In diesem Winter wird wieder an den öffentlichen Verkehrsmitteln gearbeitet. Linie 14, Linie 6, Linie 9..... Jede Baustelle führt zu Verkehrsstörungen mit teilweisen oder vollständigen Sperrungen, tagsüber oder abends, unter der Woche oder am Wochenende.
Im Februar 2025 werden die Benutzer der Linie 3 nicht davon verschont bleiben. Aufgrund der Erneuerung der Weichen kündigt die RATP eine teilweise Unterbrechung des Verkehrs auf der berühmten Linie 3 an, die zwischen Pont de Levallois - Bécon und Gallieni verkehrt.
Im Detail bedeutet dies, dass die Züge von Samstag, den 15. Februar bis einschließlich Donnerstag, den 20. Februar 2025 den ganzen Tag über nicht zwischen der westlichen Endstation Pont de Levallois - Bécon und der Station Wagram verkehren werden. An diesen sechs aufeinanderfolgenden Tagen, die mit dem Beginn der Winterferien zusammenfallen, wird die Station Wagram dann zur provisorischen Endstation.
Konkret bedeutet dies, dass die Stationen Pont de Levallois - Bécon, Anatole France, Louise Michel, Porte de Champerret und Pereire während der gesamten Dauer dieser Arbeiten für die Fahrgäste geschlossen und nicht zugänglich sein werden.
Um Ihnen bei Ihren Fahrten zu helfen, kündigt die RATP die Einrichtung eines Ersatzbusdienstes an. Dieser wird zwischen der Endstation Pont de Levallois - Bécon und der Station Wagram zu denselben Zeiten wie die Metro verkehren.
Die Régie autonome des transports parisiens empfiehlt den Reisenden, die Linie 14 zu nehmen, die über Pont Cardinet und Saint-Lazare fährt, oder die Linie 13, die an Porte de Clichy und Saint-Lazare hält. Der berühmte Pariser Bahnhof wird auch von den Transilien-Linien J und L bedient, die man in Asnières-sur-Seine nehmen kann.
RATP Linie 3: Gestörter oder unterbrochener Verkehr, Echtzeitinformationen der Pariser Metro
Wie ist der Verkehrsstatus der Linie 3 des RATP-Netzes? Zwischenfälle, Bauarbeiten, Störungen, Unterbrechungen, geschlossene Stationen oder Streikbewegungen - hier sind die Echtzeitinformationen zu dieser Strecke der Pariser Metro. [Mehr lesen]
Offizielle Seite
www.ratp.fr