Louvre-Museum: Emmanuel Macron kündigt Arbeiten an, um das Pariser Museum bis 2031 neu zu gestalten

Von Rizhlaine de Sortiraparis, Cécile de Sortiraparis · Fotos von Cécile de Sortiraparis · Veröffentlicht am 28. Januar 2025 um 19:36
Ist das Louvre-Museum in Gefahr? Nach einer Warnung von Laurence des Cars, der Direktorin des berühmten Museums, begab sich Emmanuel Macron an den Ort des Geschehens, um verschiedene Maßnahmen zur Rettung dieses symbolträchtigen Erbes der Hauptstadt anzukündigen.

Heruntergekommene Räume, veraltete Ausstattung, strukturelle Probleme, die die Werke gefährden: In einem vertraulichen Bericht, der an die Kulturministerin Rachida Dati gerichtet ist, warnt die Präsidentin und Direktorin des Louvre-Museums vor dem Zustand des berühmten Bauwerks. In dieser Notiz, deren Inhalt von Le Parisien enthüllt wurde, ruft Laurence des Cars zur Hilfe auf und bittet den Staat um finanzielle Unterstützung.

Der schlechte Allgemeinzustand des Denkmals wird von den Mitarbeitern vor Ort untermauert. In der Zeitung Le Monde sagte der Vertreter der Gewerkschaft CGT Culture, Christian Galani, " es vergeht kein Tag, an dem wir nicht den Verfall des Gebäudes feststellen, mit abblätternder Farbe, Sälen, Lagerräumen und Arbeitsbereichen, die manchmal unter Wasser stehen, Stromausfällen und verspäteten Zahlungen an Dienstleister aufgrund fehlender Budgets ".

Daher stünden umfangreiche Renovierungsarbeiten auf der Tagesordnung, insbesondere rund um die große Glaspyramide, die " strukturell veraltet " sei.

Nach der Veröffentlichung dieser Notiz befragt, hatte Rachida Dati am Mikrofon von France Inter angekündigt, eine " differenzierte Tarifpolitik [...] ab dem 1ᵉʳ Januar 2026 einführen zu wollen,die es insbesondere ermöglichen wird, dieses neue Museumsprojekt zu finanzieren ." Nach der Polemik schaltete sich auch Emmanuel Macron ein.

Der Präsident der Republik besuchte den Louvre am Dienstag, den 28. Januar 2025, auf einer Pressekonferenz in Begleitung von Laurence Des Cars, der Direktorin des Museums. Sie sagte unter anderem: "Der große Louvre wurde für bis zu 4 Millionen Besucher pro Jahr konzipiert (...) Es wurden große Investitionen getätigt, aber das Tempo der Veralterung hat uns überholt".

Doch wie sieht der vorgeschlagene Rettungsplan für das Louvre-Museum aus? Emmanuel Macron erläuterte die Umrisse eines Renovierungsprojekts, das bis Ende 2025 beginnen und bis 2031 abgeschlossen sein soll. Zu den Ankündigungen gehörte die Schaffung eines neuen Eingangs auf Höhe der Perrault-Kolonnade, um die emblematische Pyramide zu entlasten. Der Präsident erklärt außerdem, dass die Esplanade, die sich entlang der Strecke befindet, viele Möglichkeiten biete.

Visuel Paris 1er -  carrousel du LouvreVisuel Paris 1er -  carrousel du LouvreVisuel Paris 1er -  carrousel du LouvreVisuel Paris 1er -  carrousel du Louvre Louvre-Museum: Bald ein zukünftiger Eingang auf der Seite der Perrault-Kolonnade
Ein neuer Eingang zum Louvre-Museum? Um die ikonische Pyramide zu entlasten, bestätigt die Regierung dieses Projekt anlässlich einer Pressekonferenz, die Präsident Emmanuel Macron am Dienstag, den 28. Januar 2025, abhielt. [Mehr lesen]

Es ist auch die Rede von einer Neugestaltung der Rue de l'Amiral-de-Coligny, die das Viertel beeinflussen und neu aufbauen soll. Der Präsident weist auch auf den Wunsch hin, den Louvre zur Seine und zur Île de la Cité hin zu öffnen. Eine weitere Ankündigung der Regierung ist, dass die Mona Lisa, das berühmteste Gemälde des Museums, umziehen wird: Unter dem Cour Carré sollen neue Räume geschaffen werden, und dort wird das Werk von Leonardo da Vinci künftig in einem besonderen, unabhängig vom Museum zugänglichen Raum mit einzigartigen Ausstellungs- und Erklärungsbedingungen für das Gemälde untergebracht werden.

Visuels musée et monument louvre joconde mona lisaVisuels musée et monument louvre joconde mona lisaVisuels musée et monument louvre joconde mona lisaVisuels musée et monument louvre joconde mona lisa Louvre-Museum: Die Mona Lisa bald in einem neuen Saal, was man weiß
Anlässlich einer Pressekonferenz kündigte Staatspräsident Emmanuel Macron an, dass die Mona Lisa, das berühmte Gemälde von Leonardo da Vinci, in einen völlig neuen Raum unter dem Cour Carré umziehen wird. Die Idee: Es soll für die Besucher einfacher zugänglich und unabhängig vom Museum sein. [Mehr lesen]

Dieses architektonische Projekt, das bis Ende2025 beginnen und bis 2031 abgeschlossen sein soll, zielt insbesondere auf die Verbesserung der Arbeits- und Besuchsbedingungen ab und soll durch die Ressourcen des Museums, Mäzenatentum und die Beteiligung des Louvre Abu Dhabi finanziert werden, zusätzlich zu einem Budget von 10 Millionen Euro für die Studien zur Renovierung des Museums, das vom Kulturministerium bereitgestellt werden soll. Darüber hinaus wurde die Frage einer differenzierten Preisgestaltung aufgeworfen, die möglicherweise höhere Preise für Ausländer und Besucher aus Nicht-EU-Ländern bis zum 1. Januar 2026 zur Folge haben könnte. Die neuen Räumlichkeiten sollten dann eine Steigerung der Besucherzahlen von 9 auf 12 Millionen pro Jahr ermöglichen.

Visuels Musée du LouvreVisuels Musée du LouvreVisuels Musée du LouvreVisuels Musée du Louvre Louvre-Museum: Bald neue Eintrittspreise für das Museum?
Im Louvre-Museum stehen neue Veränderungen an... Und sie werden nicht jedermanns Geschmack sein. Nach der Ankündigung einer Preiserhöhung im Jahr 2024 plant die berühmte Pariser Institution erneut neue Preise für Besucher aus Nicht-EU-Ländern, die potenziell ab dem 1. Januar 2026 gelten sollen. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand! [Mehr lesen]

Praktische Informationen

Standort

musée du louvre
75001 Paris 1

Route berechnen

Infos zur Barrierefreiheit

Zugang
Metro Palais Royal - Louvre-Museum

Vorhersage der Besucherzahlen
18/219/220/221/222/223/224/225/2
10h
 
 
 
 
 
 
 
 
11h
 
 
 
 
 
 
 
 
12h
 
 
 
 
 
 
 
 
13h
 
 
 
 
 
 
 
 
14h
 
 
 
 
 
 
 
 
15h
 
 
 
 
 
 
 
 
16h
 
 
 
 
 
 
 
 
17h
 
 
 
 
 
 
 
 
18h
 
 
 
 
 
 
 
 
19h
 
 
 
 
 
 
 
 
  Fermé   Affluence faible   Affluence moyenne   Affluence forte
Comments
Verfeinern Sie Ihre Suche
Nachrichten
Montag
Freitag