Das 1222 von Philippe Auguste fertiggestellte Schloss von Dourdan ist eines der wenigen Gebäude in der Region, das im Wesentlichen seine Strukturen bewahrt hat. Als Erbe einer reichen Geschichte ist der Ort emblematisch für die Stadt Dourdan im DepartementEssonne.
Doch bevor wir unseren Besuch fortsetzen, ein wenig Geschichte! Zwischen dem Ende des 12. und dem Anfang des 13. Jahrhunderts führten die Kapetinger (Franzosen) und die Plantagenets (Engländer) Krieg: Zu dieser Zeit war es König Philipp II. August, der ein großes Programm für militärische Bauten auflegte. So wurde auch der Bau des Schlosses von Dourdan in Angriff genommen. 1222 war das Gebäude fertiggestellt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss Dourdan von Generation zu Generation weitergegeben und ging innerhalb der französischen Königsfamilie von Hand zu Hand.
In den 1970er Jahren begannenumfangreiche Renovierungsarbeiten im Schloss, und nebenan wurde in einem Haus in Dourdann ein Stadtmuseum eingerichtet. So können Sie einen Teil des Schlosses, der noch erhalten und in sehr gutem Zustand ist, sowie das Museum, das sich auf dem Gelände des Schlosses befindet, besichtigen. Um die Überreste des Schlosses zu besichtigen, zahlen Sie 5 € (Vollpreis) und 2,50 € (ermäßigt). Sie können das Schloss von Mittwoch bis Samstag jeden Nachmittag (14-17 Uhr) und an manchen Vormittagen (10:30-12:30 Uhr) frei besichtigen.
Um hierher zu kommen, nehmen Sie einfach die RER C in Richtung Dourdan-la-Forêt, steigen eine Station vorher aus (Station Dourdan) und gehen knapp zehn Minuten zu Fuß, bis Sie ankommen.
Standort
Schloss von Dourdan
Place du Général de Gaulle
91410 Dourdan
Offizielle Seite
chateau.dourdan.fr