Was ist Tet, das vietnamesische Neujahrsfest? Die Bräuche und wo kann man es in Paris feiern?

Von My de Sortiraparis · Veröffentlicht am 15. Januar 2024 um 13:03
Das Tet-Fest, mit dem das vietnamesische Neujahrsfest gefeiert wird, ist für die Vietnamesen der größte Feiertag des Jahres. Es gibt viele Traditionen, die in der Familie weitergeführt werden. Wir erzählen Ihnen von seiner Geschichte, seinen Traditionen und den Pariser Spots, an denen man es in Paris feiern kann.

Das Tet-Fest, genauer gesagt Tết Nguyên Đán, bedeutet wörtlich übersetzt den Beginn der Feldarbeit, was für die neue Jahreszeit und die Ankunft des Frühlings steht, aber auch das Fest der neuen Begegnung zwischen Yin & Yang. Wie das chinesische , koreanische und malaysische Neujahrsfest richtet sich auch das vietnamesische Neujahrsfest nach dem Mondkalender. Daher findet das Tet-Fest in diesen Ländern am selben Tag statt.

Das Datum unterscheidet sich jedes Jahr aufgrund des Mondkalenders. Es beginnt mit dem ersten Mond, wenn die Sonne in das Zeichen der Fische eintritt, also immer zwischen dem 20. Januar und dem 19. Februar. In diesem Jahr findet er am Samstag, den 10. Februar 2024 statt.

Auch wenn die Daten mit China übereinstimmen, bedeutet das nicht, dass die Traditionen in Vietnam dieselben sind wie in China. Man muss wissen, dass Vietnam Hunderte von Jahren unter der kaiserlichen Herrschaft Chinas gelebt hat, was dazu geführt hat, dass viele Bräuche ähnlich geblieben sind, doch die althergebrachten lokalen Praktiken sind geblieben und heute werden ihre Besonderheiten im Land wie überall auf der Welt für die vietnamesische Gemeinschaft aufrechterhalten.

Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - fruits confits  Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - fruits confits  Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - fruits confits  Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - fruits confits

Das Neujahrsfest ist für die Vietnamesen ein besonders wichtiger Moment, der wichtigste des Jahres. Es ist eine Zeit der familiären, freundschaftlichen und festlichen Zusammenkunft, die mehrere Tage lang gefeiert wird: normalerweise 3 Tage, in Vietnam bis zu 15 Tage.

Während dieser Zeit putzen die Vietnamesen ihre Häuser gründlich (hier bekommt der Begriff Frühjahrsputz seine volle Bedeutung). Auf diese Weise beseitigen sie alles, was im vergangenen Jahr schlecht war, um Platz für das neue Jahr zu schaffen, und fördern so das kommende Glück und die Glückssträhne. Während des Neujahrsfestes vermeidet man es, zu fegen, zu putzen und den Müll wegzuschmeißen, denn das würde bedeuten, dass das Geld, das Glück und die Chance zum Fenster hinausgeworfen werden. Der Altar der Verstorbenen wird ebenfalls gereinigt und man verbrennt Räucherstäbchen, um ihre Geister in dieser Zeit zu Hause willkommen zu heißen.

Die erste Person, die durch die Tür in Ihr Haustritt, ist sehr wichtig. Von ihr wird erwartet, dass sie der Familie Glück und Zufriedenheit für das kommende Jahr bringt. Vermeiden Sie es daher, am ersten Tag des neuen Jahres unangemeldet bei einem Vietnamesen zu erscheinen, wenn Sie nicht dazu eingeladen wurden, denn dann sind Sie für alles verantwortlich, was der Familie im Laufe des Jahres passiert. Es ist üblich, die Person, die dem Haushalt das Glück bringen soll, sorgfältig auszuwählen.

Gemäß der Tradition besorgt man sich auch knospende Zweige. Wenn sie bei uns in dieser Zeit blühen, ist dies ebenfalls ein Zeichen für Glück und Glückseligkeit. Drei Tage lang wird gefeiert und gute Laune verbreitet. Der Glaube besagt, dass sich alles, was an Neujahr passiert, das ganze Jahr über wiederholen wird. Daher sollte man sich nicht aufregen, sondern lieber fröhlich sein.

Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - branche de fleursQu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - branche de fleursQu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - branche de fleursQu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - branche de fleurs

Traditionell für Kinder, aber heutzutage werden sie für alle verschenkt, da die roten T üten zu dieser Zeit in Hülle und Fülle verteilt werden. Sie werden"Li Xi" genannt, sind mit Geld gefüllt und bringen der Person, der man sie schenkt, Glück und sie wünscht einem bei dieser Gelegenheit ein gutes neues Jahr. Die Legende besagt, dass früher Dämonen nachts Kinder belästigten, indem sie ihnen bei einer Berührung Fieber einflößten. Acht Feen kamen und verwandelten sich in Münzen, die in ein rotes Tuch gehüllt waren, und hielten die Dämonen von den Kindern fern. Heute sind diese roten Umschläge ein Zeichen des Glücks für diejenigen, die sie erhalten. In Vietnam ist es üblich, am ersten Tag mit der Familie zu beginnen, am zweiten Tag mit den Freunden und am dritten Tag mit den Lehrern.

Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - li xi - pochette rouge Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - li xi - pochette rouge Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - li xi - pochette rouge Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - li xi - pochette rouge

Traditionell geht man zu diesem Anlass in die Pagoden , um Frieden, Ruhe, Gesundheit und Glück zu wünschen und mit den Toten zu kommunizieren. In Paris macht man sich auf den Weg zur größten Pagode in der Ile-de-France, zur Khang Anh Pagode in Evry, dem Sitz der Vereinigten Vietnamesischen Buddhistischen Kongregation in Europa, zur Khuông Viêt Pagode in Massy oder zur Trúc Lâm P agode in Villebon-sur-Yvette. Das Verteilen von roten Glücksbeuteln mit ein paar Cents darin und das Verteilen von vegetarischen Gerichten für alle sind oft an der Tagesordnung.

Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - pagodeQu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - pagodeQu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - pagodeQu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - pagode

Danach kommt man zu einem interessanten Teil, nämlich den kulinarischen Spezialitäten. Zum vietnamesischen Neujahrsfest gehören das quadratische Bánh chưng oder das längliche Bánh tét. Diese herzhaften Kuchen bestehen aus Klebreis, Mungobohnen und Schweinefleisch, die gedämpft und in ein Bananenblatt gewickelt werden. Mit diesen beiden traditionellen Kuchen werden die Ahnen, der Himmel und die Erde geehrt. Zu diesem Anlass isst man auch gekochtes Huhn, Frühlingsrollen, Gio Lua (vietnamesische Wurst), Xoi (Klebreis) und die kandierten Früchte.

Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - banh Chung - banh tet Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - banh Chung - banh tet Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - banh Chung - banh tet Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - banh Chung - banh tet

In Paris können Sie sie in den bekannten Geschäften im 13. Bezirk wie Paris Store und Tang Frères kaufen, aber auch in Pâtisserien wie Choisy und Saison. Auch bei Straßenhändlern in den Straßen des 13. Bezirks sind sie in dieser Jahreszeit zu finden, aber das ist Ihr Risiko.

La pâtisserie de Choisy La pâtisserie de Choisy La pâtisserie de Choisy La pâtisserie de Choisy

Wie wir Ihnen bereits gesagt haben, wird das vietnamesische Neujahrsfest zur gleichen Zeit wie das chinesische Neujahrsfest gefeiert, daher ist es ein fester Bestandteil der Feierlichkeiten zum Mondneujahr in Paris. Zu den Highlights dieses Jahres in Paris und insbesondere für die vietnamesische Gemeinschaft gehören die folgenden großen Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten.

Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - défilé nouvel an lunaire Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - défilé nouvel an lunaire Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - défilé nouvel an lunaire Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - défilé nouvel an lunaire

Das Programm zum vietnamesischen Neujahrsfest - Tet in Paris und der Region Ile-de-France :

Das Programm des Lunaren Neujahrs :

Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - restaurant vietnamien Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - restaurant vietnamien Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - restaurant vietnamien Qu'est-ce que le Têt, le nouvel an Vietnamien ? Et où le fêter à Paris ? - restaurant vietnamien


Um sich mit vietnamesischen Spezialitäten zu verwöhnen, finden Sie hier einige gutevietnamesische Restaurants in Paris :

Frohes Tet-Fest an alle und ein gutes neues Jahr des Holzdrachens!

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Ab dem 1. Februar 2024

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Empfohlenes Alter
    Für alle

    Comments