Nuit Blanche 2024: Ein Abend zwischen Kunst und Sport im MABA in Nogent-sur-Marne (94)

Von Cécile de Sortiraparis, Laurent de Sortiraparis · Veröffentlicht am 28. Mai 2024 um 20:07
Verpassen Sie nicht die Nuit Blanche im MABA in Nogent-sur-Marne, die am 1. Juni 2024 stattfindet. Entdecken Sie diesen historischen Ort in einem neuen Licht und erleben Sie einen unvergesslichen Abend im Herzen von Kunst und Kultur.

Die Nuit Blanche ist eine jährliche Einladung zu künstlerischen und kulturellen Entdeckungen, die Paris und seine Vororte in ein riesiges Museum unter freiem Himmel verwandelt. Die Veranstaltung dauert von Sonnenuntergang bis zum Morgengrauen an diesem 1. Juni 2024 und bietet den Besuchern einen nächtlichen Rundgang durch Ausstellungen, Performances und Kunstinstallationen. Während dieser magischen Nacht erobert die Kunst die Stadt und besetzt symbolträchtige Orte, historische Denkmäler, Parks und sogar die Straßen. Es handelt sich um eine kostenlose Veranstaltung, die allen offen steht und den Besuchern die Möglichkeit bietet, ihre Stadt in einem neuen Licht zu entdecken.

Das MABA, Musée d'Art et d'Histoire de Nogent-sur-Marne, ein wahres kulturelles Juwel der Region, nimmt dieses Jahr an der Nuit Blanche teil. Das MABA befindet sich in einem prächtigen Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert und bietet einen zauberhaften Rahmen für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Es beherbergt eine reiche und vielfältige Sammlung von Kunstwerken, die von Malerei über Skulpturen bis hin zu Fotografie und Grafik reicht. Das Museum ist auch für sein Engagement in der zeitgenössischen Kunst bekannt, indem es regelmäßig Wechselausstellungen zeitgenössischer Künstler zeigt.

Für die Weiße Nacht bietet das MABA einen einzigartigen Rahmen, der sich perfekt für eine nächtliche Erkundung eignet, und hat außerdem ein außergewöhnliches Programm geplant, das Dauerausstellungen und vergängliche Installationen miteinander verbindet. Eine Gelegenheit, das Museum und seine Werke in einem anderen, geheimnisvolleren und poetischeren Licht zu sehen. Ein einzigartiges Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Das Programm der Weißen Nacht 2024 im MABA :

  • K.O. debout, eine schweißtreibende Publikation in drei Runden
    Während der Nuit Blanche und im Rahmen von S'print wird die MABA in Dauerschleife sein und beginnt mit Susanna Shannon, der künstlerischen Leiterin und Herausgeberin vonIrrégulomadaire, und Étienne Hervy, dem Kurator von S'print, Seiten zu machen. Das Objekt ihrer Arbeit: das Buch I am King, die 1975 von David King zusammengestellte bildliche Biografie von Muhammad Ali. Aus diesen Seiten werden weitere Seiten und weitere Spiele entstehen, die an die Besucher gerichtet sind. K.O. debout ist ein redaktionelles Projekt und ein pädagogisches Unternehmen, das auch als Performance und interaktive Einrichtung gedacht ist, die in der Zeit ihrer Produktion selbst schon im Vorfeld ihrer Veröffentlichung Fragen aufwirft. Die Bilder des Sports, die Ästhetik und Kultur der Seite, die Arbeit mit dem Wort und der Form werden in einer engen und stürmischen Verbindung mit dem Besucher aktiviert.

  • Gesundheitsparcours
    Eine primäre Text-Bild-Beziehung: Visualisierungen und Legenden, die eher zur (Inter-)Aktion als zur Kontemplation auffordern. Der Gesundheitsparcours stellt auf seine eigene Art und Weise und in Moll ein eigenes Genre dar, das in schwarzem Siebdruck auf Pearloid nachgespielt wird. Sieben Autoren, Grafiker, Illustratoren und Künstler entwerfen jeweils eine Etappe eines Parcours, der frei von den Imperativen des Genres ist, solange der Einsatz des Körpers in der Verlängerung des Auges und die flexible Verbindung von Text und Bild erhalten bleiben. Im Vorfeld der Ausstellung werden mehrere Vorkommen des Parcours im öffentlichen Raum ohne weitere Vor- oder Aufwärmübungen aktiviert. Jeder muss sich positionieren, um zumindest die Distanz zwischen uns und den uns fremden Ästhetiken und Ausdrucksformen zu überwinden. Es liegt an jedem Einzelnen, die richtige Haltung gegenüber diesen so unvernünftigen Aufforderungen zu finden.
    Mit unveröffentlichten Postern von Caroline Peron, Sammy Stein, Sylvia Tournerie, Hector de la Vallée...

  • King Pong in der Bibliothek
    Während der Nuit Blanche wird nachts in der Bibliothek auf einem der Spielbretter, die einem Grafikstudio als Spielfläche zur Verfügung gestellt werden, ein völlig neues Ping-Pong-Spiel gespielt. Zusätzlich zum Spiel: Wie kann man die Strenge des Rasters überwinden, verdrehen oder einschränken, bis das Spiel, zu dem es einlädt, gestört wird?

  • Akt II der Oper Terre, air, feu, von Maxime Rossi
    Maxime Rossi überarbeitet die Idee des Friseursalons. Ein Raum der Sozialisierung und Verbindung, der einen Ort bietet, an dem die intime Erfahrung kollektiv wird: Man lässt sich frisieren, tanzt, tauscht sich aus, inmitten eines musikalischen Marathons, bei dem man einer Sängerin begegnet, die lyrischen Gesang mit Klängen aus Übersee verbindet, und einem Multi-Instrumentalisten vor dem Hintergrund des Lärms der belebten und vibrierenden Arenen.
    Veranstaltungen mit freiem Eintritt, offen für alle.

Das Programm der Nuit Blanche 2024 im Parc de la Fondation des Artistes - MABA :

Aucun événement annoncé à ce jour, le programme est mis à jour en fonction des annonces officielles.

Aucun événement annoncé à ce jour, le programme est mis à jour en fonction des annonces officielles.

  • SUSANNA SHANNON UND VICTOIRE LE BARS / K.O. im Stehen

    Susanna Shannon, künstlerische Leiterin und Herausgeberin von Irrégulomadaire, Victoire le Bars, Grafikdesignerin, Moderatorin des Interviewprogramms Hors série auf Duuu Radio (und Boxerin), arbeitet im Rahmen von S'print mit den Mitgliedern - Studenten und Lehrern - des DN MADE mention Graphisme des Gobelins und Étienne Hervy, dem Kurator von S'print, zusammen. Der Gegenstand ihrer Arbeit: das Buch I am King, die bildhafte Biografie von Muhammad Ali, die 1975 von David King, einem englischen Kunstdirektor, Designer und Verleger, zusammengestellt wurde. Aus diesen Seiten werden weitere Seiten und Spiele entstehen, die an die Besucher gerichtet sind.
    Als Verlagsprojekt und pädagogisches Unternehmen ist K.O. debout auch als Performance und interaktives Dispositiv zu verstehen, das in der Zeit seiner Produktion selbst im Vorfeld seiner Veröffentlichung Fragen aufwirft. Die Bilder des Sports, die Ästhetik und Kultur der Seite, die Arbeit mit dem Wort und der Form werden in einer engen und stürmischen Verbindung mit dem Besucher aktiviert.
    S'print ist ein Projekt, das anlässlich von La Métropolitaine, dem internationalen Treffen für zeitgenössische Kunst in der Metropole Grand Paris, in Zusammenarbeit mit TRAM réseau art contemporain Paris / Île-de-France realisiert wurde.



  • MAXIME ROSSI / Erde, Luft, Feuer: Akt II

    Im Rahmen von La Métropolitaine präsentiert Maxime Rossi den zweiten Akt der Oper Terre, air, feu.
    Maxime Rossi revidiert die Idee des Friseursalons. Ein Raum der Sozialisierung und Verbindung, der einen Ort bietet, an dem die intime Erfahrung kollektiv wird: Man lässt sich frisieren, tanzt, tauscht sich aus inmitten eines musikalischen Marathons, bei dem man einer Sängerin begegnet, die Lyrik mit Klängen aus Übersee vermischt, und einem Multi-Instrumentalisten vor dem Hintergrund der Geräusche einer belebten und vibrierenden Arena. - Vittoria Matarrese, unabhängige Kritikerin und Kuratorin.
    Erde, Luft, Feuer ist ein Werk des Künstlers Maxime Rossi, das anlässlich von La Métropolitaine, dem internationalen Treffen für zeitgenössische Kunst in der Metropole Grand Paris, das in Zusammenarbeit mit TRAM réseau art contemporain Paris / Île-de-France vom 4. Mai bis 15. September 2024 organisiert wird, geschaffen wurde.



  • PATRICK GODDARD / Schwärme, Horden, Plagen!

    Die Ausstellung des britischen Künstlers Patrick Goddard mit dem Titel Essaims, Hordes, Fléaux (Schwärme, Horden, Plagen) umfasst neue und unveröffentlichte Werke: Skulpturen, Installationen und Filme, die anthropische Bedenken über das Ende der "Natur" mit einer Kritik der Xenophobie verbinden. Die Ausstellung bietet auch die Möglichkeit, die jüngsten Filme Animal Antics (2021) und seine Fortsetzung Whoopsie's Dream (2022) zu sehen, zwei satirische Komödien um den gleichnamigen Bichon Frisé Whoopsie. Während er von seinem jüngsten Albtraum erzählt, der in einem idealisierten Großbritannien der 1960er Jahre spielt, enthüllt das Tier nach und nach seine Ängste und Vorurteile in Bezug auf Immigration, Queer Liberation und Andersartigkeit. In beiden Filmen sieht der Bichon, wie "wilde" Tiere in die Stadt, das Haus und schließlich in seinen eigenen Körper eindringen. Wirbellose Tiere dringen in das Haus ein, Parasiten befallen den Körper und eine Vielzahl von Riesenschnecken breitet sich in der vorstädtischen Umgebung aus, in aus dem Film abgeleiteten Wandskulpturen, einer Art Miniaturdioramen, die als nostalgische Visionen konzipiert sind, die von diesen seltsamen Mollusken überrannt werden.



  • HELMO, DAMIEN POULAIN, SARAH VAADE UND CORNEL WINDLIN / King Pong

    Viele Sportarten sind auf Markierungen angewiesen. Die Markierung der Kleidung, um eine Mannschaft von einer anderen zu unterscheiden, und die Markierung des Spielfelds, um sich dessen Nutzung anzueignen: Strafraum, Sperrzone, Grund-, Seiten- oder Aufschlaglinie, ... Formen und Farben werden zu einem Gesetz, zu einer normierten und kontrastreichen Partitur der Spielregeln. Sie tragen auch zur spektakulären Dimension des Sports bei.
    Für S'print werden die Platten von vier Tischtennistischen als Spielfläche für ebenso viele Grafikstudios angeboten. Es geht nicht nur darum, sein eigenes Spiel zu spielen, sondern auch darum, die Strenge des Gitternetzes zu durchbrechen, zu verdrehen oder zu zwingen, bis das Spiel, zu dem es einlädt, gestört wird. Im Vorfeld der Ausstellung S'print werden diese Tische in den Räumen von MABA aufgestellt, die für das Spiel und eine glückliche Geselligkeit zum Klang von "Ping" und "Pong" zur Verfügung stehen.
    S'print ist ein Projekt, das anlässlich von La Métropolitaine, dem internationalen Treffen für zeitgenössische Kunst in der Metropole Grand Paris, in Zusammenarbeit mit TRAM réseau art contemporain Paris / Île-de-France realisiert wurde.



Ein ungewöhnlicher Kulturabend, den Sie nicht verpassen sollten!

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Am 1. Juni 2024

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    16 Rue Charles VII
    94130 Nogent sur Marne

    Zugang
    RER E Bahnhof "Nogent - Le Perreux".

    Tarife
    Kostenlos

    Offizielle Seite
    www.fondationdesartistes.fr

    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche