DasArboretum ist Teil der weitläufigen Domaine départemental de la Vallée-aux-Loups und erstreckt sich über 12,5 Hektar in der Gemeinde Châtenay-Malabry. Der Park bietet eine ruhige und bukolische Flucht aus dem Alltag und lädt zu einem Spaziergang durch die zahlreichen Themengärten, Teiche, Hängebrücken, das Gewächshaus der Convolvulaceae oder die gepflanzte Erlenallee ein.
Unter den 500 Pflanzenarten, die der Park beherbergt, sollten Sie sich die Trauerzeder des Atlas nicht entgehen lassen, die 2001 als bemerkenswerter Baum eingestuft wurde. Der 150 Jahre alte Baum breitet sein Geäst auf einer Fläche von 700 m2 aus. Der Anblick der Zweige mit ihren bläulichen Dornen, die sanft auf den Boden oder die Oberfläche des nahe gelegenen Teichs fallen, ist ein poetisches und bewegendes Erlebnis von seltener Pflanzenschönheit.
An einigen Stellen stützen die Skulpturen des Künstlers Francis Ballu den Baum und bilden eine subtile Partitur zwischen Natur und Schöpfung. Nicht weit davon entfernt durchbricht ein riesiger Mammutbaum mit seinem Stamm und seinen massiven Ästen den Himmel. Er ist zwar nicht so groß wie seine Landsleute im Westen Amerikas, aber seine 33 Meter Höhe lassen uns aufblicken, in dem (vergeblichen) Versuch, einen Blick auf seine Spitze zu erhaschen.
Hier ist also der perfekte Ort, um sich ins Grüne zu begeben, ohne sich zu weit von Paris zu entfernen. Die Île-de-France ist reich an Nuggets, die uns daran erinnern, wie schön die Natur ist. Ob mit der Familie, zu zweit oder mit Freunden, dasArboretum de la Vallée-aux-Loups wird Sie beeindrucken und Ihnen einen friedlichen Moment voller schöner Entdeckungen bescheren. Sind Sie also bereit, diesen Spaziergang in der I le-de-France zu erobern, der Sie in eine grüne Umgebung eintauchen lässt?
Termine und Öffnungszeiten
Ab dem 8. Juni 2022
Standort
Wolftalpark
Parc De La Vallée Aux Loups
92290 Chatenay Malabry
Tarife
Kostenlos
Offizielle Seite
vallee-aux-loups.hauts-de-seine.fr