Rendez-vous aux Jardins 2024: Workshops für die ganze Familie in der Domaine National de Saint-Cloud (92)

Von My de Sortiraparis, Manon de Sortiraparis, Cécile de Sortiraparis, Graziella de Sortiraparis · Fotos von My de Sortiraparis · Veröffentlicht am 30. Mai 2024 um 15:23
Die Rendez-vous aux Jardins 2024 finden am 1. und 2. Juni in der Domaine National de Saint-Cloud statt. Auf dem Programm stehen Führungen und Kunstinstallationen.

Wussten Sie schon? Die Domaine National de Saint-Cloud, die Philippe d'Orléans, dem Bruder Ludwigs XIV. gehörte, verlor ihr Schloss während des französisch-preußischen Krieges von 1870. Glücklicherweise behielt er seine große und schöne Anlage von 460 Hektar, die eine gute Synthese dessen bietet, was die klassische Gartenkunst mit ihren Terrassen, Perspektiven, grünen Teppichen, Hainen, grünen Sälen, Springbrunnen und Becken ausmachte.

Der Bas-Parc erstreckt sich entlang der Seine unterhalb der Schlossterrasse von der Brücke von Saint-Cloud bis zur Brücke von Sèvres. Hier kann man die große Kaskade bewundern, deren oberer Teil sich über eine Länge von fast 90 Metern erstreckt, eine geschickte Komposition aus dem 17. Jahrhundert, die Antoine Le Pautre zu verdanken ist und später von Jules Hardouin-Mansart vergrößert wurde, sowie den benachbarten großen Springbrunnen, der sich über 30 Meter hoch erhebt. Sie sind wertvolle Zeugnisse der traditionellen Techniken der Brunnenbauer.

Der Grand-Parc wurde teilweise von der Eisenbahnlinie unter Louis-Philippe und Ende der 1930er Jahre von der Autobahn durchschnitten. Er behielt im Wesentlichen den Verlauf dervon Le Nôtre im 17. Jahrhundert entworfenen Alleen und Waldvierecke bei. Im Westen wirken die Waldgebiete von La Brosse und der Plaine des quatre cèdres wilder und aggressiver. Nördlich der Autobahn, im Parc de Villeneuve, der 1852 an die Domäne angegliedert wurde, steht der Teich in seiner natürlichen grünen Umgebung im Kontrast zu dem sehr gepflegten Garten, der das Denkmal der La Fayette-Staffel umgibt.

Der Jardin du Trocadéro, der als Landschaftsgarten angelegt wurde, befindet sich seit 1823 auf dem ehemaligen Hügel von Montretout. Der Privatgarten diente der Unterhaltung und Bildung der Enkelkinder von Karl X. und wurde als"lebendes Herbarium" angelegt. Das Rendez-vous aux Jardins bietet Ihnen am ersten Juniwochenende eine hervorragende Gelegenheit, diesen Garten von Grund auf zu entdecken!

Auf dem Programm des Rendez-vous aux Jardins 2024 in der Domaine National de Saint-Cloud :

  • Werk von Laurent Pernot - Ich erinnere mich
    Samstag, 1. Juni, 09:00 Uhr

    Im Rahmen des Kunstprogramms Neue Welten präsentiert das Centre des monuments nationaux das Werk Je me souviens von Laurent Pernot in der Domaine national de Saint-Cloud.
    Das für die Domäne erdachte Werk Je me souviens ist eine Buchstabenskulptur aus Haimser Naturstein, einem Material, dessen Zeitlichkeit der der umgebenden Natur des Parks und des ehemaligen Schlosses der Domäne ähnelt.
    Laurent Pernot schlägt hier durch den Gebrauch von Worten ein Gedankenexperiment über unsere Beziehung zur Zeit und zur Erinnerung vor. Mehrere Interpretationen des Werks sind möglich. Es kann an das Versinken der Vergangenheit des ehemaligen Fürstensitzes im Vergessen erinnern oder vorwegnehmen, was mit den Menschen in der Zukunft geschehen wird.
    Freier Zugang während der Öffnungszeiten des Anwesens



  • Entdeckungstour durch das Anwesen rund um das Thema "5 Sinne im Garten".
    Samstag, 1. Juni, 14:30 Uhr

    Entdecken Sie das Anwesen unter dem Prisma der fünf Sinne. Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch den Garten des Trocadero. Diese Tour lädt Sie dazu ein, Ihre Sinne zu nutzen, um mit der Chefgärtnerin der Domäne durch den Garten zu gehen.
    Auskünfte 01 41 12 02 95 oder auf der Website https://www.domaine-saint-cloud.fr/



  • In Körpern, Kulissen...sich bewegen und bewegen...im Raum der Fotografie.
    1. und 2. Juni

    Dieses Schulprojekt, das von der Fotografin und bildenden Künstlerin Nathalie Magrez in Zusammenarbeit mit der Direction des Services départementaux de l'Éducation Nationale du Département des Hauts-De-Seine (DSDEN92) und der Domaine national de Saint-Cloud initiiert wurde, umfasst 6 Schulklassen aus dem Département Hauts-de-Seine, die sich mit der Praxis und dem Bau von wissenschaftlichen und plastischen Kunstobjekten befasst haben. Die entstandenen Produktionen werden in den Gärten und im historischen Museum der Domaine National de Saint-Cloud zu sehen sein.

    Freier Zugang während der Öffnungszeiten der Domäne und des historischen Museums am Samstag und Sonntag (14.30-18.00 Uhr).



  • Den Garten berühren
    Samstag, 1. Juni, 16.00 Uhr

    Können Sie blind erkennen, was Sie berühren? Diese Animation bietet Ihnen die Möglichkeit, den Garten durch Berührung zu entdecken (Rinde, Blätter, Sand, Kies....)

    Informationen
    01 41 12 02 95 oder ateliers.saint-cloud@monuments-nationaux.fr



  • Nordic-Walking-Wanderung zur Erkundung des Kulturtals
    Sonntag, 2. Juni, 10.00 Uhr

    Begleitet von einem Sportpädagogen beginnt die Strecke in La Tour aux figures und führt zum Keramikmuseum - Manufaktur von Sèvres.
    Nach einer Pause für ein Picknick (nicht inbegriffen, bitte bringen Sie Ihr eigenes Picknick mit) in der Domaine national de Saint-Cloud besuchen Sie das Musée départemental Albert-Kahn, um dann diese sportliche Wanderung bei der GoodPlanet-Stiftung zu beenden.

    Ihr Tagesprogramm sieht wie folgt aus:

    10.00 Uhr - Empfang der Teilnehmer

    10.30 Uhr - Beginn der Aktivitäten auf der Ile Saint-Germain (Besichtigung von La Tour aux figures und Einführung in Nordic Walking)

    12.00 Uhr - Sèvres- Manufaktur und Museum

    13.00 Uhr - Mittagspause

    13.50 Uhr - Domaine national de Saint-Cloud

    15.00 Uhr - Musée départemental Albert-Kahn

    15.45 Uhr - Fondation GoodPlanet

    Sie werden 12 km Rundwege zurücklegen und von 30 Minuten Besuch in diesen 5 verschiedenen Kulturstätten profitieren!

    Praktische Informationen: Denken Sie an Ihr Picknick sowie an geschlossene Schuhe, einen Rucksack und eine Wasserflasche.



  • Jeux d'eau
    Dimanche 2 juin, 15h00, 16h00, 17h00

    En suivant les allées du parc, découvrez de nombreux bassins, cascades et fontaines, animées par des jeux d'eau qui perpétuent le savoir-faire des fontainiers florentins du XVIIe siècle, dont André le Nôtre s'est inspiré pour dessiner le domaine et son parc.
    À noter que la grande cascade étant en restauration, elle ne sera pas mise en eau.



  • Les coulisses des jeux d'eau
    Dimanche 2 juin, 14h30

    Les jeux d’eau transforment le jardin en scène de théâtre éphémère. Au cours d’une promenade au fil de l’eau, venez découvrir l’envers du décor, l’exploitation ingénieuse de la topographie et les techniques utilisées par les fontainiers pour mettre en scène les eaux jaillissantes.

    À noter, la Grande Cascade est en restauration et ne sera donc pas en eau.

    À noter : la mise en eau des bassins et jets est susceptible d'annulation en fonction de l'état de la ressource en eau.



Schöne Entdeckungen in der Domaine National de Saint-Cloud!

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Von 1. Juni 2024 bis 2. Juni 2024

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    1 Avenue de la Grille d'Honneur
    92210 Saint Cloud

    Zugang
    U-Bahn: Linie 10, Endstation Boulogne-Pont de St-Cloud, Mit der Straßenbahn: T2 [Pont de Bezons-Porte de Versailles], Haltestelle Parc de St-Cloud Mit dem Bus: Linien 52, 72, 126, 175, 460, 467, Haltestelle Parc de St-Cloud Linie 160, Endstation Pont de St-Cloud-Albert Kahn Linie 260, Haltestelle Rhin et Danube-Musée Albert Kahn

    Tarife
    Kostenlos

    Offizielle Seite
    rendezvousauxjardins.culture.gouv.fr

    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche