Der Ort ist einechter Kulturraum und wurde 2012 von den Teams von Cultplace übernommen, um das alte Gebäude in einen idealen Ort für das Pariser Nachtleben zu verwandeln. Nun bietet der Ort die ganze Woche über tagsüber und abends ein abwechslungsreiches Programm für alle.
Die Rotonde Stalingrad wurde von demArchitekten Claude-Nicolas Ledoux im 17. Jahrhundert zwischen 1784 und 1788 entworfen. Damals diente das Gebäude als Grenzübergang, an dem eine Steuer auf Waren erhoben wurde, die in die Stadt Paris gelangten. Das Gebäude wurde 1791 im Zuge der Französischen Revolution stillgelegt und wurde nach und nach zur Kaserne der Stadtwache, zum Salzspeicher usw. umgebaut. Bevor es 2009 von Cultplace übernommen wurde und zu einem wichtigen Kunstort in der Gegend wurde. Die ganze Woche über kann man sich in der Rotonde zu einem Open Air, einem Disco- und Funkabend oder auch zu einem Drink auf der Terrasse mit Blick auf das Bassin de la Villette verabreden!
Der Eintritt in die Rotunde ist kostenlos und steht allen offen. Allerdings müssen Sie je nach den Musikabenden, an denen Sie teilnehmen möchten, Eintrittskarten bezahlen. Die Rotunde ist montags und sonntags geschlossen, an anderen Tagen ab 17 Uhr und bis 6 Uhr (freitags und samstags) geöffnet.
Termine und Öffnungszeiten
Ab dem 9. Januar 2025
Standort
La Rotonde Stalingrad
6-8 Place de la Bataille de Stalingrad
75019 Paris 19
Offizielle Seite
larotondestalingrad.com