Civilization VII: Eine gewagte Neugestaltung zwischen Innovation und Kompromiss

Von Julie de Sortiraparis, Laurent de Sortiraparis · Veröffentlicht am 17. Februar 2025 um 17:10
Civilization kehrt für eine neue Episode zurück! Sid Meier's Civilization VII erwartet Sie ab dem 11. Februar 2025 auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series. Diese neue Ausgabe des berühmten rundenbasierten Strategiespiels lädt die Spieler dazu ein, die kulturelle Entwicklung ihres Reiches zu gestalten.

Geschichts- und Zivilisationsliebhaber aufgepasst... Sid Meier's Civilization VII, ein von 2K entwickeltes Videospiel, erwartet Sie am 11. Februar 2025 auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series. Die von Firaxis Games entwickelte neue Episode der rundenbasierten Strategiefranchise lässt die Spieler in die Rolle eines historischen Herrschers schlüpfen und ihre Zivilisation durch die Zeitalter führen. Die strategische Ausrichtung und die Entwicklungsentscheidungen werden entscheidend sein, um die eigene Kultur eines jeden Reiches zu formen.

In dieser neuen Ausgabe werden die Spieler die Möglichkeit haben, eine Zivilisation auszuwählen und sie entsprechend ihrer strategischen Entscheidungen weiterzuentwickeln. Jedes Zeitalter bringt neue Herausforderungen und Möglichkeiten mit sich, die den historischen und kulturellen Weg des geführten Reiches beeinflussen. Der Schwerpunkt des Spiels liegt auf langfristigen Entscheidungen, die Ressourcenmanagement, Diplomatie und territoriale Expansion beinhalten.

Civilization VII : un nouvel opus pour les amateurs de stratégieCivilization VII : un nouvel opus pour les amateurs de stratégieCivilization VII : un nouvel opus pour les amateurs de stratégieCivilization VII : un nouvel opus pour les amateurs de stratégie

Das Ziel wird also sein, sich an die Ereignisse und technologischen Veränderungen anzupassen, um den Wohlstand seiner Zivilisation zu sichern. Sid Meier's Civilization VII knüpft an die vorherigen Teile an und bietet einen vertieften taktischen Ansatz und eine verfeinerte Spielmechanik, um das Erlebnis für Fans des Genres zu erneuern.

Unsere Meinung zu Civilization VII :

Firaxis versucht, die Saga mit Civilization VII zu erneuern, indem es größere Änderungen am Gameplay vornimmt. Während einige Neuerungen gelungen und erfrischend sind, dürften andere Entscheidungen die Spieler spalten, vor allem diejenigen, die eine größere strategische Tiefe suchen.

Die Neuerungen, die eine interessante Entwicklung markieren.

Zu den Highlights des Spiels gehört die Einführung der Ages, die die Geschichte in drei große Zeitabschnitte unterteilen: Antike, Erkundung und Moderne. Jeder Übergang eines Zeitalters definiert das Gameplay neu, mit Einheiten und Mechaniken, die der jeweiligen Epoche angepasst sind. Diese Entwicklung zwingt die Spieler, ihre Strategie ständig zu überdenken.

Eine weitere wichtige Neuerung ist die Entkopplung von Herrschern und Zivilisationen. Dies bietet mehr Flexibilität und ermöglicht vielfältigere Kombinationen, wodurch das Spielerlebnis bei jeder Partie neu gestaltet wird. Zusammen mit dem Souvenirsystem, das Spieler, die einem Anführer treu bleiben, mit neuen Boni für jede Sitzung belohnt, ergibt sich so ein echter Anreiz zum Wiederspielen.

Schließlich bringt das neue Diplomatiesystem, das auf Einfluss basiert, eine interessante Dynamik in die Interaktion mit anderen Zivilisationen und Stadtstaaten. Es ermöglicht den Spielern, ihre Bündnisse und Rivalitäten feiner auszuhandeln.

Frustrierende Vereinfachungen und fragwürdige Entscheidungen

Während einige Neuerungen überzeugend sind, wurden mehrere Schlüsselelemente vereinfacht oder gestrichen, was langjährige Spieler abschrecken könnte.

Erstens schränkt die Reduzierung der illustren Charaktere die strategischen Möglichkeiten ein, die den Reiz früherer Teile ausmachten. Zweitens können Späher nicht mehr automatisch erkunden, was den Spielbeginn schwerfälliger macht.

Dasmoderne Zeitalter endet abrupt bei Raketen und bietet keinen Ausblick auf zeitgenössische Technologien wie künstliche Intelligenz, Roboter oder das Internet. Dies schmälert den Reichtum des Late-Games erheblich.

Ein weiterer Wermutstropfen ist die Abschaffung der "Extra-Runde" nach Erreichen einer Siegbedingung. In früheren Teilen ermöglichte dies, das Spiel fortzusetzen und sein Imperium voll auszuschöpfen. Nun wird das Ende aufgezwungen, was frustrierend sein kann.

Schließlich könnte die Benutzeroberfläche eine ernsthafte ergonomische Überarbeitung vertragen. Einige wichtige Informationen sind schwer zu finden, und selbst die Civilopedia, die den Spieler eigentlich führen sollte, erweist sich als wenig hilfreich.

Urteil: Ein gewagtes Werk, das seinen Platz verdient.

Civilization VII bietet ein erfrischendes Erlebnis, das die Formel erneuert und gleichzeitig die DNA der Serie bewahrt. Einige Mechaniken bringen frischen Wind, wie die Ages und die Flexibilität der Anführer, die jede Partie einzigartig und dynamisch machen. Allerdings können fragwürdige Entscheidungen, wie die Vereinfachung einiger strategischer Aspekte und das Verschwinden der "Extra-Runde", Veteranen der Serie frustrieren. Trotz dieser Mängel bleibt das Opus solide und wird dank seines modernisierten und zugänglichen Ansatzes sowohl neue als auch alteingesessene Spieler begeistern. Die Entwicklung der Altersstufen und die Flexibilität der Anführer bieten eine schöne Tiefe, aber einige Vereinfachungen und Streichungen trüben das Gesamterlebnis.

Trailer zu Sid Meier's Civilization VII :

Und zu den anderen Trailern geht es hier entlang :

Diese Seite kann KI-gestützte Elemente enthalten, weitere Informationen finden Sie hier.

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Von 13. Februar 2025 bis 13. August 2025

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.
    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Nachrichten
    Freitag