Theater der porte saint martin - activities

"La Réunification des deux Corées", la pièce aux dix ans de succès au Théâtre de la Porte St-Martin"La Réunification des deux Corées", la pièce aux dix ans de succès au Théâtre de la Porte St-Martin"La Réunification des deux Corées", la pièce aux dix ans de succès au Théâtre de la Porte St-Martin"La Réunification des deux Corées", la pièce aux dix ans de succès au Théâtre de la Porte St-Martin

Joel Pommerats Stück Die Wiedervereinigung der beiden Koreas, unsere Kritik

Seit seiner Uraufführung 2013 am Odéon Théâtre de l'Europe war Joël Pommerats Die Wiedervereinigung der beiden Koreas ein voller Erfolg. Nun kehrt sie für eine Neukreation auf die Bühne des Théâtre de la Porte Saint-Martin zurück und wird dort vom 24. April bis zum 14. Juli 2024 aufgeführt.
La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin

La Serva Amorosa, das Stück von Carlo Goldoni, adaptiert im Théâtre de la Porte Saint-Martin

La Serva Amorosa, eine Komödie von Carlo Goldoni, kommt vom 25. September bis zum 31. Dezember auf die Bühne des Théâtre de la Porte Saint-Martin. Das Stück, das von Ginette Henry übersetzt und bearbeitet und von Catherine Hiegel inszeniert wurde, erzählt die Geschichte einer triumphierenden Dienerin. Ein feministisches Stück, das die Rollen zwischen Herren und Dienern umkehrt.
Le livre de Panayotis Pascot, La prochaine fois tu mordras la poussière, adapté au théâtre Le livre de Panayotis Pascot, La prochaine fois tu mordras la poussière, adapté au théâtre Le livre de Panayotis Pascot, La prochaine fois tu mordras la poussière, adapté au théâtre Le livre de Panayotis Pascot, La prochaine fois tu mordras la poussière, adapté au théâtre

Panayotis Pascots Buch "Das nächste Mal wirst du Staub fressen" für das Theater adaptiert

Panayotis Pascots erstes Buch, La prochaine fois tu mordras la poussière, das 2023 erschien, kommt ins Theater. Das Stück, das von Paul Pascot adaptiert und inszeniert wurde, wird im Théâtre du Petit Saint-Martin zu sehen sein.
Monsieur MotobécaneMonsieur MotobécaneMonsieur MotobécaneMonsieur Motobécane

Monsieur Motobécane, Bernard Crombeys Soloinszenierung an der Porte Saint-Martin

Monsieur Motobécane kehrt nach Paris zurück und wird ab dem 25. April an der Porte Saint-Martin aufgeführt. Bernard Crombeys 2009 im Théâtre du Rond-Point uraufgeführtes Solowerk ist seit zehn Spielzeiten beim Festival Off d'Avignon ausverkauft.
Contes et Légendes de Joël Pommerat au théâtre de la Porte Saint-Martin en 2024Contes et Légendes de Joël Pommerat au théâtre de la Porte Saint-Martin en 2024Contes et Légendes de Joël Pommerat au théâtre de la Porte Saint-Martin en 2024Contes et Légendes de Joël Pommerat au théâtre de la Porte Saint-Martin en 2024

Contes et Légendes, im Théâtre de la Porte Saint-Martin, ein Stück von Joël Pommerat

Das Stück "Contes et Légendes" von Joël Pommerat ist bis zum 31. März 2024 im Théâtre de la Porte Saint-Martin zu sehen. Das Stück stellt eine futuristische Welt dar, in der Menschen und Roboter zusammenleben sollen, und nutzt die Beziehungen zwischen Jugendlichen, Erwachsenen und Androiden aus.
Au bonheur des lettresAu bonheur des lettresAu bonheur des lettresAu bonheur des lettres

Au Bonheur des Lettres, literarisches und musikalisches Benefizspektakel, präsentiert von Augustin Trapenard

Au Bonheur des Lettres" wird zugunsten der Aktionen von Bibliotheken ohne Grenzen organisiert und ist ein Abend mit literarischen und musikalischen Darbietungen rund um mythische Briefwechsel am 26. März 2024 im Théâtre de la Porte Saint-Martin.