Nuit Blanche 2024: Ausstellung, Tanz und Familienführungen in der Handelsbörse

Von Cécile de Sortiraparis · Fotos von Caroline de Sortiraparis · Veröffentlicht am 6. Mai 2024 um 18:39
Die Handelsbörse nimmt an der Ausgabe 2024 der Nuit Blanche in Paris teil: An diesem Samstag, dem 1. Juni 2024, öffnet das Museum seine Türen bis Mitternacht kostenlos für uns!

Seit ihrer Eröffnung hat die Bourse de Commerce schnell die Herzen der Pariser erobert: Mit ihren Ausstellungen und verschiedenen kulturellen Veranstaltungen wurde das Museum schnell zu einem Muss für Liebhaber derzeitgenössischen Kunst. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Handelsbörse an einem der größten Kunstereignisse des Jahres in Paris teilnimmt.

Am Samstag, den 1. Juni 2024, findet in der Hauptstadt wieder die Nuit Blanche statt! Eine ganze Nacht, die dem zeitgenössischen Kunstschaffen in all seinen Formen gewidmet ist, um der breiten Öffentlichkeit die Künstler von heute und morgen vorzustellen. Performances, Installationen, Konzerte, Ausstellungsbesuche: An allen Ecken von Paris findet man kostenlose Veranstaltungen, die einen bis zum Ende der Nacht mitreißen.

Wie Sie sicher schon bemerkt haben, nimmt die Handelsbörse an dieser 22. Ausgabe der Nuit Blanche teil. Zu diesem Anlass öffnet uns der Kunstort am Abend bis Mitternacht kostenlos seine Türen. Entdecken Sie die Einzelheiten des Programms dieser unumgänglichen Veranstaltung.

Auf dem Programm der Weißen Nacht in der Handelsbörse :

  • Ausstellung
    Die Ausstellung "Die Welt, wie sie leibt und lebt", die bis zum 2. September zu sehen ist, kann von 19 Uhr bis Mitternacht kostenlos und nach Voranmeldung besichtigt werden. Die Gelegenheit, ein außergewöhnliches Panorama mit Werken von rund 30 Künstlern aus der Pinault-Sammlung und die spektakuläre Installation des Künstlers Kimsooja im Herzen der Rotunde des Museums zu entdecken.

  • Besuche
    Während des gesamten Besuchs schlagen Mediatoren-Referenten verschiedene Blickwinkel vor, um die Werke und die Architektur des Gebäudes besser betrachten zu können. Das Museum organisiert auch einen Familienbesuch, "Quel cirque!", der dazu einlädt, "Die Welt, wie sie ist" durch spielerische Beleuchtung der Werke zu erkunden und sich dabei an der Metamorphose und dem Verlust von Bezugspunkten, die das Gebäude bewohnen, zu erfreuen.
  • LOW JACK, INVERNOMUTO / Mangrovia
    Le samedi 01 juin 2024 de 19h00 à 00h00

    Low Jack, compositeur français d'origine hondurienne s'inspire de la multiplicité des langages musicaux associés aux subcultures underground. Invernomuto, duo Milanais, explore les cultures à travers divers médias, privilégiant la langue vernaculaire afin de comprendre les cultures orales.
    "Mangrovia" est un court-métrage qui se déroule en Martinique, au cœur de la mangrove – forêt tropicale entre terre et mer. Dans cet écosystème, la danseuse et chorégraphe Rayna, figure de proue du mouvement dancehall des Antilles françaises, exécute un mouvement de danse en boucle, le headtop, allégorie du processus du deuil. Une voix intérieure, incarnée par l'artiste français Bamao Yendé, nous plonge dans ses pensées et aborde les thèmes de l'identité, de la mort et de la nature avec humour et nostalgie.
    Avec le soutien de Monde Nouveaux.



  • POL TABURET / My Eden's Pool
    Le samedi 01 juin 2024 de 19h00 à 00h00

    D'origine guadeloupéenne, Pol Taburet est né en 1997 à Paris. Il développe dans ses œuvres une mythologie à la fois personnelle et collective, affranchie de tout repère temporel en s'inspirant aussi bien des cultes insulaires anciens, des croyances caribéennes que de la culture contemporaine.
    En résonance avec la thématique des territoires d’Outre-mer mise à l'honneur par Nuit blanche, la Bourse de Commerce - Pinault Collection met en lumière l’artiste français Pol Taburet avec la présentation d’une de ses peintures les plus récentes. Dans la Chapelle Sainte Agnès de l’église Saint-Eustache, cette peinture reprend l’iconographie du Christ portant la croix qu’il détourne en la teintant d’érotisme en même temps qu’en y apposant le regard d’une génération de jeunes artistes soucieux de continuer à représenter des corps noirs.



Visuel Paris Jardin Nelson Mandela Eglise Saint EustacheVisuel Paris Jardin Nelson Mandela Eglise Saint EustacheVisuel Paris Jardin Nelson Mandela Eglise Saint EustacheVisuel Paris Jardin Nelson Mandela Eglise Saint Eustache Nuit Blanche 2024: Installation des Künstlers Pol Taburet in der Kirche Saint-Eustache
Für die Nuit Blanche 2024 in Paris nehmen wir Sie mit auf die Seite der Kirche Saint-Eustache, nur wenige Schritte von Les Halles entfernt, um das Werk des Künstlers Pol Taburet am 1. Juni 2024 zu entdecken. [Mehr lesen]

Eine gute Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, um alle Reichtümer der Handelsbörse zu entdecken! Und verpassen Sie nicht alle Veranstaltungen, die an diesem Abend in der Umgebung des Museums organisiert werden.

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Am 1. Juni 2024
Von 19:00 bis 23:55

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    2 rue de Viarmes
    75001 Paris 1

    Infos zur Barrierefreiheit

    Tarife
    Kostenlos

    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche