Was wäre, wenn Barrierefreiheit der neue Standard in der Welt der Videospiele werden würde? ? Mit diesem Ziel hat Xbox, die Gaming-Sparte von Microsoft, den Adaptive Joystick auf den Markt gebracht, einen Controller, der auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zugeschnitten ist. Der Joystick wurde auf dem Microsoft Ability Summit vorgestellt und ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 29,99€ exklusiv im Microsoft Store erhältlich.
Dieser kabelgebundene Joystick ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit der Community der betroffenen Spielerinnen und Spieler und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, sich an die Benutzer anzupassen - und nicht umgekehrt. Er ergänzt problemlos eine bestehende Konfiguration, egal ob Sie auf der Xbox Series, der Xbox One oder dem PC spielen, und lässt sich in Synergie mit anderen Controllern der Marke verwenden, wie dem Xbox Adaptive Controller oder dem Elite Series 2 Wireless Controller.
Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, ohne Einschränkungen zu spielen, einen individuellen Griff zu haben oder Ihren Controller an Ihre speziellen Bedürfnisse anzupassen, könnte dieser Xbox Adaptive Joystick Ihre Erfahrung verändern. Er ist nicht einfach nur ein Accessoire: Er ist ein Ausdrucksmittel, das die Entwicklung der Videospiele hin zu mehr Inklusivität und Vielfalt widerspiegelt.
Ein Joystick, das wahre Ergebnis von Zuhören, Anpassung und Innovation. Dank seiner Vielseitigkeit kann er auf unterschiedlichste Weise konfiguriert werden: als Ergänzung zu einem bestehenden Setup oder als zentrales Element eines neuen Spielsystems. Und vor allem ermöglicht es jedem, auf seine eigene Weise und in seinem eigenen Tempo zu spielen. Es richtet sich an ein generationsübergreifendes Publikum, das sich für gemeinsame Momente und Entdeckungen eignet.
Da es weltweit mehr als 429 Millionen Spielerinnen und Spieler mit Behinderungen gibt, ist diese Initiative Teil eines umfassenderen Ansatzes für inklusives Design, indem sie die Zugänglichkeit in den Mittelpunkt der Innovation von Videospielen stellt.