Zeitgenössisches theater - activities

Passeport : Alexis Michalik explore de la quête des réfugiés au Théâtre de la Renaissance à ParisPasseport : Alexis Michalik explore de la quête des réfugiés au Théâtre de la Renaissance à ParisPasseport : Alexis Michalik explore de la quête des réfugiés au Théâtre de la Renaissance à ParisPasseport : Alexis Michalik explore de la quête des réfugiés au Théâtre de la Renaissance à Paris

Passport: Alexis Michalik erforscht die Situation von Flüchtlingen im Renaissance-Theater in Paris

Alexis Michaliks neues Werk "Passeport" bietet eine einzigartige Perspektive auf die Situation der Flüchtlinge in Frankreich, indem es menschliches Drama und aktuelle Realität miteinander verbindet. Ein Theaterstück, das bis zum 5. Januar 2025 im Renaissance-Theater in Paris zu sehen ist!
Denali, la pièce nominée aux Molières 2024, reprend au Théâtre Marigny Denali, la pièce nominée aux Molières 2024, reprend au Théâtre Marigny Denali, la pièce nominée aux Molières 2024, reprend au Théâtre Marigny Denali, la pièce nominée aux Molières 2024, reprend au Théâtre Marigny

Denali, das für die Molières 2024 nominierte Stück, kehrt ins Théâtre Marigny zurück, unsere Kritik

Denali, ein atemberaubender Thriller, kehrt für nur zwei Termine am 4. und 5. November ins Marigny-Theater zurück. Das Stück wurde für den Molière für das beste Privattheaterstück, für die beste Regie eines Privattheaterstücks für Nicolas Le Bricquir, für die beste visuelle und akustische Gestaltung und für Lucie Brunet als beste weibliche Darstellerin nominiert.
Les Crapauds fous : la comédie d'aventure au Théâtre des Béliers ParisiensLes Crapauds fous : la comédie d'aventure au Théâtre des Béliers ParisiensLes Crapauds fous : la comédie d'aventure au Théâtre des Béliers ParisiensLes Crapauds fous : la comédie d'aventure au Théâtre des Béliers Parisiens

Mélody Moureys Stück "Les Crapauds fous" (Die verrückten Kröten) kehrt ins Renaissance-Theater zurück

Les Crapauds fous, eine Komödie von Mélody Mourey, die auf einer wahren Geschichte beruht, ist ab dem 13. September 2024 wieder in Paris im Renaissance-Theater zu sehen.
"La Réunification des deux Corées", la pièce aux dix ans de succès au Théâtre de la Porte St-Martin"La Réunification des deux Corées", la pièce aux dix ans de succès au Théâtre de la Porte St-Martin"La Réunification des deux Corées", la pièce aux dix ans de succès au Théâtre de la Porte St-Martin"La Réunification des deux Corées", la pièce aux dix ans de succès au Théâtre de la Porte St-Martin

Joel Pommerats Stück Die Wiedervereinigung der beiden Koreas, unsere Kritik

Seit seiner Uraufführung 2013 am Odéon Théâtre de l'Europe war Joël Pommerats Die Wiedervereinigung der beiden Koreas ein voller Erfolg. Nun kehrt sie für eine Neukreation auf die Bühne des Théâtre de la Porte Saint-Martin zurück und wird dort vom 24. April bis zum 14. Juli 2024 aufgeführt.
Les comédies à voir au théâtre à Paris en mai 2024Les comédies à voir au théâtre à Paris en mai 2024Les comédies à voir au théâtre à Paris en mai 2024Les comédies à voir au théâtre à Paris en mai 2024

Smile, das von Charlie Chaplin inspirierte Schwarz-Weiß-Theaterstück im Théâtre de l'Oeuvre

Smile, ein von Charlie Chaplin inspiriertes Theaterstück, ist das erste Stück in Frankreich, das vollständig in Schwarz-Weiß gehalten ist. Das Stück kehrt für eine dritte Spielzeit bis zum 19. Juli 2024 in das Théâtre de l'oeuvre zurück.
Le livre de Panayotis Pascot, La prochaine fois tu mordras la poussière, adapté au théâtre Le livre de Panayotis Pascot, La prochaine fois tu mordras la poussière, adapté au théâtre Le livre de Panayotis Pascot, La prochaine fois tu mordras la poussière, adapté au théâtre Le livre de Panayotis Pascot, La prochaine fois tu mordras la poussière, adapté au théâtre

Panayotis Pascots Buch "Das nächste Mal wirst du Staub fressen" für das Theater adaptiert

Panayotis Pascots erstes Buch, La prochaine fois tu mordras la poussière, das 2023 erschien, kommt ins Theater. Das Stück, das von Paul Pascot adaptiert und inszeniert wurde, wird im Théâtre du Petit Saint-Martin zu sehen sein.
"La Porte à Côté" : une comédie romantique avec Michèle Laroque au Théâtre Saint-Georges"La Porte à Côté" : une comédie romantique avec Michèle Laroque au Théâtre Saint-Georges"La Porte à Côté" : une comédie romantique avec Michèle Laroque au Théâtre Saint-Georges"La Porte à Côté" : une comédie romantique avec Michèle Laroque au Théâtre Saint-Georges

La Porte à Côté: Romantische Komödie mit Michèle Laroque wird im Théâtre Saint-Georges wieder aufgenommen

Michèle Laroque und Grégoire Bonnet sind in La Porte à Côté zu sehen, einem fesselnden Stück, das ab dem 6. November im Théâtre Saint Georges seine Rückkehr feiert.
Le Facteur, la comédie de Etienne FradayLe Facteur, la comédie de Etienne FradayLe Facteur, la comédie de Etienne FradayLe Facteur, la comédie de Etienne Fraday

Der Postbote, die Komödie kehrt auf die Pariser Bühnen zurück

Le Facteur, eine Komödie von Etienne Fraday, kehrt nach ihrem Erfolg in der Comédie Saint Michel nach Paris zurück. Das Stück steht vom 26. Juni bis zum 20. Juli 2024 im La Folie Théâtre auf dem Spielplan.
Merci Alice !, la pièce sur la créatrice des premiers Jeux féminins Merci Alice !, la pièce sur la créatrice des premiers Jeux féminins Merci Alice !, la pièce sur la créatrice des premiers Jeux féminins Merci Alice !, la pièce sur la créatrice des premiers Jeux féminins

Merci Alice!", das Stück über die Schöpferin der ersten Frauenspiele

Merci Alice! lässt den Zuschauer in die Geschichte von Alice Milliat eintauchen, einer Feministin und Spitzensportlerin, die für die Einführung der ersten Olympischen Spiele für Frauen kämpfte. Im Vorfeld der Spiele in Paris ist dies eine Gelegenheit, mehr über die Geschichte der Olympischen Spiele zu erfahren.
Fin de partie, la  pièce de Samuel Beckett de retour au Théâtre de l'AtelierFin de partie, la  pièce de Samuel Beckett de retour au Théâtre de l'AtelierFin de partie, la  pièce de Samuel Beckett de retour au Théâtre de l'AtelierFin de partie, la  pièce de Samuel Beckett de retour au Théâtre de l'Atelier

Endspiel, das Stück von Samuel Beckett wieder im Théâtre de l'Atelier

Fin de partie, ein Stück von Samuel Beckett, ist vom 5. Juni bis zum 14. Juli wieder im Théâtre de l'Atelier zu sehen. Obwohl das Stück von seinem Autor keiner literarischen Strömung zugeordnet wurde, nähert es sich dem Theater des Absurden an.
Le Misanthrope de Thomas Le DouarecLe Misanthrope de Thomas Le DouarecLe Misanthrope de Thomas Le DouarecLe Misanthrope de Thomas Le Douarec

Le Misanthrope, die Wiederaufnahme des Stücks im Théâtre de l'Épée de Bois

Der Menschenfeind von Molière, adaptiert und inszeniert von Thomas Le Douarec, wird für 13 außergewöhnliche Termine im Théâtre de l'Épée de Bois wieder aufgenommen, bevor er zum Festival Off in Avignon geht.
Le théâtre du Palais-Royal, un théâtre historique au coeur de Paris Le théâtre du Palais-Royal, un théâtre historique au coeur de Paris Le théâtre du Palais-Royal, un théâtre historique au coeur de Paris Le théâtre du Palais-Royal, un théâtre historique au coeur de Paris

Das außergewöhnliche Schicksal der Sarah Bernhardt, das Stück über das Leben der Schauspielerin

Das außergewöhnliche Schicksal der Sarah Bernhardt steht vom 27. August bis zum 22. Dezember 2024 auf dem Spielplan des Théâtre du Palais-Royal. Das Stück erzählt die verrückte Geschichte der französischen Schauspielerin, Malerin und Bildhauerin.
Les comédies à voir au théâtre à Paris en juin 2024Les comédies à voir au théâtre à Paris en juin 2024Les comédies à voir au théâtre à Paris en juin 2024Les comédies à voir au théâtre à Paris en juin 2024

Check Up, die neue Komödie von Sébastien Thiery mit Bernard Campan

Check up ist die neue Kreation von Sébastien Thiery, in der Bernard Campan und vier weitere Schauspieler in einer verrückten Komödie auftreten. Die Komödie, die ab dem 12. September im Théâtre Antoine zu sehen sein wird, verspricht Ihnen einen Herbst im Zeichen des Lachens.
Et si on s'aimait, une comédie sur l'amour à La Folie Théâtre Et si on s'aimait, une comédie sur l'amour à La Folie Théâtre Et si on s'aimait, une comédie sur l'amour à La Folie Théâtre Et si on s'aimait, une comédie sur l'amour à La Folie Théâtre

La Famille, das neue Stück von Samuel Benchetrit kommt in die Herbstferien

La Famille ist die neueste Kreation des Dramatikers, Regisseurs und Schauspielers Samuel Benchetrit. Die Komödie wird vom 10. September 2024 bis zum 5. Januar 2025 im Théâtre Édouard VII zu sehen sein.
Le Nectar des Dieux au Funambule MontmatreLe Nectar des Dieux au Funambule MontmatreLe Nectar des Dieux au Funambule MontmatreLe Nectar des Dieux au Funambule Montmatre

Le Nectar des Dieux kehrt zum Funambule Montmartre zurück

Der Nektar der Götter von François Piel-Flamme, Hugo Klein und Lucas Gonzalez ist vom 10. Juli bis zum 1. September 2024 wieder auf dem Funambule Montmartre zu sehen. Eine Gelegenheit, in einer lehrreichen Komödie mehr über Wein zu erfahren.
Le tour du théâtre en 80 minutes, de et avec Christophe BarbierLe tour du théâtre en 80 minutes, de et avec Christophe BarbierLe tour du théâtre en 80 minutes, de et avec Christophe BarbierLe tour du théâtre en 80 minutes, de et avec Christophe Barbier

Le tour du théâtre en 80 minutes nimmt im Théâtre Montparnasse wieder Fahrt auf

Le tour du théâtre en 80 minutes, von und mit Christophe Barbier, ist montags um 19 Uhr wieder im Théâtre Montparnasse zu sehen. Das Stück lädt Sie dazu ein, herauszufinden, was im Kopf eines Schauspielers vor sich geht, wenn er im Theater auftritt.
La Culotte mise en scène par Émeline Bayart,La Culotte mise en scène par Émeline Bayart,La Culotte mise en scène par Émeline Bayart,La Culotte mise en scène par Émeline Bayart,

La Culotte, das Stück von Jean Anouilh im Théâtre Montparnasse

La Culotte, eine Komödie des berühmten Autors Jean Anouilh, steht bis zum 30. Juni im Théâtre Montparnasse auf dem Spielplan. Das Stück, das von Émeline Bayart inszeniert wurde, ist mit Chansons gespickt.
Fair Play de Patrice ThibaudFair Play de Patrice ThibaudFair Play de Patrice ThibaudFair Play de Patrice Thibaud

Fair Play, eine 100%ige Show für jedes Publikum und international

Fair Play inszeniert ein Burlesque-Duo in einer außergewöhnlichen Show zum Thema Sport. Die Schauspieler sprechen nicht, sondern setzen ihre Körper und die Musik auf humorvolle Weise ein und dekonstruieren so die Welt des Sports.
Lady Agatha au Théâtre de la MichodièreLady Agatha au Théâtre de la MichodièreLady Agatha au Théâtre de la MichodièreLady Agatha au Théâtre de la Michodière

Lady Agatha, das Musical über das Leben von Agatha Christie, kehrt nach Paris zurück

Lady Agatha, kehrt nach ihrem Erfolg in der Hauptstadt und in ganz Frankreich nach Paris zurück, und zwar bis zum 7. Juli 2024 im Théâtre de la Michodière. Das Musical erzählt das außergewöhnliche Leben von Agatha Christie.
Mon jour de chance, la nouvelle comédie attendue de Patrick Haudecoeur et Gérald SibleyrasMon jour de chance, la nouvelle comédie attendue de Patrick Haudecoeur et Gérald SibleyrasMon jour de chance, la nouvelle comédie attendue de Patrick Haudecoeur et Gérald SibleyrasMon jour de chance, la nouvelle comédie attendue de Patrick Haudecoeur et Gérald Sibleyras

Mein Glückstag, das erwartete Stück von Patrick Haudecoeur und Gérald Sibleyras

Mein Glückstag, das neue Stück von Patrick Haudecoeur und Gérald Sibleyras, wird vom 17. September bis zum 31. Dezember 2024 im Fontaine-Theater zu sehen sein.