Theaterstück über die liebe führer

Juste la fin du monde : la pièce de Jean-Luc Lagarce avec Vincent Dedienne - notre critiqueJuste la fin du monde : la pièce de Jean-Luc Lagarce avec Vincent Dedienne - notre critiqueJuste la fin du monde : la pièce de Jean-Luc Lagarce avec Vincent Dedienne - notre critiqueJuste la fin du monde : la pièce de Jean-Luc Lagarce avec Vincent Dedienne - notre critique

Juste la fin du monde: Das Stück von Jean-Luc Lagarce mit Vincent Dedienne - unsere Kritik

30 Jahre nach seinem Tod ehrt das Théâtre de l'Atelier Jean-Luc Lagarce, indem es ab dem 15. Januar 2025 abwechselnd zwei seiner Stücke aufführt, darunter Juste la fin du monde (Das Ende der Welt). In der Besetzung: Vincent Dedienne, Gewinner des Molière für den besten Komiker im Privattheater 2024.
Visuel Paris 8e - Théâtre du Rond PointVisuel Paris 8e - Théâtre du Rond PointVisuel Paris 8e - Théâtre du Rond PointVisuel Paris 8e - Théâtre du Rond Point

Joël Pommerat: Sein Stück Amour 2 im Théâtre du Rond-Point

Joël Pommerat ist wieder auf den Spielplänen der Pariser Theater zu sehen. Seine neue Theaterkreation Amour 2 ist vom 4. bis 13. Februar 2025 im Théâtre du Rond-Point zu sehen. Der Dramatiker erforscht darin die emotionalen Bindungen und die Dichte menschlicher Beziehungen.
Les idoles :  la déclaration d’amour de Christophe Honoré - notre critiqueLes idoles :  la déclaration d’amour de Christophe Honoré - notre critiqueLes idoles :  la déclaration d’amour de Christophe Honoré - notre critiqueLes idoles :  la déclaration d’amour de Christophe Honoré - notre critique

Les idoles: Christophe Honorés kraftvolle Hommage - unsere Kritik

Der Regisseur, Regisseur und Schriftsteller Christophe Honoré führt vom 18. Januar bis zum 6. April 2025 im Théâtre de la Porte Saint-Martin das Stück Les idoles auf, in dem er die Idole seiner Jugend, die Anfang der 90er Jahre vom AIDS-Virus dahingerafft wurden, in einer prachtvollen Hommage wieder aufleben lässt.
pièce Oublie-moipièce Oublie-moipièce Oublie-moipièce Oublie-moi

Oublie-moi, das Theaterstück mit den 4 Molières geht im Théâtre La Bruyère weiter: Unsere Kritik

Oublie moi, ein bereits kultiges Theaterstück, hatte 2023 vier Molières gewonnen. Das von Thierry Lopez und Marie-Julie Baup geschriebene Stück läuft noch bis zum 30. April 2025 von Dienstag bis Sonntag im Théâtre de la Bruyere.
Taxi Story : une pièce bousculant les conventions du théâtre traditonnelTaxi Story : une pièce bousculant les conventions du théâtre traditonnelTaxi Story : une pièce bousculant les conventions du théâtre traditonnelTaxi Story : une pièce bousculant les conventions du théâtre traditonnel

Taxi Story: Ein Stück, das mit den Konventionen des traditionellen Theaters bricht - unsere Kritik

Wie wäre es, wenn Sie sich ein Theaterstück ansehen würden, das die Codes des traditionellen Theaters auf den Kopf stellt? Das Theaterstück Taxi Story bietet ein visuelles und sensorisches Erlebnis, das es an einem neuen Ort zu entdecken gilt. Pro Aufführung stehen nur 16 Plätze zur Verfügung, um jedem Zuschauer ein umfassendes Erlebnis zu garantieren.
Orgueil et Préjugés… ou presque au Théâtre Saint-Georges : l’incontournable roman revisitéOrgueil et Préjugés… ou presque au Théâtre Saint-Georges : l’incontournable roman revisitéOrgueil et Préjugés… ou presque au Théâtre Saint-Georges : l’incontournable roman revisitéOrgueil et Préjugés… ou presque au Théâtre Saint-Georges : l’incontournable roman revisité

Stolz und Vorurteil... oder fast im Théâtre Saint-Georges: Ein moderner Wind weht durch Jane Austen

Ab dem 24. Januar findet im Théâtre Saint-Georges eine neue Adaption von Stolz und Vorurteil statt, die Parodie, Musik und Humor vereint. Eine moderne Neuinterpretation, in der fünf talentierte Schauspielerinnen und eine Musikerin uns in die unglaublichen Abenteuer der Bennet-Schwestern eintauchen lassen, in einer Inszenierung, die von Johanna Boyé gezeichnet wurde.
Mon jour de chance, la nouvelle comédie attendue de Patrick Haudecœur et Gérald SibleyrasMon jour de chance, la nouvelle comédie attendue de Patrick Haudecœur et Gérald SibleyrasMon jour de chance, la nouvelle comédie attendue de Patrick Haudecœur et Gérald SibleyrasMon jour de chance, la nouvelle comédie attendue de Patrick Haudecœur et Gérald Sibleyras

Mein Glückstag: Die Komödie des Duos Patrick Haudecœur und Gérald Sibleyras

Mein Glückstag, die neue Komödie von Patrick Haudecœur und Gérald Sibleyras, steht derzeit im Théâtre Fontaine auf dem Spielplan. Als Opfer ihres Erfolgs wurde sie bis zum 18. Mai 2025 verlängert.
Une Histoire d'Amour - Alexis Michalik : Spectacle incontournable à l'Avant Seine Théâtre de ColombesUne Histoire d'Amour - Alexis Michalik : Spectacle incontournable à l'Avant Seine Théâtre de ColombesUne Histoire d'Amour - Alexis Michalik : Spectacle incontournable à l'Avant Seine Théâtre de ColombesUne Histoire d'Amour - Alexis Michalik : Spectacle incontournable à l'Avant Seine Théâtre de Colombes

Une Histoire d'Amour: Das Stück Alexis Michalik im Splendid

Erleben Sie "Une Histoire d'Amour" von Alexis Michalik, ein intensives Gefühl im Théâtre du Splendid vom 19. September 2024 bis zum 5. Januar 2025.
Il faut qu'une porte soit ouverte ou fermée :  le texte d'Alfred Musset auThéâtre Montansier Il faut qu'une porte soit ouverte ou fermée :  le texte d'Alfred Musset auThéâtre Montansier Il faut qu'une porte soit ouverte ou fermée :  le texte d'Alfred Musset auThéâtre Montansier Il faut qu'une porte soit ouverte ou fermée :  le texte d'Alfred Musset auThéâtre Montansier

Eine Tür muss offen oder geschlossen sein: Der Text von Alfred de Musset im Théâtre Montansier

Il faut qu'une porte soit ouverte ou fermée, proverbe en un acte von Alfred de Musset wird im Théâtre Montansier aufgeführt, mit Thibault de Montalembert und Christèle Tual in der Besetzung. Vom 3. bis 5. Oktober bietet Ihnen der Regisseur Eric Vigner die Möglichkeit, den Text aus dem 19. Jahrhundert neu zu entdecken.
Visuel théâtreVisuel théâtreVisuel théâtreVisuel théâtre

Rupture à domicile: Die Erfolgskomödie kehrt ins Théâtre Rive Gauche zurück

Tristan Petitgirards Stück Rupture à domicile, eine seit 2015 erfolgreiche Komödie, kehrt vom 1. Oktober bis zum 22. Dezember 2024 auf die Bühne des Théâtre Rive Gauche in Paris zurück. Die Komödie hatte ihm bei den Molières 2015 den Titel Bester frankophoner Autor eingebracht.
La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin

La Serva Amorosa, das Stück von Carlo Goldoni im Théâtre de la Porte Saint-Martin

La Serva Amorosa, eine Komödie von Carlo Goldoni, kommt vom 25. September bis zum 31. Dezember auf die Bühne des Théâtre de la Porte Saint-Martin. Das Stück, das von Ginette Henry übersetzt und bearbeitet und von Catherine Hiegel inszeniert wurde, erzählt die Geschichte einer triumphierenden Dienerin. Ein feministisches Stück, das die Rollen zwischen Herren und Dienern umkehrt.
 Comme il vous plaira : la pièce de Shakeaspeare au Théâtre Hébertot  Comme il vous plaira : la pièce de Shakeaspeare au Théâtre Hébertot  Comme il vous plaira : la pièce de Shakeaspeare au Théâtre Hébertot  Comme il vous plaira : la pièce de Shakeaspeare au Théâtre Hébertot

Comme il vous plaira: Shakeaspeares Stück im Théâtre Hébertot

Die Komödie Comme il vous plaira des berühmten Dramatikers William Shakespeare steht vom 18. September bis zum 31. Dezember 2024 auf dem Spielplan des Théâtre Hébertot. Das Stück wurde mit vier Molières ausgezeichnet (Beste private Aufführung, Beste Regie, Beste Adaption, Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle) und bietet dem Publikum eine moderne Übersetzung.
Ring, la pièce de théâtre immanquable de la rentrée sur l'amour Ring, la pièce de théâtre immanquable de la rentrée sur l'amour Ring, la pièce de théâtre immanquable de la rentrée sur l'amour Ring, la pièce de théâtre immanquable de la rentrée sur l'amour

Ring - Variationen eines Paares: Das Theaterstück des Herbstes über die Liebe

Nach einem Triumph beim Festival d'Avignon 2024 kommt das Theaterstück Ring, Variationen des Paares, vom 3. September 2024 bis zum 18. Januar 2025 nach Paris ins Théâtre de l'Œuvre.