Zur Freude aller Besucher lädt uns das Musée des Arts Forains dieses Jahr anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes 2024 zu einem ganz besonderen Wochenende ein . Groß und Klein können am Samstag, den 21. und Sonntag, den 22. September 2024 daran teilnehmen.
Los geht's mit einer spielerischen und ungewöhnlichen Führung. In Begleitung von schauspielerischen Führern kann man 1,5 Stunden lang einen Spaziergang genießen und eine der größten Ansammlungen von Showobjekten, Kuriositäten und Schaustellerkunst entdecken, die zu den Themen Kuriositätenkabinette, Karneval in Venedig, außergewöhnliche Gärten und Jahrmarkt der Belle Époque in Szene gesetzt werden.
Dieser spielerische Spaziergang wird durch zahlreiche Stegreifauftritte belebt, die den festlichen Geist dieses einzigartigen Museums verstärken.
Diese Besuche an den Tagen des Kulturerbes sind auch Gelegenheiten, die Erhaltungs- und Restaurierungsarbeit der Mitarbeiter des Museums für Schaustellerkunst zu entdecken und zu verstehen, die sich um zahlreiche Objekte aus dem Kulturerbe der Schaustellerkunst kümmern. Treffen Sie die Kunstrestauratoren des Museums vor den Werkstätten.
Die Wanderschaft: Essenz der Schaustellerwelt
Wenn es einen Begriff gibt, den man mit der Welt des Jahrmarkts und der Schausteller verbindet, dann ist es die Wanderschaft. Wer hat nicht schon einmal auf die Rückkehr eines Jahrmarkts gewartet, die Konvois mit immer beeindruckenderen Fahrgeschäften vorbeiziehen sehen oder die Leichtigkeit bewundert, mit der immer größere Fahrgeschäfte gebaut werden können? Wer hat sich noch nie gefragt, wie eine Karawane organisiert wird oder was die Schausteller machen, wenn sie nicht in der Stadt sind?
Der Jahrmarkt, wie wir ihn heute kennen, hat seine Wurzeln im Jahrmarkt der Belle Epoque. Seit fast 150 Jahren kehren die Feste, die wir kennen, auf nahezu unveränderliche Weise zum selben Datum am selben Ort zurück. Und seitdem reisen die Schausteller, ähnlich wie die Händler auf den landwirtschaftlichen Jahrmärkten des Mittelalters, von Jahrmarkt zu Jahrmarkt, zehn Monate im Jahr.
Dieses Nomadenleben bildet den Rahmen für Anpassungen: Wie kann man die Fahrgeschäfte zerlegbar machen, Transportmittel entwickeln, ein soziales Leben aufbauen oder zur Schule gehen? Es ist ein Einblick in diese Lebensweise, den wir Ihnen im Rahmen eines Vortrags bieten möchten, der durch zahlreiche Archivdokumente und Objekte aus unseren Sammlungen illustriert wird.
Bitte beachten Sie, dass dieser Vortrag keinen Zugang zu den Räumen der Pavillons de Bercy -Musée des Arts Forains gewährt.
Die Pavillons de Bercy - Musée des Arts Forains bieten anlässlich der Olympischen Spiele 2024 Führungen zu einem ermäßigten Preis für alle an. Dieses Showmuseum beherbergt eine Sammlung von Objekten des Show- und Jahrmarktserbes aus dem 19. Jahrhundert, die es bei einem sehr lebendigen Rundgang zu entdecken gilt.
Die Führung richtet sich an alle, ist aber eher für ältere Kinder gedacht.
Den Rest des Jahres kann das Museum nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden und bietet keine freien Besichtigungen an. Außerdem veranstaltet es im Dezember ein Festival mit einem Programm aus kurzformatigen Aufführungen, um die Feierlichkeiten zum Jahresende zu begehen.
Termine und Öffnungszeiten
Von 21. September 2024 bis 22. September 2024
Standort
Museum für Schaustellerkunst
Les Pavillons de Bercy - 53 avenue des Terroirs de France
75012 Paris 12
Tarife
-4ans : Kostenlos
Tarif unique : €12
Offizielle Seite
arts-forains.com