Was man im 14. arrondissement sehen kann

Cité universitaireCité universitaireCité universitaireCité universitaire

S'expatrier, mode d'emploi: die kostenlose Messe in der Cité Universitaire, um wegzugehen

Am Mittwoch, den 26. März 2025, findet in der Cité Universitaire de Paris eine neue Ausgabe der Messe S'expatrier, mode d'emploi (Auswandern, Gebrauchsanweisung) für diejenigen statt, die dieses Projekt gerne ausprobieren möchten.
Panayotis Pascot : de nouvelles dates annoncées à Paris pour son spectacle Entre les deux Panayotis Pascot : de nouvelles dates annoncées à Paris pour son spectacle Entre les deux Panayotis Pascot : de nouvelles dates annoncées à Paris pour son spectacle Entre les deux Panayotis Pascot : de nouvelles dates annoncées à Paris pour son spectacle Entre les deux

Panayotis Pascot: Alles, was man über seine neue Show wissen muss - unsere Kritik

Es gibt gute Neuigkeiten! Auch wenn die Tournee von Panayotis Pascot und seine Termine in Paris im L'Européen und im Théâtre Fontaine als ausverkauft angekündigt sind, werden Sie eine neue Chance haben, den Komiker auf der Bühne zu erleben: Neue Termine für seine Show Entre les deux sind im Bobino vom 23. bis 27. September, vom 30. September bis 4. Oktober und im Olympia vom 20. bis 24. Januar 2026 angekündigt.
Bobino Bobino Bobino Bobino

Was gibt es im 14. Arrondissement von Paris zu sehen? Aktuelle Aufführungen, Konzerte & Theaterstücke!

Suchen Sie nach einer Idee für eine Aufführung, die Sie im 14. Arrondissement von Paris besuchen können? Konzerte, Theater, One-Man-Shows und andere künstlerische Darbietungen - das ist es, was es derzeit in den schönen Sälen dieses Pariser Viertels zu sehen gibt.
Le Musée de la LibérationLe Musée de la LibérationLe Musée de la LibérationLe Musée de la Libération

Das Museum der Befreiung von Paris, ein Treffpunkt im Herzen der Résistance

Liebhaber der Zeitgeschichte treffen sich im gesamten Musée de la Libération de Paris - Musée du Général Leclerc - Musée Jean Moulin. Es wird im August 2019 eröffnet und vereint Werke und andere historische Dokumente aus dem Musée du général Leclerc, das sich ursprünglich über dem Bahnhof Montparnasse befand, aber auch aus Antoinette Sasse und der Fondation du Maréchal Leclerc de Hauteclocque.