Die Stiftung Diaconesses de Reuilly lädt dazu ein, die unbekannte und einzigartige Geschichte zweier Schwesterngemeinschaften zu entdecken, die sich zusammengeschlossen und gegenseitig inspiriert haben, um das Lebensende zu begleiten. Sie knüpften in den 1970er Jahren brüderliche Bande und mobilisierten sich, um kranke Menschen aufzunehmen, die vom Krankenhaus, das sie nicht mehr versorgen konnte, aufgegeben worden waren.
Diese Ausstellung erzählt auch die Geschichte einer Weitergabe und zeugt von der Suche nach der Einheit des Lebens, die von diesen beiden Schwesterngemeinschaften geteilt wurde, indem sie kontemplatives Leben und Dienst am Nächsten miteinander verbanden. Im Jahr 2004 übergaben die Oblatenschwestern der Eucharistie den Diakonissenschwestern von Reuilly ihre beiden Ärztehäuser, damit die Stiftung Diakonissen von Reuilly ihre Vision der Palliativpflege fortführen und ihr Engagement angesichts der Herausforderungen von morgen fortsetzen kann.
Diese von der Stiftung organisierte Ausstellung lädt dazu ein, einen Blick auf die Vergangenheit und die Gegenwart zu werfen, um anhand von Fotos und Erzählungen von Schwestern, Freiwilligen, Fachkräften und betreuten Personen die Begleitung von morgen zu planen. Sie zeigt auch erstaunliche Aufnahmen von Schwestern, die Schreinerinnen, Elektrikerinnen oder Architektinnen wurden, um ihre Einrichtungen zu bauen. Ein außergewöhnliches Engagement!
Termine und Öffnungszeiten
Von 22. Januar 2025 bis 21. Februar 2025
Tarife
Kostenlos
Offizielle Seite
lesdiaconesses.org
Instagram-Seite
@lesdiaconesses
Weitere Informationen
ÖffnungszeitenMontag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag von 10:00 bis 15:30 Uhr