Freestyle 2024, das kostenlose Festival der Straßenkultur kehrt für eine Extra-Ausgabe nach La Villette zurück

Von Cécile de Sortiraparis · Fotos von Margot de Sortiraparis · Veröffentlicht am 5. Juni 2024 um 10:40
Freestyle, das unumgängliche Festival der Straßenkultur, ist wieder in La Villette! Tanz, Streetart, Mode, Musik, Sport... Das kostenlose Festival der Straßenkultur kehrt für eine neue, noch unglaublichere Ausgabe am 22. und 23. Juni 2024 zurück. Nicht verpassen!

Ein ganzes Wochenende, das der Street C ulture in all ihren Formen gewidmet ist, damit Sie ganz in die urbane Kunst eintauchen können. Es ist ein unumgänglicher Termin, den man in La Villette wiederfinden wird, für eine neunte Ausgabe, am 22. und 23. Juni 2024. Das kostenlose Freestyle-Festival kehrt in einer Extra-Ausgabe, einer speziellen Kulturolympiade, zu unserem größten Vergnügen zurück!

Dieses Jahr findet das Freestyle-Festival im Freien statt, sowohl tagsüber als auch nachts, um immer mehr Entdeckungen und Überraschungen zu bieten. Wir treffen uns also tagsüber auf der Wiese des Nordkreises und nachts im Bereich der Peripherique zwischen Kilometer 25 und Jardin21 . Eine Veranstaltung unter freiem Himmel, um die Freiheit zu genießen, die uns diese großen Flächen bieten, und um sich unter der schönen Junisonne zu amüsieren. Performances, Workshops, Vorführungen und Partys erwarten uns an diesem denkwürdigen Wochenende.

Was steht auf dem Programm? Tanz, Roller Dance, Street Art, Basketball, Modenschauen, DJ-Sets, künstlerische Battles und zahlreiche Aktivitäten, die für alle offen sind. Kurzum, ein großes Volksfest, das man unter keinen Umständen verpassen sollte! Jeden Tag gibt es süße und herzhafte Foodtrucks, damit wir das Festival in vollen Zügen genießen können.

Entdecken Sie das Programm dieses Festivals im Detail :

Samstag, 22. Juni

  • 15.15, 16.15, 17.15 Uhr (10 Min.) - Moon, Compagnie Barks
    Moon ist eine kleine antigravitarische Form, die zugleich eine Weltraumreise, ein Gedicht ohne Schwerkraft und ein Mondzirkus ist. Mechanisch und organisch, wie unser sich ständig veränderndes Universum, lädt Moon zum Erforschen und Betrachten ein. Zwischen fantasievoller Erfindung und unmöglicher Akrobatik ist es eine Suche nach Variationen der Schwerkraft, eine Form des Abschieds von unserem Gewicht, eine Art, Raum und Zeit zu verändern.

  • 15:00 bis 20:30 Uhr auf den Triptychen - Street Art live
    Verteilt über die 18.000 m² große Rasenfläche malen Amsted, Zeko und David Bruce große Live-Fresken. Nach und nach erblühen auf der Wiese ihre Welten: organisch für Amsted, urban für Zeko und sportlich und fruchtig für David Bruce!

  • 15:00 bis 20:30 Uhr - Fotoausstellung: Singeli 2 the world
    Der Singeli entstand in den Blockparties der Arbeiterviertel am Rande von Dar Es Salaam und setzte sich in den Kigodoro durch, diesen Party-Marathons, die nach den Schaumstoffmatratzen benannt wurden, auf denen die Tänzer vor Erschöpfung zusammenbrachen. Die Ausstellung Singeli 2 the world, die im Februar 2024 im brodelnden Bauch der Hauptstadt am Schnittpunkt der arabischen, indischen und afrikanischen Geschichte entstand, ist ein Eintauchen in die Dancefloors, Studios und Hochburgen der Singeli-Kultur.

  • 16:30 Uhr - CCN Ballet de Lorraine: Discofoot
    Die Choreografie dieser Match-Performance basiert auf den Regeln und der Funktionsweise von Fußballspielen. Die einzige Möglichkeit, das Spiel zu spielen, ist zu tanzen! Aber nicht auf irgendeine Art und Weise tanzen... So wird jedes Team von einer Jury bewertet, die Punkte vergibt, ähnlich wie die Preisrichter bei Eiskunstlaufwettbewerben. Das Ziel ist also nicht nur, Tore zu schießen, sondern auch die größte Kreativität dabei an den Tag zu legen!
    DJ: Ben Unzip

  • 17:00 bis 18:00 Uhr - Einführung in das Trampolinspringen mit der Compagnie Kiaï
    Die Workshops zur Entdeckung des runden Trampolins werden von den Künstlern der Show Pulse geleitet. Nach einem Aufwärmen der Gelenke und Muskeln werden die Teilnehmer Schritt für Schritt und auf spielerische Weise angeleitet, sich mit den verschiedenen Sprungtechniken vertraut zu machen: Fallen im Sitzen, Fallen im Rücken, Gruppensprung, Spreizsprung, Pirouette...

  • 19 Uhr - Compagnie Kiaï: Pulse
    Ein hüpfender Raum mit einem Durchmesser von neun Metern treibt Akrobaten in ein Luftballett, bei dem der musikalische Puls den Takt angibt. Sechs Köpfe, zwölf Arme und zwölf Beine synchronisieren sich in einer akrobatischen Trance. Die Hitze steigt, der Herzschlag beschleunigt sich und die Körper überschreiten die Grenzen der Physik. Es gibt keine Schwerkraft mehr, kein Oben, kein Unten, kein Links und kein Rechts.

  • 18:45 Uhr - Amapiano-Show

  • 19.00 Uhr - Riesen-Amapiano-Kurs mit Andy Dlamini

  • 20 Uhr - DJ-Set von DJ Siba
    Ursprünglich aus den südafrikanischen Townships stammend, bringt Amapiano heute die ganze Welt zum Tanzen. Dank viral gegangener Videos von Choreographien hat dieser Tanz, der Zulu-Steps mit Deep-House- und Kwaito-Sounds mischt, eine Gestik geschaffen, die ebenso populär geworden ist wie die Klänge, die sie begleiten.

  • 15:00 bis 20:30 Uhr - Das olympische Dorf der Kinder
    Auch Kinder haben ein Recht auf ihre Olympiade! Freestyle Extra bietet ein Minidorf mit Spielen, Wettbewerben, sportlichen Einführungen, kreativen Workshops und einem Fotostudio, in dem alle Champions fotografiert werden können!
    Einführung in den Stabhochsprung mit dem Verein Cap vers les Étoiles
    Finger-Skate-Wettbewerb unter der Leitung von Koozy Kooz
    Sonic Billes-Wettbewerb, ein riesiger Kugelparcours mit Sound unter der Leitung von Tapetronic
    Printstation, Siebdruck-Workshop unter der Leitung von Chienpo
    Workshop zur digitalen Herstellung von Medaillen mit dem Fanmobil
    Shooting-Studio mit Henrike Stah

  • 15h - Einführung in die 3×3-Entdeckung mit dem französischen Basketballverband.

  • 16.00 Uhr - Animation und 3×3-Wettbewerbe

  • 17 Uhr - Dunking-Wettbewerb

  • 18 Uhr - 3×3-Turnier und Pick-up-Spiele
    Zum dritten Mal in Folge beehrt uns die Fédération Française de Basketball mit ihrer Anwesenheit. Eine große Neuheit in diesem Jahr: die Einweihung des 3×3-Feldes auf der Wiese des Cercle Nord!

  • 15 Uhr - Einführung in das Tricking

  • 16.00 Uhr - Aufwärmtraining

  • 17 Uhr - Battle Temple Gathering

  • 18 Uhr - Tricking-Session
    Freestyle-Superhelden-Sportart, Tricking vermischt Akrobatik und Kampfsport, Extremsport und künstlerische Darbietungen. In Luftkämpfen ohne Netz und Spezialeffekte fordern sich die Trickser mit Figuren heraus, die Gymnastik, Capoeira, Taekwondo und Kung-Fu miteinander verbinden. Mit ihrem Körper als einzigem Motor reihen diese Athleten-Künstler einen Trick an den anderen, wobei sie ihre körperlichen Grenzen bis zum Äußersten ausreizen. Anlässlich von Freestyle Extra organisiert der Verein Tricking Paris ein Battle, bei dem die besten Trickkünstler unter freiem Himmel und in der Luft gegeneinander antreten werden! Und um ihre Leidenschaft zu teilen, werden die Athleten das ganze Wochenende über Sessions und Einführungen anbieten.

  • 15.15 und 17.15 Uhr - Fußball-Freestyle-Show mit dem Team Footstyle, dem französischen Meister.

  • 15:30 und 17:15 Uhr - Einführung in den Fußball-Freestyle.

  • 19:30 bis 20:00 Uhr - Animation Footstyle Block Party
    Die Kunst, mit einem oder mehreren Fußbällen zu jonglieren und dabei Akrobatik, Tanz und fußballerische Gesten zu mischen: Fußball-Freestyle ist eine Show, die Fußballfans und Neulinge gleichermaßen begeistert. Der siebenfache Weltmeister und Star dieser Disziplin, Gautier Fayolle, hat Filme mit MBappé, Messi und Zidane gedreht... Anlässlich von Freestyle Extra organisiert er den Footstyle Cup und bietet dem Publikum an, seine Disziplin durch Shows und Einführungen zu entdecken.

  • 15 Uhr - Free Jump
    Bei dieser sportlichen Animation ist Nervenkitzel garantiert! Der freie Fall auf einem riesigen Airbag ist ab 6 Jahren zugänglich und lädt Kinder und Erwachsene dazu ein, sich in aller Sicherheit an Sprüngen und Freestyle-Figuren zu versuchen. Sie werden lernen, Ihre Grenzen zu überschreiten, sich zu konzentrieren und sich in der Luft zu bewegen. Sie benötigen keine besondere Ausrüstung und kein vorheriges Training.

  • 15.00 bis 20.30 Uhr - Mini Block Party
    DJing-Einführungsworkshop mit dem Scratch Truck Graffiti-Workshop Mach deinen Blaze mit Zaek Vinyl-Wurf-Wettbewerb Dancefloor Hip Hop Showcases: Amapiano, My Summer Frequency, Footstyle, Twerk Alert Crew, Nyege Nyege...

  • 19:30 Uhr - Kinact
    Die Performer aus Kinshasa, Könige des Upcycling und Helden des Kinact Festivals (@kinact_festival) werden mit dem Publikum von Freestyle Extra spazieren gehen und tanzen. Um die Verbindung zwischen Freestyle Jour und Freestyle Nuit herzustellen, treffen sie sich auf der Wiese des Cercle Nord und laden das Publikum ein, ihnen bis nach Périphérique zu folgen, auf den Dancefloor ihrer Freunde von Nyege Nyege!

  • Raum Périphérique von 19 Uhr bis 2 Uhr.
    • Die ganze Nacht- Kinact
      Die Performer aus Kinshasa, Könige des Upcycling und Helden des Kinact Festivals werden durch die Straßen ziehen und mit dem Publikum von Freestyle Extra tanzen. Um die Verbindung zwischen Freestyle Jour und Freestyle Nuit herzustellen, treffen sie sich auf der Wiese des Cercle Nord und laden das Publikum ein, ihnen bis nach Périphérique zu folgen, auf den Dancefloor ihrer Freunde von Nyege Nyege!

    • 19 Uhr - MY SUMMER FREQUENCY
      My Summer Frequency ist das jährliche Sommertreffen der internationalen Electro-Dance-Community. In einem 3×3-Battle kommen die besten Tänzer der Welt (Mexiko, Japan, Spanien, Russland...), um auf der großen Bühne des Periphericals ihre Show abzuziehen, entschlossen, die prestigeträchtigste Trophäe Europas zu gewinnen!

    • 19 Uhr - Wheelz and Feet
      Die angesagteste Roller Jam von Paris gibt sich ein Stelldichein unter der Ringstraße! Auf Inlineskates (die vor Ort ausgeliehen werden) oder zu Fuß ist Wheelz and Feet eine Einladung zum getanzten Freestyle. Hier gibt es keine vorgeschriebene Choreografie, sondern ein funky Soundsystem und einen offenen Raum, in dem man sich aus Freude an der Bewegung in der Gemeinschaft treffen kann!

Sonntag, 23. Juni

  • 15:30, 16:30, 17:30 - Moon, Compagnie Barks
    Moon ist eine kleine antigravitarische Form, die zugleich eine Weltraumreise, ein Gedicht ohne Schwerkraft und ein Mondzirkus ist. Mechanisch und organisch, wie unser sich ständig veränderndes Universum, lädt Moon zum Erforschen und Betrachten ein. Zwischen fantasievoller Erfindung und unmöglicher Akrobatik ist es eine Suche nach Variationen der Schwerkraft, eine Form des Abschieds von unserem Gewicht, eine Art, Raum und Zeit zu verändern.

  • 15:00 - 20:30 Uhr auf den Triptychen - Street Art live
    Verstreut über die 18.000 m² große Rasenfläche malen Amsted, Zeko und David Bruce große Live-Fresken. Nach und nach erblühen auf der Wiese ihre Welten: organisch für Amsted, urban für Zeko und sportlich und fruchtig für David Bruce!

  • 15:00 - 20:30 Uhr - Fotoausstellung: Singeli 2 the world
    Der Singeli entstand in den Blockparties der Arbeiterviertel am Rande von Dar Es Salaam und setzte sich in den Kigodoro durch, diesen Party-Marathons, die nach den Schaumstoffmatratzen benannt wurden, auf denen die Tänzer vor Erschöpfung zusammenbrachen. Die Ausstellung Singeli 2 the World, die im Februar 2024 im brodelnden Bauch der Hauptstadt an der Schnittstelle zwischen arabischer, indischer und afrikanischer Geschichte stattfand, ist ein Eintauchen in die Tanzflächen, Studios und Hochburgen der singeli-Kultur.

  • 16 Uhr - CCN Ballet de Lorraine: Discofoot
    Die Choreografie dieser Match-Performance basiert auf den Regeln und der Funktionsweise von Fußballspielen. Die einzige Möglichkeit, das Spiel zu spielen, ist zu tanzen! Aber nicht auf irgendeine Art und Weise tanzen... So wird jedes Team von einer Jury bewertet, die Punkte vergibt, ähnlich wie die Preisrichter bei Eiskunstlaufwettbewerben. Das Ziel ist also nicht nur, Tore zu schießen, sondern auch die größte Kreativität dabei an den Tag zu legen!
    DJ: Ben Unzip

  • 16:00-17:00 Uhr - Einführung in das Trampolinspringen mit der Compagnie Kiaï
    Die Workshops zur Entdeckung des runden Trampolins werden von den Künstlern der Show Pulse geleitet. Nach einem Aufwärmen der Gelenke und Muskeln werden die Teilnehmer Schritt für Schritt und auf spielerische Weise angeleitet, sich mit den verschiedenen Sprungtechniken vertraut zu machen: Fallen im Sitzen, Fallen im Rücken, Gruppensprung, Spagatsprung, Pirouette...

  • 17.45 Uhr - Compagnie Kiaï: Pulse
    Ein hüpfender Raum mit einem Durchmesser von neun Metern treibt Akrobaten in ein Luftballett, bei dem der musikalische Puls den Takt angibt. Sechs Köpfe, zwölf Arme und zwölf Beine synchronisieren sich in einer akrobatischen Trance. Die Hitze steigt, der Herzschlag beschleunigt sich und die Körper überschreiten die Grenzen der Physik. Es gibt keine Schwerkraft mehr, kein Oben, kein Unten, kein Links und kein Rechts.

  • 15:00 bis 19:00 Uhr - Das Olympische Dorf der Kinder
    Auch Kinder haben ein Recht auf ihre Olympiade! Freestyle Extra bietet ein Minidorf mit Spielen, Wettbewerben, sportlichen Einführungen, kreativen Workshops und einem Fotostudio, in dem alle Champions fotografiert werden können!
    Einführung in den Stabhochsprung mit dem Verein Cap vers les Étoiles
    Finger-Skate-Wettbewerb unter der Leitung von Koozy Kooz
    Sonic Billes-Wettbewerb, ein riesiger Kugelparcours mit Sound, unter der Leitung von Tapetronic
    Printstation, Siebdruck-Workshop unter der Leitung von Chienpo
    Workshop zur digitalen Herstellung von Medaillen mit dem Fanmobil
    Shooting-Studio mit Henrike Stahl

  • 15h - Einführung in die 3×3-Entdeckung mit der Fédération Française de Basket Ball.

  • 16 Uhr - Animation und Gewinnspiele 3×3

  • 17 Uhr - 3×3-Turnier und Pick-up-Spiele
    Zum dritten Mal in Folge beehrt uns die Fédération Française de Basketball mit ihrer Anwesenheit. Eine große Neuheit in diesem Jahr: die Einweihung des 3×3-Feldes auf der Wiese des Cercle Nord!

  • 15 Uhr - Einführung in das Tricking

  • 16.00 Uhr - Aufwärmtraining

  • 17 Uhr - Battle Temple Gathering

  • 18 Uhr - Tricking-Session
    Freestyle-Superhelden-Sportart, Tricking vermischt Akrobatik und Kampfsport, Extremsport und künstlerische Darbietungen. In Luftkämpfen ohne Netz und Spezialeffekte fordern sich die Trickser mit Figuren heraus, die Gymnastik, Capoeira, Taekwondo und Kung-Fu miteinander verbinden. Mit ihrem Körper als einzigem Motor reihen diese Athleten-Künstler einen Trick an den anderen, wobei sie ihre körperlichen Grenzen bis zum Äußersten ausreizen. Anlässlich von Freestyle Extra organisiert der Verein Tricking Paris ein Battle, bei dem die besten Trickkünstler unter freiem Himmel und in der Luft gegeneinander antreten werden! Und um ihre Leidenschaft zu teilen, werden die Athleten das ganze Wochenende über Sessions und Einführungen anbieten.

  • 15.15 und 19.00 Uhr - Fußball-Freestyle-Show mit dem Team Footstyle, dem französischen Meister.

  • 15:30 und 19:15 Uhr - Einführung in den Fußball-Freestyle.

  • 17:00 bis 17:30 Uhr - Animation Footstyle Block Party
    Die Kunst, mit einem oder mehreren Fußbällen zu jonglieren und dabei Akrobatik, Tanz und Fußballgesten zu mischen: Fußball-Freestyle ist eine Show, die Fußballfans und Neulinge gleichermaßen begeistert. Der siebenfache Weltmeister und Star dieser Disziplin, Gautier Fayolle, hat Filme mit MBappé, Messi und Zidane gedreht... Anlässlich von Freestyle Extra organisiert er den Footstyle Cup und bietet dem Publikum an, seine Disziplin durch Shows und Einführungen zu entdecken.

  • 15:00 bis 19:00 Uhr - Free Jump
    Bei dieser sportlichen Animation ist Nervenkitzel garantiert! Der freie Fall auf einem riesigen Airbag ist ab 6 Jahren zugänglich und lädt Kinder und Erwachsene dazu ein, sich in aller Sicherheit an Sprüngen und Freestyle-Figuren zu versuchen.

  • 15:00 bis 20:30 Uhr - Mini Block Party
    DJing-Einführungsworkshop mit dem Camion Scratch Graffiti-Workshop Fais Ton Blaze mit Zaek Vinyl-Wurf-Wettbewerb Dancefloor Hip Hop Showcases: Amapiano, My Summer Frequency, Footstyle, Twerk Alert Crew, Nyege Nyege...
  • 19:30 - Kinact
    Die Performer aus Kinshasa, Könige des Upcyclings und Helden des Kinact Festivals (@kinact_festival) werden mit dem Publikum von Freestyle Extra spazieren gehen und tanzen. Um die Verbindung zwischen Freestyle Jour und Freestyle Nuit herzustellen, treffen sie sich auf der Wiese des Cercle Nord und laden das Publikum ein, ihnen bis nach Périphérique zu folgen, auf den Dancefloor ihrer Freunde von Nyege Nyege!

  • Raum Périphérique von 18:00 bis 00:00 Uhr.
    • 19h bis 22h - Wheelz and Feet
      Die angesagteste Roller Jam von Paris trifft sich unter der Ringstraße! Auf Inlineskates (die vor Ort ausgeliehen werden) oder zu Fuß ist Wheelz and Feet eine Einladung zum getanzten Freestyle. Hier gibt es keine vorgeschriebene Choreografie, sondern ein funky Soundsystem und einen offenen Raum, in dem man sich aus Freude an der Bewegung in der Gemeinschaft treffen kann!

    • 19.00 bis 20.00 Uhr - Twerkshop mit den Golden Girl$$$, Patricia Badin und der Twerk Alert Crew
      Twerk Dance Class mit den Golden Girl$$$ aus Tansania und der Choreographin Patricia Badin. Zur Eröffnung der zweiten Nyege Nyege-Nacht, die dem Singeli gewidmet ist, dessen Tempo zwischen 180 und 300 bpm schwankt, werden die tansanischen Tänzerinnen Golden Girl$$$ Ihre Körper aufwärmen! Die Golden Girl$$$, Pioniere des Twerk, den sie in ihren Chura Dance integriert haben, schließen sich der Choreografin Patricia Badin für einen Kurs an, der verspricht, die Hintern wie Pfannkuchen springen zu lassen und einen Energieschub für die ganze Nacht zu geben!

Ein verrücktes Programm, für ein Wochenende voller Party! Dieser Juni endet mit Freestyle extra in La Villette.

Little Villette - VisuelsLittle Villette - VisuelsLittle Villette - VisuelsLittle Villette - Visuels Freestyle 2024 ist auch für Kinder: Kostenlose Aktivitäten für Jugendliche in La Villette
Am Samstag, dem 22., und Sonntag, dem 23. Juni 2024, wird Le Villette mit seinem unumgänglichen (und kostenlosen) Festival rund um die Straßenkultur in den Freestyle-Modus versetzt. Ein Festival, das auch an die Jüngsten denkt, mit spielerischen und sportlichen Aktivitäten. [Mehr lesen]

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Von 22. Juni 2024 bis 23. Juni 2024

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    20 Boulevard de la Villette
    75019 Paris 19

    Tarife
    Kostenlos

    Empfohlenes Alter
    Für alle

    Offizielle Seite
    www.lavillette.com

    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche