige Retrospektive vereint rund 230 Werke und bietet einen Einblick in die visuelle Welt der Stadt in dieser entscheidenden Epoche. Entdecken Sie die Meister des Plakats von Bonnard über Toulouse-Lautrec bis hin zu Mucha oder Grasset.
Exposition Tous Léger! au Musée du Luxembourg - DSC 2580Exposition Tous Léger! au Musée du Luxembourg - DSC 2580Exposition Tous Léger! au Musée du Luxembourg - DSC 2580Exposition Tous Léger! au Musée du Luxembourg - DSC 2580

Alle Léger! : Fernand Léger gut umgeben im Musée du Luxembourg - unsere Fotos

Fernand Léger aus allen Blickwinkeln ... Aber vor allem durch seine Nachfolger und Inspirationen! Das Musée du Luxembourg präsentiert vom 19. März bis 20. Juli 2025 die Ausstellung Tous Léger!, in der die Werke der wichtigsten Figuren des Nouveau Réalisme und ihr Dialog mit der amerikanischen Kunstszene beleuchtet werden. Zu diesem Anlass erwartet Sie ein reichhaltiger Rundgang mit fast 100 Werken. Wir haben uns dort umgesehen.
Visuels musée et monument - mémorial de la ShoahVisuels musée et monument - mémorial de la ShoahVisuels musée et monument - mémorial de la ShoahVisuels musée et monument - mémorial de la Shoah

Der Völkermord an den Armeniern des Osmanischen Reiches: Die historische Ausstellung im Mémorial de la Shoah

Ab dem 1. April 2025 präsentiert das Mémorial de la Shoah eine neue Ausstellung, die sich ausschließlich dem Völkermord an den Armeniern widmet, einer schwarzen Seite der Geschichte, die im 20.
Megalomelancholia au Carré de Baudouin : une exposition sur l’espace et la sensibilitéMegalomelancholia au Carré de Baudouin : une exposition sur l’espace et la sensibilitéMegalomelancholia au Carré de Baudouin : une exposition sur l’espace et la sensibilitéMegalomelancholia au Carré de Baudouin : une exposition sur l’espace et la sensibilité

Megalomelancholia im Carré de Baudouin: Eine Ausstellung über Raum und Sensibilität

Das Carré de Baudouin beherbergt vom 11. April bis 19. Juli 2025 Megalomelancholia, eine Gruppenausstellung, die die Beziehung zwischen Raum und Empfindung anhand der Werke mehrerer zeitgenössischer Künstler erforscht.
Visuel Paris 8e - Grand PalaisVisuel Paris 8e - Grand PalaisVisuel Paris 8e - Grand PalaisVisuel Paris 8e - Grand Palais

Ernesto Neto webt eine neue monumentale Installation im Grand Palais

Der Künstler Ernesto Neto erobert das Grand Palais mit seiner farbenfrohen und traumhaften Installation "Nosso Barco Tambor Terra", die vom 6. Juni bis zum 3. August 2025 zu sehen ist.
Louvre Couture : l'exposition mode évènement, la première de l'histoire du musée du Louvre - IMG 9122 jpg 2Louvre Couture : l'exposition mode évènement, la première de l'histoire du musée du Louvre - IMG 9122 jpg 2Louvre Couture : l'exposition mode évènement, la première de l'histoire du musée du Louvre - IMG 9122 jpg 2Louvre Couture : l'exposition mode évènement, la première de l'histoire du musée du Louvre - IMG 9122 jpg 2

Louvre Couture: Das Mode-Event, die erste Ausstellung in der Geschichte des Louvre-Museums

Zum ersten Mal in seiner Geschichte veranstaltet der Louvre vom 24. Januar bis zum 21. Juli 2025 eine Ausstellung, die ganz der Mode gewidmet ist! Das symbolträchtige Pariser Museum stellt seine Schätze, die aus der klassischen Kunst stammen, den Kreationen der größten Modeschöpfer und vielversprechenden jungen Talenten gegenüber.
Jacques-Emile Ruhlmann, Décorateur : l'exposition design au MAD ParisJacques-Emile Ruhlmann, Décorateur : l'exposition design au MAD ParisJacques-Emile Ruhlmann, Décorateur : l'exposition design au MAD ParisJacques-Emile Ruhlmann, Décorateur : l'exposition design au MAD Paris

Ruhlmann, Décorateur: Die Ausstellung zum hundertjährigen Jubiläum des Art déco im MAD Paris

Das MAD Paris feiert das 100-jährige Jubiläum des Art déco! Das Musée des Arts décoratifs lädt Sie ein, vom 12. März bis zum 1. Juni 2025 eine Ausstellung rund um die Werke des Meisters der dekorativen Künste, Jacques-Émile Ruhlmann, zu entdecken. Entdecken Sie anhand von Zeichnungen, Tapeten und Fotografien das Erbe dieses visionären Dekorateurs, der seine Epoche mit seinem berühmten Pavillon des Sammlers geprägt hat.
Rêves de Japon : de l’estampe aux mangas, l'exposition inédite à Rueil-MalmaisonRêves de Japon : de l’estampe aux mangas, l'exposition inédite à Rueil-MalmaisonRêves de Japon : de l’estampe aux mangas, l'exposition inédite à Rueil-MalmaisonRêves de Japon : de l’estampe aux mangas, l'exposition inédite à Rueil-Malmaison

Rêves de Japon: de l'estampe à mangas, l'exposition inéditée à Rueil-Malmaison (Träume von Japan: Von Drucken zu Mangas, die unveröffentlichte Ausstellung in Rueil-Malmaison)

Liebhaber japanischer Kunst haben einen Termin im Departement Hauts-de-Seine! Vom 3. April bis zum 6. Juli 2025 öffnet das in Rueil-Malmaison gelegene Atelier Grognard seine Türen für die Ausstellung "Rêves de Japon: de l'estampe aux mangas" (Träume von Japan: vom Holzschnitt bis zu den Mangas). Hier haben Sie die Gelegenheit, mehr als 300 Werke zu entdecken, darunter Original-Drucke der Meister Hokusai und Hiroshige, aber auch Objekte aus der damaligen Zeit oder sogar Originalzeichnungen aus Animes!
Fondation Louis Vuitton - image00115Fondation Louis Vuitton - image00115Fondation Louis Vuitton - image00115Fondation Louis Vuitton - image00115

David Hockney: Die größte retrospektive Ausstellung des Künstlers in der Fondation Louis Vuitton

Die Fondation Louis Vuitton zeigt vom 9. April bis zum 1. September 2025 die Ausstellung "David Hockney, 25 - Do remember they can't cancel the Spring", die größte Retrospektive, die dem zeitgenössischen Künstler je gewidmet wurde. Auf dem Programm stehen über 400 Werke - Ölgemälde, Tuschezeichnungen, Videoinstallationen und digitale Werke -, die einen Einblick in Hockneys überbordendes Universum bieten, dessen Palette so strahlend wie der Frühling ist!
Carte blanche à Wolfgang Tillmans, la dernière expo du Centre Pompidou avant fermetureCarte blanche à Wolfgang Tillmans, la dernière expo du Centre Pompidou avant fermetureCarte blanche à Wolfgang Tillmans, la dernière expo du Centre Pompidou avant fermetureCarte blanche à Wolfgang Tillmans, la dernière expo du Centre Pompidou avant fermeture

Carte blanche für Wolfgang Tillmans, die letzte Ausstellung in der BPI des Centre Pompidou vor der Schließung

Das Centre Pompidou gibt dem deutschen Künstler Wolfgang Tillmans vom 13. Juni bis zum 22. September 2025 freie Hand. Der Künstler wird die 6000 m² der Bibliothèque publique d'information (Bpi) für eine letzte Ausstellung bespielen, bevor das symbolträchtige Gebäude für eine fünfjährige Renovierung geschlossen wird. Freuen Sie sich auf ein völlig neues Kunsterlebnis, bei dem die Architektur und die Funktionen der Bibliothek zum Erkundungsfeld eines engagierten Künstlers werden.
Exposition A la cour du Prince Genji : l'imaginaire japonaise se dévoile au musée Guimet  - IMG20231121094930Exposition A la cour du Prince Genji : l'imaginaire japonaise se dévoile au musée Guimet  - IMG20231121094930Exposition A la cour du Prince Genji : l'imaginaire japonaise se dévoile au musée Guimet  - IMG20231121094930Exposition A la cour du Prince Genji : l'imaginaire japonaise se dévoile au musée Guimet  - IMG20231121094930

Eine chinesische Leidenschaft, die spannende Ausstellung im Musée du Louvre

"Une passion chinoise", die Ausstellung, die vom 14. Mai bis zum 25. August 2025 in den Louvre kommt, wird mehr als 170 chinesische Werke aus den Sammlungen von Adolphe Thiers zeigen. Diese auf der Mezzanine Napoléon installierte Retrospektive wird den Reichtum der chinesischen Kunst der 18ᵉ und 19ᵉ Jahrhunderte beleuchten, zwischen Porzellan, Drucken und kaiserlichen Schätzen.
Visuel Paris 6e - Monnaie de ParisVisuel Paris 6e - Monnaie de ParisVisuel Paris 6e - Monnaie de ParisVisuel Paris 6e - Monnaie de Paris

Graffiti x Georges Mathieu: die andere Ausstellung in der Monnaie de Paris

Parallel zur Ausstellung rund um die Werke von Georges Mathieu lädt die Monnaie de Paris verschiedene Street Artists ein, in situ zu kreieren. Die Ausstellung Graffiti x Goerges Mathieu ist vom 11. April bis zum 7. September 2025 zu sehen.
Palais de la Porte DoréePalais de la Porte DoréePalais de la Porte DoréePalais de la Porte Dorée

Banlieues Chéries: Die Ausstellung über die Arbeiterviertel im Palais de la Porte Dorée

Der Palais de la Porte Dorée widmet den Arbeitervierteln eine Ausstellung mit dem Titel Banlieues Chéries, die vom 9. April bis zum 17. August 2025 zu sehen ist. Eine Ausstellung, die die vielen Facetten der französischen Vorstädte genauer erforscht. Vom Ende des XIXᵉ Jahrhunderts bis heute tauchen Sie anhand einer reichen Auswahl an Werken und Dokumenten in die Geschichte und die Vorstellungswelt dieser Gebiete ein, zwischen Stolz, Spannungen und Kreativität.
Visuel Musée d'Art Moderne de ParisVisuel Musée d'Art Moderne de ParisVisuel Musée d'Art Moderne de ParisVisuel Musée d'Art Moderne de Paris

Ausstellung Gabriele Münter im Musée d'art moderne de la Ville de Paris

Im Musée d'Art Moderne in Paris findet vom 4. April bis zum 24. August 2025 die Retrospektive "Gabriele Münter: Peindre sans détours" (Gabriele Münter: Malen ohne Umwege) statt. Eine noch nie zuvor gezeigte Ausstellung, die dieser emblematischen Künstlerin des deutschen Expressionismus gewidmet ist. Entdecken Sie rund 170 Werke, die sechs Jahrzehnte ihres Schaffens zwischen Malerei, Druckgrafik, Fotografie und Stickerei nachzeichnen.