Paris ist eine Stadt voller kleiner Wunder und auffälliger Details, auf die man oft überraschend stößt, wenn man in eine Gasse abbiegt. Das Passe-Muraille in Montmartre ist eines dieser überraschenden Augenzwinkern, von denen es in der Hauptstadt nur so wimmelt. Er befindet sich auf dem Place Marcel Aymé, und das ist kein Zufall.
Dieser Platz ist eine Hommage an den Schriftsteller Marcel Aymé, der in der Rue Jugnot ganz in der Nähe wohnte. Die Statue des Passe-Muraille wurde ebenfalls zu seinen Ehren errichtet, da es sich um eine Anspielung auf die gleichnamige Kurzgeschichte des Schriftstellers handelt. Die Kurzgeschichte aus Montmartre erschien 1941 und erzählt die Geschichte eines Mannes, der eines Tages eine seltsame Fähigkeit entdeckt: Er kann durch Wände gehen.
Er nutzt diese Fähigkeit, um sich für die Demütigungen zu rächen, die er bei der Arbeit erfahren hat, verübt Einbrüche und landet schließlich im Gefängnis, aus dem er natürlich wieder ausbricht. Schließlich verliebt er sich in eine Frau, die unglücklich verheiratet ist, und wird ihr Liebhaber. Doch eines Nachts, als er seine Liebe verlässt, verliert er seine Gabe, indem er durch eine der Wände ihres Hauses bricht und so in Stein gemeißelt bleibt.
Im Jahr 1989 errichtete der Bildhauer und Schauspieler Jean Marais eine Statue zu Ehren des Schriftstellers. Diese stellt denSchriftsteller Marcel Aymé in der Rolle des Passe-Muraille aus seiner Kurzgeschichte dar. Eine schöne Hommage, die auch heute noch die Neugierigen überrascht und amüsiert, die gekommen sind, um sie zu bewundern.
Standort
Der Mauerpass
Place Marcel Aymé
75018 Paris 18
Zugang
U-Bahn: Lamarck - Caulaincourt (Linie 12)