Rendez-vous aux Jardins 2024 im Guimet-Museum

Von Manon de Sortiraparis, Rizhlaine de Sortiraparis · Fotos von My de Sortiraparis · Veröffentlicht am 3. Mai 2024 um 11:02
Anlässlich der Rendez-vous aux Jardins 2024 erwartet Sie das Guimet-Museum am 1. und 2. Juni im Garten des Hôtel d'Heidelbach.

Der helle Garten desHôtel d'Heidelbach, einem Nebengebäude des Musée Guimet, wurde 2018 von den Architekten Agnès Latour-Kurashige und Jean-Sébastien Cluzel gestaltet. Es beherbergt ein authentisches Chashitsu, ein Teehaus, das 2001 von Japan geschenkt wurde, von dem Architekten Nakamura Masao entworfen und von den besten Handwerkern aus dem Land der aufgehenden Sonne gebaut wurde. Anlässlich des Rendez-vous aux Jardins 2024 können Sie diese kleine Oase des Friedens mitten in Paris entdecken!

Seine Architektur soll ein Ideal des Friedens und der Bescheidenheit sowie ein Beispiel für die Raffinesse bei der Auswahl der verschiedenen verwendeten Hölzer sein. Der Teepavillon ist über einen kleinen Weg mit Steinstufen, Zwergbambus, Moos, Schachtelhalm, Farn, Kirschbaum, einer Laterne und einer Schale zu erreichen, die die Rituale der Teezeremonie einleiten.

Wie jedes Jahr öffnen die Rendez-vous aux Jardins die Türen der schönsten Gärten in Paris und Frankreich mit einem Programm von Aktivitäten für kleine und große Neugierige. Das Guimet-Museum tritt am 1. und 2. Juni in den Tanz ein. Entdecken wir das Programm?

Auf dem Programm der Rendez-vous aux Jardins 2024 im Guimet-Museum :

  • Quand l'Est rencontre l'Ouest...
    1 et 2 juin

    Dans le cadre du week-end des Rendez-vous aux jardins 2024, les visiteurs pourront admirer quelques bijoux réalisés par la designer et créatrice de bijoux de Haute joaillerie Anna Hu.

    Passionnée par la transmission des savoir-faire et la formation des générations futures, Anna Hu a participé cette année au Projet Individuel de Création des élèves en Bachelor Design Bijou de 3ème année de la Haute École de Joaillerie. La créatrice a travaillé avec 13 élèves designers sur la thématique « The Four Gentlemen » (fleur de prunier, orchidée, bambou et chrysanthème) inspirée des collections chinoises du Musée Guimet, notamment présents sur les paravents, pièces de mobilier, porcelaines et textiles. Ces travaux de recherche seront exposés au Musée Guimet du 1er au 3 juin 2024.

    L’exposition des esquisses et des œuvres de Haute joaillerie d’Anna Hu seront accessibles gratuitement du samedi 1er juin au lundi 3 juin 2024, en dehors des créneaux réservés aux conférences et visites guidées organisées à l’Hôtel d’Heidelbach.



  • Bäume, Pflanzen und Blumen, Pflanzenreferenzen in der japanischen Dichtung der Heian-Zeit
    Samstag, 1. Juni, 11.15 Uhr

    Jahreszeitliche Pflanzen, Bäume und Blumen spielen eine große Rolle bei der Benennung der Charaktere, der Beschreibung der Natur und der Emotionen sowie bei der Belebung der Erzählung von The Genji Dit. Die Beschreibung der Gärten aus der Heian-Zeit ermöglicht es, die Beziehungen zwischen den Protagonisten der verschiedenen Episoden in Murasaki Shikibus Roman zu beleuchten.
    Hiroko Endo ist Landschaftsarchitektin und hat an der École nationale supérieure du paysage und der École nationale supérieure d'architecture de Versailles studiert. Sie hat sich auf das Studium westlicher und japanischer Gärten spezialisiert und ist für zahlreiche Institutionen tätig.

    Im Rahmen des Wochenendes der Rendez-vous aux jardins 2024 können die Besucher einige Schmuckstücke der Designerin und Haute Joaillerie-Schmuckdesignerin Anna Hu bewundern.
    Anna Hu, die sich leidenschaftlich für die Weitergabe von Know-how und die Ausbildung zukünftiger Generationen einsetzt, nahm dieses Jahr am Projet Individuel de Création der Schüler des Bachelor Design Bijou im dritten Jahr der Haute École de Joaillerie teil. Die Designerin arbeitete mit 13 Designschülern an dem Thema "The Four Gentlemen" (Pflaumenblüte, Orchidee, Bambus und Chrysantheme), das von den chinesischen Sammlungen des Guimet-Museums inspiriert wurde, die insbesondere auf Paravents, Möbelstücken, Porzellan und Textilien zu sehen sind. Diese Forschungsarbeiten werden vom 1. bis 3. Juni 2024 im Musée Guimet ausgestellt.
    Die Ausstellung von Anna Hus Skizzen und Haute Joaillerie-Werken wird von Freitag, den 1. Juni bis Montag, den 3. Juni 2024 kostenlos zugänglich sein, außerhalb der für Konferenzen und Führungen im Hôtel d'Heidelbach reservierten Zeitfenster.



  • Entdeckung des Gartens und des Teepavillons
    1. und 2. Juni

    Der offene und helle Garten, der 2018 von den Architekten Agnès Latour-Kurashige und Jean-Sébastien Cluzel angelegt wurde, beherbergt ein authentisches Teehaus (chashitsu), das 2001 von Japan geschenkt wurde. Es wurde von dem Architekten Nakamura Masao entworfen und von den besten Handwerkern aus dem Land der aufgehenden Sonne gebaut. Seine Architektur soll ein Ideal des Friedens und der Bescheidenheit sowie ein Beispiel für extreme Raffinesse bei der Auswahl der verschiedenen verwendeten Hölzer sein. Der Teepavillon ist über einen kleinen Weg mit Steinstufen, Zwergbambus, Moos, Schachtelhalm, Farn, Kirschbaum, einer Laterne und einer Schale zu erreichen, die die Rituale der Teezeremonie einleiten.

    Im Rahmen des Wochenendes der Rendez-vous aux jardins 2024 können die Besucher einige Schmuckstücke der Designerin und Haute Joaillerie-Schmuckdesignerin Anna Hu bewundern.
    Anna Hu, die sich leidenschaftlich für die Weitergabe von Know-how und die Ausbildung zukünftiger Generationen einsetzt, nahm dieses Jahr am Projet Individuel de Création der Schüler des Bachelor Design Bijou des dritten Jahres an der Haute École de Joaillerie teil. Die Designerin arbeitete mit 13 Designschülern an dem Thema "The Four Gentlemen" (Pflaumenblüte, Orchidee, Bambus und Chrysantheme), das von den chinesischen Sammlungen des Guimet-Museums inspiriert wurde, die insbesondere auf Paravents, Möbelstücken, Porzellan und Textilien zu sehen sind. Diese Forschungsarbeiten werden vom 1. bis 3. Juni 2024 im Musée Guimet ausgestellt.
    Die Ausstellung von Anna Hus Skizzen und Haute Joaillerie-Werken wird von Freitag, den 1. Juni bis Montag, den 3. Juni 2024 kostenlos zugänglich sein, außerhalb der für Konferenzen und Führungen im Hôtel d'Heidelbach reservierten Zeitfenster.



Viel Spaß beim Spaziergang!

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Von 1. Juni 2024 bis 2. Juni 2024

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    6, place d´ Iéna - 19, avenue d´ Iéna
    75116 Paris 16

    Zugang
    Metro Linie 9 Station "Jena"

    Tarife
    Kostenlos

    Offizielle Seite
    www.guimet.fr

    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche