Museum d'orsay

Visuels musée et monument musée dOrsayVisuels musée et monument musée dOrsayVisuels musée et monument musée dOrsayVisuels musée et monument musée dOrsay

Tage des offenen Denkmals 2024: Das Programm des Musée d'Orsay in Paris

Am Wochenende des 21. und 22. September 2024 finden in Paris und der Region Île-de-France wieder die Tage des Kulturerbes statt. Eine gute Gelegenheit für Kunstliebhaber, das berühmte Musée d'Orsay zu erobern.
Mairie OrsayMairie OrsayMairie OrsayMairie Orsay

Tage des offenen Denkmals 2024 in Orsay (91): Das Programm der Besichtigungen in der Stadt

Am Wochenende des 21. und 22. September 2024 finden in Orsay, Essonne, die Europäischen Tage des Kulturerbes statt. Dies ist die Gelegenheit, diese kleine Stadt zu entdecken, aber vor allem, um hinter die Kulissen und an geheime Orte der wissenschaftlichen Reichtümer oder des Kulturerbes der Stadt zu gelangen!
JO de Paris 2024 : cette image du cyclisme rue Lepic qui ressemble à un tableau de MonetJO de Paris 2024 : cette image du cyclisme rue Lepic qui ressemble à un tableau de MonetJO de Paris 2024 : cette image du cyclisme rue Lepic qui ressemble à un tableau de MonetJO de Paris 2024 : cette image du cyclisme rue Lepic qui ressemble à un tableau de Monet

Olympische Spiele in Paris 2024: Dieses Bild des Radsports in der Rue Lepic sieht aus wie ein Gemälde von Monet

Das Radrennen der Olympischen Spiele in Paris 2024 hat einige großartige Bilder hervorgebracht, vor allem im Herzen von Montmartre, da sich die Zuschauer in Massen versammelt haben. So sehr, dass die Fotos von der Rue Lepic einem Gemälde von Claude Monet verblüffend ähnlich sehen!
JO Paris 2024 : Faut-il un Pass Jeux pour aller au Musée ? JO Paris 2024 : Faut-il un Pass Jeux pour aller au Musée ? JO Paris 2024 : Faut-il un Pass Jeux pour aller au Musée ? JO Paris 2024 : Faut-il un Pass Jeux pour aller au Musée ?

Olympische Spiele Paris 2024: Braucht man einen QR-Code im Spiele-Pass, um in der Grauzone ins Museum zu gehen?

Wie Sie wissen, ist der Zugang zu bestimmten Bereichen vor der Eröffnungsfeier der Olympischen und Paralympischen Spiele eingeschränkt, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Vom 18. bis 26. Juli wurde eine graue Zone eingerichtet. Wenn Sie sich also fragen, ob das Museum oder Denkmal, das Sie besuchen möchten, einen Olympia-Pass erfordert, haben wir für Sie eine Übersicht zusammengestellt.
Visuels musée et monument musée dOrsayVisuels musée et monument musée dOrsayVisuels musée et monument musée dOrsayVisuels musée et monument musée dOrsay

Ein olympischer Ball zur Erinnerung an die Spiele von Paris 1924 im Musée d'Orsay

Das Musée d'Orsay feiert die Olympischen Spiele in der Atmosphäre der 20er Jahre, um an die Spiele von Paris 1924 zu erinnern - hundert Jahre später, am 22. Juni 2024! Tanzen Sie Charleston, Foxtrott und Lindy Hop in historischen Kleidern!
Visuels musée et monument musée dOrsayVisuels musée et monument musée dOrsayVisuels musée et monument musée dOrsayVisuels musée et monument musée dOrsay

Kuriose impressionistische Nacht: der festliche und künstlerische Abend, den man im Musée d'Orsay erleben kann

Holen Sie die Kerzen heraus, das Musée d'Orsay feiert einen ganz besonderen Geburtstag! Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Impressionismus und parallel zur gewidmeten Ausstellung veranstaltet das Museum am 16. Mai 2024 eine Curieuse Nuit.
Jardin botanique Paris-SaclayJardin botanique Paris-SaclayJardin botanique Paris-SaclayJardin botanique Paris-Saclay

Rendez-vous aux Jardins 2024: Entdecken Sie den botanischen Garten der Universität Paris-Saclay (91)

Vom 31. Mai bis zum 2. Juni öffnen die schönsten Gärten in der Ile-de-France und in Paris anlässlich der Ausgabe 2024 der Rendez-vous aux Jardins ihre Türen für das breite Publikum. Gehen wir hin?
Visuels musée et monument musée dOrsayVisuels musée et monument musée dOrsayVisuels musée et monument musée dOrsayVisuels musée et monument musée dOrsay

Ein Abend mit den Impressionisten: Wir haben das Virtual-Reality-Erlebnis im Musée d'Orsay getestet

Un soir avec les impressionnistes - Paris 1874, das ist das Virtual-Reality-Erlebnis, das Ihnen das Musée d'Orsay vom 26. März bis zum 11. August 2024 anlässlich des 150. Jahrestags der ersten Impressionisten-Ausstellung anbietet. Erleben Sie diese allererste Ausstellung im Atelier von Nadar, treffen Sie legendäre Künstler wie Monet und Renoir und tauchen Sie in das Paris des 19. Jahrhunderts ein. Wir haben es getestet, wir erzählen es Ihnen!
Paris 1874, inventer l'impressionnisme : l'exposition événement du musée d'Orsay - IMG 5497Paris 1874, inventer l'impressionnisme : l'exposition événement du musée d'Orsay - IMG 5497Paris 1874, inventer l'impressionnisme : l'exposition événement du musée d'Orsay - IMG 5497Paris 1874, inventer l'impressionnisme : l'exposition événement du musée d'Orsay - IMG 5497

Paris 1874, den Impressionismus erfinden: Unsere Fotos von der Ereignisausstellung im Musée d'Orsay

1874 fand in Paris die erste Impressionistenausstellung statt. Das Musée d'Orsay blickt in einer neuen Ausstellung, die vom 26. März bis zum 14. Juli 2024 zu sehen ist, auf diese innovative Kunst und ihre großen Meister zurück. Wir haben uns dort umgesehen...
Visuels chasse aux oeufs de Pâques  - Chasse aux oeufs de Pâques hérissons (2)Visuels chasse aux oeufs de Pâques  - Chasse aux oeufs de Pâques hérissons (2)Visuels chasse aux oeufs de Pâques  - Chasse aux oeufs de Pâques hérissons (2)Visuels chasse aux oeufs de Pâques  - Chasse aux oeufs de Pâques hérissons (2)

Ostern 2025: Eine Jagd nach dem goldenen Ei im Bois Persan d'Orsay (91)

Am Samstag, den 19., Sonntag, den 20. und Montag, den 21. April 2025 ist Ostern! Anlässlich der Rückkehr dieses Familienfestes sollten Sie sich auf eine Eiersuche in Ihrer Nähe (oder am anderen Ende der Region) begeben. In Essonne bereitet der Bois Persan in Orsay eine schöne Jagd in diesem Sinne für Sie vor!
Musée d'Orsay, collection permanenteMusée d'Orsay, collection permanenteMusée d'Orsay, collection permanenteMusée d'Orsay, collection permanente

Kulturolympiade im Musée d'Orsay: Street Art, die Show, die Musik und Parkour vermischt

Das Musée d'Orsay feiert die Olympischen Spiele in Paris... auf seine eigene Art und Weise. Entdecken Sie die Kulturolympiade des Museums und die großen Veranstaltungen, die Sie bis zum 22. Juni 2024 nicht verpassen dürfen.
Visuels Paris - statue de la libertéVisuels Paris - statue de la libertéVisuels Paris - statue de la libertéVisuels Paris - statue de la liberté

Wussten Sie schon? Wie viele Nachbildungen der Freiheitsstatue gibt es in Paris?

Die bekannteste Freiheitsstatue befindet sich zwar in den USA, aber es gibt mehrere Nachbildungen auf der ganzen Welt und in der französischen Hauptstadt. Wo befinden sich diese Statuen in Paris?
Exposition Van Gogh au Musée d’Orsay - Auvers-sur-Oise, les derniers mois -  A7C3052Exposition Van Gogh au Musée d’Orsay - Auvers-sur-Oise, les derniers mois -  A7C3052Exposition Van Gogh au Musée d’Orsay - Auvers-sur-Oise, les derniers mois -  A7C3052Exposition Van Gogh au Musée d’Orsay - Auvers-sur-Oise, les derniers mois -  A7C3052

Van-Gogh-Ausstellung im Musée d'Orsay, letzte Tage und Nachtleben

Das Musée d'Orsay bietet uns eine Ausstellung, die den Werken Van Goghs gewidmet ist, die in den letzten Monaten seines Lebens in Auvers-sur-Oise entstanden sind. Bis zum 4. Februar 2024 und bei Nacht am 26., 27. und 28. Januar (Reservierung erforderlich) wird eine ebenso dunkle wie kreative Periode des Künstlers gezeigt.
Musée d'Orsay, collection permanenteMusée d'Orsay, collection permanenteMusée d'Orsay, collection permanenteMusée d'Orsay, collection permanente

Waacking Battle im Musée d'Orsay: ein flammendes Spektakel, das man nicht verpassen sollte

Holen Sie die Terminkalender heraus, hier ist ein Termin, den Sie nicht verpassen sollten: Am 28. April 2024 um 13 Uhr veranstaltet das Musée d'Orsay ein Waacking-Battle mit der Künstlerin Josépha Madoki.
Pierre Bonnard, Coin de salle à manger au CannetPierre Bonnard, Coin de salle à manger au CannetPierre Bonnard, Coin de salle à manger au CannetPierre Bonnard, Coin de salle à manger au Cannet

Pierre Bonnard: Wo kann man die Werke des Malers in Paris sehen?

Maler, Graveur, Bildhauer, Lithograf: Pierre Bonnard hat die Welt der postimpressionistischen Kunst geprägt. Entdecken Sie die Werke dieses großen französischen Künstlers in den Pariser Museen.
Visuels musée et monument musée jacquemart andréVisuels musée et monument musée jacquemart andréVisuels musée et monument musée jacquemart andréVisuels musée et monument musée jacquemart andré

Tourismus: Ein Rekordjahr für Besucherzahlen in den Pariser Museen im Jahr 2023

Die Pariser Museen sind begeistert, ihre Besucherzahlen verzeichneten im Vergleich zu den Jahren vor der Krise einen Rekord, nachdem 2022 bereits ein außergewöhnliches Jahr war. Musée d'Orsay, Louvre und Schloss Versailles stehen weiterhin an der Spitze der Besucherzahlen!
Exposition Van Gogh au Musée d’Orsay - Auvers-sur-Oise, les derniers mois -  A7C3090Exposition Van Gogh au Musée d’Orsay - Auvers-sur-Oise, les derniers mois -  A7C3090Exposition Van Gogh au Musée d’Orsay - Auvers-sur-Oise, les derniers mois -  A7C3090Exposition Van Gogh au Musée d’Orsay - Auvers-sur-Oise, les derniers mois -  A7C3090

Vincent und Theo, die letzten Worte: Ein Hip-Hop-Spektakel über Van Gogh im Musée d'Orsay

Im Rahmen der Ausstellung Van Gogh in Auvers-sur-Oise findet im Musée d'Orsay vom 18. bis 20. Januar 2024 eine außergewöhnliche Hip-Hop-Aufführung statt, die den Briefwechsel zwischen dem Maler und seinem Bruder Theo zum Leben erweckt.
Mourad MerzoukiMourad MerzoukiMourad MerzoukiMourad Merzouki

Hip-Hop im Musée d'Orsay: Ein Wochenende voller Tanz und festlicher Stimmung inmitten der Kunstwerke

An diesem Wochenende, dem 11. und 12. November 2023, können Sie im Musée d'Orsay eine Show und musikalische Unterhaltung genießen. Tauchen Sie mit der Kulturolympiade von Mourad Merzouki in die Welt des Hip-Hop ein.
L'Origine du monde : pourquoi le tableau de Courbet disparaît du musée d'Orsay en 2023 ?L'Origine du monde : pourquoi le tableau de Courbet disparaît du musée d'Orsay en 2023 ?L'Origine du monde : pourquoi le tableau de Courbet disparaît du musée d'Orsay en 2023 ?L'Origine du monde : pourquoi le tableau de Courbet disparaît du musée d'Orsay en 2023 ?

Der Ursprung der Welt: Warum verschwindet Courbets Gemälde diesen Monat aus dem Musée d'Orsay?

Ab November 2023 wird es nicht mehr möglich sein, das berühmte Gemälde von Gustave Courbet im Musée d'Orsay zu sehen. "Der Ursprung der Welt", das dort seit 1995 ausgestellt ist, wird vorübergehend an das Centre Pompidou-Metz ausgeliehen, für eine Ausstellung, die Jacques Lacan, dem letzten Besitzer des Gemäldes, gewidmet ist.
Louis Janmot, le Poème de l'âme : l'exposition insolite à découvrir au musée d'Orsay - nos photosLouis Janmot, le Poème de l'âme : l'exposition insolite à découvrir au musée d'Orsay - nos photosLouis Janmot, le Poème de l'âme : l'exposition insolite à découvrir au musée d'Orsay - nos photosLouis Janmot, le Poème de l'âme : l'exposition insolite à découvrir au musée d'Orsay - nos photos

Louis Janmot, le Poème de l'âme: die ungewöhnliche Ausstellung im Musée d'Orsay - unsere Fotos

Das Musée d'Orsay widmet dem Maler und Dichter Louis Janmot und seinem Werk Le Poème de l'âme eine Ausstellung. Zu sehen vom 12. September 2023 bis zum 7. Januar 2024.