Was man im 13. arrondissement besichtigen kann

K-Plus Festival 2025 : Une immersion inédite dans la culture coréenne. Entrée libre et gratuite.K-Plus Festival 2025 : Une immersion inédite dans la culture coréenne. Entrée libre et gratuite.K-Plus Festival 2025 : Une immersion inédite dans la culture coréenne. Entrée libre et gratuite.K-Plus Festival 2025 : Une immersion inédite dans la culture coréenne. Entrée libre et gratuite.

K-Plus Festival 2025: Ein neuartiges Eintauchen in die koreanische Kultur. Freier Eintritt.

Das K-Plus Festival kehrt für seine 3ᵉ Ausgabe am 16. und 17. Mai 2025 an die Université Ouverte de Paris Cité im 13. Diese unumgängliche Veranstaltung lädt das Publikum dazu ein, in das Herz der koreanischen Kultur einzutauchen, und zwar durch ein reichhaltiges und vielfältiges Programm, das Vorträge, interaktive Workshops, künstlerische Darbietungen, Ausstellungen und einen traditionellen Markt miteinander verbindet. In diesem Jahr stellt das Festival umweltfreundliche Themen und althergebrachte Fertigkeiten in den Vordergrund und erkundet Themen wie traditionelle Fermentation und koreanisches Kunsthandwerk. Und als Sahnehäubchen gibt es zahlreiche Preise zu gewinnen!
Megastore Paris 2024 Champs-Élysées - image00026Megastore Paris 2024 Champs-Élysées - image00026Megastore Paris 2024 Champs-Élysées - image00026Megastore Paris 2024 Champs-Élysées - image00026

Kostenlose Ausstellung und Verkauf von ikonischen Objekten der Olympischen & Paralympischen Spiele in Paris 2024

Fackeln des Fackellaufs, Flaggen der Pariser Spiele, Kostüme der Eröffnungszeremonie, Phryge ... Am Wochenende vom 12. bis 13. April 2025 öffnet das Haus des französischen Sports seine Türen für eine kostenlose Ausstellung von über 200 ikonischen Objekten, die die Geschichte der Olympischen und Paralympischen Spiele von Paris 2024 geprägt haben. Eine letzte Gelegenheit, sie zu bewundern, bevor Sie am 13. April um 14 Uhr versuchen, sie bei einer Auktion zu ersteigern!
Fondation Jérome Seydoux-PathéFondation Jérome Seydoux-PathéFondation Jérome Seydoux-PathéFondation Jérome Seydoux-Pathé

Tage des offenen Denkmals 2024 in Paris: Die Jérôme Seydoux-Pathé-Stiftung

Anlässlich der 41. Ausgabe der Tage des Kulturerbes öffnet die Stiftung Jérôme Seydoux-Pathé am 21. und 22. September 2024 kostenlos ihre Türen. Die Gelegenheit, das gesamte von Renzo Piano entworfene Gebäude zu entdecken, Stummfilmvorführungen mit Filmkonzert zu besuchen und an geführten Besichtigungen teilzunehmen.