Louvre-Museum: Die Mona Lisa bald in einem neuen Saal, was man weiß

Von Laurent de Sortiraparis · Fotos von Laurent de Sortiraparis · Veröffentlicht am 7. Februar 2025 um 22:59
Anlässlich einer Pressekonferenz kündigte Staatspräsident Emmanuel Macron an, dass die Mona Lisa, das berühmte Gemälde von Leonardo da Vinci, in einen völlig neuen Raum unter dem Cour Carré umziehen wird. Die Idee: Es soll für die Besucher einfacher zugänglich und unabhängig vom Museum sein.

WirdMona Lisa bald umziehen? Dies erwähnte der Präsident der Republik Emmanuel Macron am 28. Januar bei einer Pressekonferenz im Louvre. So kündigte der Präsident die Schaffung eines neuen Raums unter dem Cour Carré an, in dem die Mona Lisa untergebracht werden soll. Ein ganz besonderer und eigener Raum, der unabhängig vom Louvre-Museum zugänglich sein wird.

Was diesen Raum betrifft, weiß man nun etwas mehr... Laurence des Cars, die Direktorin des Museums, hat unseren Kollegen von Le Parisien am 7. Februar 2025 einige Details mitgeteilt. Der Raum, in dem Mona Lisa ausgestellt werden soll, wird 2000 m2 groß sein, was ungefähr dem Dreifachen des Raums entspricht, in dem sie derzeit ausgestellt ist. "Sie erklärte unseren Kollegen:"Es wird ein Moment der Kontemplation auf angenehme und innovative Weise sein, was derzeit nicht der Fall ist. Sie fügte hinzu, dass sie das einzige Werk sein wird, das in dem neuen Raum ausgestellt wird. Der Raum wird von einem Architekten gestaltet, der im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs im Jahr 2026 ausgewählt wird. Der Gewinner darf den neuen Saal"vom Eingang bis zum östlichen Ende in der Nähe der Metrostation Louvre-Rivoli" entwerfen, wie die Huffpost berichtet.

Derzeit befindet sich die Mona Lisa in der Abteilung für italienische Gemälde im Staatssaal, direkt gegenüber von Veroneses Hochzeit zu Kana. Um sie zu sehen, muss man einen Großteil der Abteilung durchqueren, um in den größten Saal des Museums zu gelangen, und sich dann durch die Besucher schlängeln, um sie zu sehen. Auch aus der Ferne ist das recht kleine Werk nicht unbedingt am leichtesten zu sehen. Insgesamt kommen täglich mehr als 20 000 Besucher, um es zu sehen, wie auch unsere Kollegen von der Huffpost berichten.

Visuels musée et monument Louvre JocondeVisuels musée et monument Louvre JocondeVisuels musée et monument Louvre JocondeVisuels musée et monument Louvre Joconde

Bisher wurde noch kein Datum für den Umzug bekannt gegeben (der wahrscheinlich viele Kommentare und Reaktionen hervorrufen wird), da der Saal unter dem Cour Carré für den Umzug umgebaut werden muss. Es gibt jedoch ein Ziel: 2031. Ebenfalls im Gespräch ist eine spezielle Preisgestaltung für den Zugang zu diesem neuen Saal, auch wenn noch nichts in Stein gemeißelt ist. Auch die Öffnungszeiten sollen über 18 Uhr hinaus ausgeweitet werden. Die vier anderen Werke Leonardo da Vincis, die im Louvre ausgestellt sind, nämlich Die Jungfrau mit den Felsen, Die schöne Ferronnière, Johannes der Täufer und die Heilige Anna,werden laut der Huffpost"wieder in der Großen Galerie der italienischen Malerei und im Saal der Staaten aufgehängt". Außerdem wird ein weiterer neuer Saal eingerichtet, der neben dem künftigen Saal der Mona Lisa liegt und ebenfalls 2000 m2 groß ist.

Beachten Sie, dass dies nicht das erste Mal ist, dass über eine Verlegung der Mona Lisa gesprochen wird... Wie unsere Kollegen von RTL berichteten, hatte Laurence des Cars, die derzeitige Direktorin des Louvre, 2022 ein Projekt eingereicht, in dem sie vorschlug, das Gemälde von Leonardo da Vinci zu versetzen, um es zu isolieren und für Besucher leichter zugänglich zu machen. Eine Verlagerung sollte also bald stattfinden.

Praktische Informationen
Comments
Verfeinern Sie Ihre Suche
Nachrichten
Montag
Freitag