Paysages mouvants: Das Festival der neuen Bilder des Jeu de Paume, immersive zeitgenössische Kunst

< >
Von Graziella de Sortiraparis · Fotos von Graziella de Sortiraparis · Veröffentlicht am 18. Februar 2025 um 17:22
Das den Metamorphosen des zeitgenössischen Bildes gewidmete Festival des Jeu de Paume kehrt mit seiner zweiten Ausgabe "Paysages mouvants" (Bewegte Landschaften) mit einer immersiven Ausstellung und drei Festwochenenden vom 7. Februar bis zum 23. März 2025 zurück.

Das Jeu de Paume präsentiert nach Fata Morgana im Jahr 2022 die zweite Ausgabe seines Festivals, das den Metamorphosen des zeitgenössischen Bildes gewidmet ist. Dieses Mal wird das Publikum eingeladen, natürliche Umgebungen und die sie umgebenden Imaginationen zu erkunden, insbesondere an drei Wochenenden vom 7. Februar bis zum 23. März 2025."Paysages mouvants" umfasst eine Ausstellung mit 15 Künstlern sowie Performances, Konzerte, Filmvorführungen, Workshops und festliche Abende.

Paysages mouvants - IMG 8740Paysages mouvants - IMG 8740Paysages mouvants - IMG 8740Paysages mouvants - IMG 8740

[midroll]

Julian Charrière, Thomas Struth, Ellen Gallagher, Mounir Ayache, Laila Hida, Eliza Levy, Prune Phi und Richard Pak teilen ihre Kreationen, die von Landschaften wie dem Dschungel, der Oase, dem Himmel, der Wüste und dem Wald inspiriert sind. Begleitet von der Stimme der Drehbuchautorin Loo Hui Phang werden sie umgewandelt und in eine neue Version umgewandelt. Textile Kunstwerke, Videos, immersive Installationen, Fotografien, Skulpturen, Zeichnungen und Projektionen lassen uns in ein künstlerisches Fresko eintauchen, das in Resonanz mit Umweltfragen steht.

Paysages mouvants - IMG 8696Paysages mouvants - IMG 8696Paysages mouvants - IMG 8696Paysages mouvants - IMG 8696

Achtung, die Ausstellung erstreckt sich über mehrere Ebenen! Wenn man den Raum im Erdgeschoss verlässt, sollte man anschließend daran denken, in den ersten Stock zu gehen, um die Fortsetzung zu genießen, in Räumen, die vom Schatten ins Licht wechseln und uns in die Vorstellungswelt der Künstler entführen.

Das Programm des Festivals

Wochenende "Erwecken Sie Ihre Sinne".

Freitag, 07. März

  • 17 Uhr - Rundgang durch die Ausstellungsräume mit Rachael Woodson, Referentin.
  • 18 Uhr - Duftperformance Ich habe deine Tränen gepflückt, um daraus kostbare Edelsteine zu machen (2025, unveröffentlicht) von Julie C. Fortier, Künstlerin
  • 20.30, 22.30 Uhr - Performance Unter den Augenlidern, die Landschaft (2009) von Loo Hui Phang, Schriftstellerin und Drehbuchautorin, mit Gaël Giraud, Tänzer und Choreograf, Benjamin Bachelier, Zeichner, und Dominique Mahut, Musiker und Komponist

Samstag 08. März

  • 14:30 Uhr - Gespräch zwischen Eliza Levy, Regisseurin und Drehbuchautorin, und Philippe Descola, Anthropologe, im Rahmen des Projekts "Die falsche Transparenz des Realen".
  • 15:00-16:00 Uhr - Besuch für Familien, mit der Mediatorin Hilda Caideco.
  • 17 Uhr - Duftperformance Ich habe deine Tränen gepflückt, um daraus kostbare Edelsteine zu machen (2025, unveröffentlicht) von Julie C. Fortier, Künstlerin
  • 19.30 Uhr - Performance und kulinarisches Erlebnis rund um den Reis (2025, unveröffentlicht) von der Künstlerin Prune Phi und der Küchenchefin Céline Pham

Sonntag, 09. März

  • 11.30 Uhr - Vorstellung des Buches Paysages Mouvants (2025), mit Jeanne Mercier, Loo Hui Phang, dem Autor Wilfried N'Sondé und einigen Künstlern des Festivals.
  • 15 Uhr - Rundgang durch die Ausstellung mit Jeanne Mercier, Kuratorin, und Loo Hui Phang, begleitet von den Künstlern Richard Pak, Mathieu Pernot und Eliza Levy.
  • 15 Uhr - Cyanotypie-Workshop 7-11 Jahre, von der Fotografin Rachael Woodson.
  • 17h - Musikalische Lesung "D'eau, de terre et de vie" (2025, unveröffentlicht) von Wilfried N'Sondé, begleitet von Catherine Warnier, Cellistin

Wochenende "Neue Mythen"

Freitag, 21. März

  • 17h - Rundgang durch die Ausstellungsräume mit der Referentin Claire Boucharlat.
  • 17.30 Uhr - Filmvorführung von Sous le ciel des fétiches (17 min, 2023) und Landslides (12 min, 2020) von Caroline Déodat, gefolgt von einer Diskussion zwischen der Künstlerin und Forscherin und dem Kunsthistoriker Nicolas-Xavier Ferrand.
  • 20 Uhr - Performance, Manières d'être vivant (2025, unveröffentlicht) von Clara Hedouin, Schauspielerin und Regisseurin, in der Halle und im Garten der Tuilerien

Samstag, 22. März

  • 14.30 Uhr - Vortragsperformance Visualisierung der Landschaften der Zukunft vom Künstlerduo Matthieu Raffard und Mathilde Roussel.
  • 14.30 Uhr - Cyanotypie-Workshop 7-11 Jahre, mit der Fotografin Rachael Woodson.
  • 17.30 Uhr - Erzählte Performance Azurazia (2011-25), von Nicolas Moulin, Künstler.
  • 20.30 Uhr - Performance Paysages Résonnants (2025, unveröffentlicht), ein Live-Kino von Vincent Moon, Regisseur und Klangforscher

Sonntag, 23. März

  • 14.30 Uhr - Familienbesuch, mit der Mediatorin Hilda Caideco
  • 15.30 Uhr - Theaterkonzert UFO von ChänChän, Künstlerduo
Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Von 7. Februar 2025 bis 23. März 2025

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    1, place de la Concorde
    75008 Paris 8

    Route berechnen

    Tarife
    Tarif réduit : €9.5
    Tarif plein : €13

    Offizielle Seite
    jeudepaume.org

    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Nachrichten
    Mittwoch
    Dienstag