Übernahme

12 Hommes en Colère : la pièce adapté de l'œuvre de Reginald Rose de retour au Théâtre Hébertot12 Hommes en Colère : la pièce adapté de l'œuvre de Reginald Rose de retour au Théâtre Hébertot12 Hommes en Colère : la pièce adapté de l'œuvre de Reginald Rose de retour au Théâtre Hébertot12 Hommes en Colère : la pièce adapté de l'œuvre de Reginald Rose de retour au Théâtre Hébertot

12 Men in Wrath: Das Stück nach dem Werk von Reginald Rose kehrt zurück - unsere Kritik

Sie hatten ihn im Theater verpasst? Gute Nachrichten, die Adaption des Kultfilms von Reginald Rose, 12 Männer in Wut, kehrt ab dem 6. Februar 2025 ins Théâtre Hébertot zurück. Der Zuschauer wird in einen heiklen Prozess geworfen, in dem zwölf Männer über das Schicksal einer 18-jährigen Person beraten müssen.
Visuels salles de spectacle et théâtres - La Cigale - ambiance public - concertVisuels salles de spectacle et théâtres - La Cigale - ambiance public - concertVisuels salles de spectacle et théâtres - La Cigale - ambiance public - concertVisuels salles de spectacle et théâtres - La Cigale - ambiance public - concert

Stomp in La Cigale: eine perkussive und elektrisierende Show

Zwischen Tanz, Musik und Humor verwandelt Stomp Alltagsgegenstände in Perkussionsinstrumente. Eine Show, die Kultstatus erlangt hat und explosiv ist, kehrt vom 9. Dezember 2025 bis zum 18. Januar 2026 ins La Cigale zurück.
©Rachid Bellak - Cannes 2024 : Tapis Rouge - Horizon: An American Saga - Isabelle Huppert©Rachid Bellak - Cannes 2024 : Tapis Rouge - Horizon: An American Saga - Isabelle Huppert©Rachid Bellak - Cannes 2024 : Tapis Rouge - Horizon: An American Saga - Isabelle Huppert©Rachid Bellak - Cannes 2024 : Tapis Rouge - Horizon: An American Saga - Isabelle Huppert

Bérénice: Isabelle Huppert unter der Leitung von Romeo Castellucci

Romeo Castellucci interpretiert "Bérénice" mit Isabelle Huppert neu, eine freie Adaption von Racine, die vom 20. Juni bis zum 6. Juli 2025 im Théâtre de la Ville - Sarah Bernhardt zu sehen ist.
Visuels salles de spectacle et théâtres - théâtre du gymnase marie bellVisuels salles de spectacle et théâtres - théâtre du gymnase marie bellVisuels salles de spectacle et théâtres - théâtre du gymnase marie bellVisuels salles de spectacle et théâtres - théâtre du gymnase marie bell

Mourir d'Aimer: Die verfluchten Liebenden des Mai 68 im Théâtre du Gymnase

Vom 29. bis 31. Mai 2025 erzählt das Musical Mourir d'Aimer, les Amants Maudits de Mai 68 im Théâtre du Gymnase eine verbotene Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der sozialen Proteste.
Art de Yasmina Reza de retour au Théâtre MontparnasseArt de Yasmina Reza de retour au Théâtre MontparnasseArt de Yasmina Reza de retour au Théâtre MontparnasseArt de Yasmina Reza de retour au Théâtre Montparnasse

Die drei Musketiere: Das Mantel-und-Degen-Epos kehrt auf die Bühne zurück

Nach einem ersten Erfolg kehren die Drei Musketiere bis zum 27. April ins Théâtre Montparnasse zurück. Eine lebhafte und rhythmische Adaption des Klassikers von Alexandre Dumas.
La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin

Les Fausses Confidences: Alain Françons Neuinterpretation von Marivaux im Théâtre de la Porte Saint-Martin

Alain Françon nimmt sich Marivaux' Les Fausses Confidences für eine schlichte Inszenierung vor, die sich auf das Begehren und die Freiheit der Figuren konzentriert. Zu sehen vom 16. April bis zum 25. Mai 2025 im Théâtre de la Porte Saint-Martin.
Les Serge (Gainsbourg Point Barre) de nouveau au Studio de la Comédie-FrançaiseLes Serge (Gainsbourg Point Barre) de nouveau au Studio de la Comédie-FrançaiseLes Serge (Gainsbourg Point Barre) de nouveau au Studio de la Comédie-FrançaiseLes Serge (Gainsbourg Point Barre) de nouveau au Studio de la Comédie-Française

Les Serge (Gainsbourg Point Barre) im Studio der Comédie-Française - unsere Kritik

Das Studio der Comédie-Française holt wieder einmal die Musik auf seine Bühne und präsentiert erneut Les Serge (Gainsbourg Point Barre), ein Stück, das von Stéphane Varupenne und Sébastien Pouderoux adaptiert und inszeniert wurde und vom 18. Januar bis zum 9. März 2025 läuft und Gainsbourg zu seinem Steckenpferd macht.
Les spectacles et pièces de théâtre à voir au mois de juin 2024 à Paris Les spectacles et pièces de théâtre à voir au mois de juin 2024 à Paris Les spectacles et pièces de théâtre à voir au mois de juin 2024 à Paris Les spectacles et pièces de théâtre à voir au mois de juin 2024 à Paris

Lily & Lily: Wenn sich Realität und Fiktion im Theater vermischen

Die Komödie Lily & Lily, inszeniert von Marie Pascale Osterrieth, mit Michèle Bernier und Francis Perrin, lässt das Theater von Barillet und Gredy wieder aufleben. Ein Stück zwischen Quiproquos und Illusionen, das bis zum 27. April 2024 im Théâtre de Paris zu sehen ist.
Murmuration, le spectacle de danse de Sadeck Berrabah au théâtre le 13ème ArtMurmuration, le spectacle de danse de Sadeck Berrabah au théâtre le 13ème ArtMurmuration, le spectacle de danse de Sadeck Berrabah au théâtre le 13ème ArtMurmuration, le spectacle de danse de Sadeck Berrabah au théâtre le 13ème Art

Les Fo'Plafonds, ein Musikspektakel aus 100% recycelten Rohren im Bobino

Die Künstlergruppe Les Fo'Plafonds gründet sich 2015 aus einem Konzept heraus: Instrumente aus recycelten Gegenständen herzustellen. Die aus dem Internet bekannte Truppe tritt auf, um Ihnen zu zeigen, dass man nicht unbedingt überteuerte Instrumente braucht, um gute Musik zu machen. Zu sehen vom 19. Februar bis zum 1. März 2025 im 13th Art.
Les adaptations littéraires à voir au théâtre à Paris et en Île-de-FranceLes adaptations littéraires à voir au théâtre à Paris et en Île-de-FranceLes adaptations littéraires à voir au théâtre à Paris et en Île-de-FranceLes adaptations littéraires à voir au théâtre à Paris et en Île-de-France

Verlängerte Theaterstücke und große Bühnenrückkehrer in Paris

Paris vibriert wieder im Rhythmus des Theaters! Entdecken Sie, welche Theaterstücke verlängert wurden oder wieder auf die Pariser Bühnen zurückkehren. Die perfekte Gelegenheit, um die Must-haves zu genießen.
Une vie sur mesure au Théâtre de la Tour Eiffel Une vie sur mesure au Théâtre de la Tour Eiffel Une vie sur mesure au Théâtre de la Tour Eiffel Une vie sur mesure au Théâtre de la Tour Eiffel

Les Gratitudes: Das erschütternde Stück mit Catherine Hiegel im Théâtre du Petit Saint-Martin

Wenn Sie nicht die Gelegenheit hatten, Les Gratitudes im Theater zu sehen, kehrt das Stück vom 5. März bis zum 27. April 2025 ins Théâtre du Petit Saint-Martin zurück. In dem Stück spielen Catherine Hiegel und Laure Blatter in einer erschütternden Geschichte, die auf dem Roman von Delphine de Vigan basiert.
Visuel Paris 8e - Théâtre du Rond PointVisuel Paris 8e - Théâtre du Rond PointVisuel Paris 8e - Théâtre du Rond PointVisuel Paris 8e - Théâtre du Rond Point

Neandertaler: Ein Stück, das Wissenschaft und Introspektion vermischt, im Théâtre du Rond-Point

Das Théâtre du Rond-Point präsentiert Neandertal, ein fesselndes Stück, das Wissenschaft und menschliche Introspektion miteinander verbindet. Das Stück ist die neueste Kreation von David Geselson und steht für nur wenige Termine vom 6. bis 15. Februar 2025 auf dem Spielplan des Pariser Theaters.
Visites à Mister Green : une des pièces les plus jouées à travers le monde reprend à Paris Visites à Mister Green : une des pièces les plus jouées à travers le monde reprend à Paris Visites à Mister Green : une des pièces les plus jouées à travers le monde reprend à Paris Visites à Mister Green : une des pièces les plus jouées à travers le monde reprend à Paris

Besuche bei Mister Green: Eines der meistgespielten Stücke der Welt kehrt nach Paris zurück

Ein Klassiker, den Sie nicht verpassen sollten! Das in 20 Sprachen übersetzte Stück Besuche bei Mister Green kehrt für mehrere Termine im Théâtre de Passy in die Hauptstadt zurück. Ab dem 25. Januar werden Sie Zeuge der lustigen und zugleich rührenden Begegnung zwischen einem jähzornigen alten Mann und einem jungen Manager.
Visuel théâtreVisuel théâtreVisuel théâtreVisuel théâtre

La Vérité: Florian Zellers Kultkomödie mit Ausnahmebesetzung

Florian Zellers Kultstück La Vérité kehrt ab dem 23. Januar 2025 mit einer außergewöhnlichen Besetzung nach Paris ins Théâtre Édouard VII zurück. Die Komödie hat seit 2011 bereits Tausende von Zuschauern in Frankreich begeistert, aber auch weltweit, da das Stück in über dreißig Ländern aufgeführt wurde.
La Révolution française, l'opéra-rock au Théâtre le 13e Art La Révolution française, l'opéra-rock au Théâtre le 13e Art La Révolution française, l'opéra-rock au Théâtre le 13e Art La Révolution française, l'opéra-rock au Théâtre le 13e Art

Die Französische Revolution, eine Rockoper im Théâtre le 13e Art

La Révolution Française" ist die neue Rockoper, die man im 13e Art, nur wenige Schritte von der Place d'Italie entfernt, erleben kann. Fünfzig Jahre nach der "Französischen Revolution" von Claude-Michel Schönberg und Raymond Jeannot, die als die erste Rockoper gilt, kehrt das Musical unter der Regie von Ned Grujic zurück.