Rosalie von Stéphanie Di Giusto mit Benoit Magimel, Benjamin Biolay und Juliette Armanet: Unsere Meinung

Von Julie de Sortiraparis · Veröffentlicht am 10. Februar 2025 um 17:48
Rosalie, ein Film von Stéphanie Di Giusto mit Nadia Tereszkiewicz, Benoit Magimel und Benjamin Biolay, wird am 11. Februar 2025 um 21.10 Uhr auf Canal+ ausgestrahlt.

Der Film Rosalie, bei dem Stéphanie Di Giusto Regie führte und der im Frühjahr 2023 im Offiziellen Wettbewerb in der Kategorie Un Certain Regard bei den renommierten Filmfestspielen von Cannes gezeigt wurde, wird voraussichtlich ab dem 10. April 2024 in den Kinos zu sehen sein. Das Filmwerk thematisiert die berührende Geschichte einer jungen Frau mit ausgeprägter Andersartigkeit, die von der Schauspielerin Nadia Tereszkiewicz verkörpert wird.

Wo und wann kann man Rosalie in Frankreich sehen?

Rosalie wird auf Canal+ am 11. Februar 2025 um 21.10 Uhr ausgestrahlt.

Synopsis: Rosalie ist eine junge Frau im Frankreich des Jahres 1870. Sie ist jedoch keine gewöhnliche junge Frau, sondern verbirgt ein Geheimnis: Seit ihrer Geburt sind ihr Gesicht und ihr Körper mit Haaren bedeckt. Aus Angst vor Ablehnung war sie immer gezwungen, sich zu rasieren. Bis zu dem Tag, an dem Abel, ein von Schulden getriebener Cafébesitzer, sie wegen ihrer Mitgift heiratet, ohne ihr Geheimnis zu kennen. Doch Rosalie will als Frau angesehen werden, trotz ihrer Andersartigkeit, die sie nicht mehr verbergen will. Indem sie sich einen Bart wachsen lässt, will sie sich endlich befreien. Sie will, dass Abel sie so liebt, wie sie ist, während die anderen sie zu einem Monster degradieren wollen. Wird Abel in der Lage sein, sie zu lieben? Wird sie die Grausamkeiten der anderen überleben?

Der Film spielt im Frankreich des Jahres 1870 und folgt Rosalie, einer jungen Frau, deren Gesicht und Körper seit ihrer Geburt vollständig mit Haaren bedeckt sind. Trotz ihrer Andersartigkeit weigert sie sich, zu einem bloßen Jahrmarktsphänomen zu werden und beschließt, ein verstecktes Leben zu führen, indem sie sich regelmäßig rasiert. Alles ändert sich, als sie den verschuldeten Cafébesitzer Abel (gespielt von Benoit Magimel) kennenlernt und heiratet. Abel weiß nichts von Rosalies Geheimnis und heiratet sie wegen ihrer Mitgift. Rosalie möchte jedoch als Frau akzeptiert werden und beschließt, ihre Andersartigkeit nicht länger zu verbergen. Wird es Abel gelingen, sie trotz der Wahrheit zu lieben?

Das Drehbuch zu Rosalie wurde von Sandrine Le Coustumer und Stéphanie Di Giusto gemeinsam mit Jacques Fieschi verfasst. Zur Besetzung des Films gehören auch talentierte Schauspieler wie Guillaume Gouix, Anna Biolay, Benjamin Biolay und sogar die Sängerin Juliette Armanet.

Unsere Meinung zu Rosalie:

Im Mittelpunkt dieses historischen Dramas steht die junge Rosalie, die von Nadia Tereszkiewicz mit magnetischer Intensität dargestellt wird. Ihre Leistung wird durch die ebenso nuancierte Darstellung von Benoît Magimel ergänzt. Stéphanie Di Gusto erkundet Rosalies Suche nach Liebe und Akzeptanz im ländlichen Frankreich der 1870er Jahre, eine emotionale Reise, die durch eine fesselnde symphonische Musik in Schwingung versetzt wird.

Der Film zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den Zuschauer in die von ihm dargestellte Epoche eintauchen zu lassen, dank einer sorgfältigen Ästhetik, die die raue Schönheit der Natur und die Komplexität des menschlichen Daseins einfängt. Die Musik, insbesondere die Violinen, lenkt die Emotionen des Zuschauers mit ergreifender Präzision durch Rosalies Freuden und Leiden.

Rosalies Geschichte dreht sich um den universellen Wunsch, für das, was man ist, geliebt zu werden. Die komplexe Beziehung zwischen Rosalie und ihrem Mann, die zwischen Liebe, Scham und Akzeptanz schwankt, zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und veranschaulicht die Herausforderungen, die mit dem Streben nach Authentizität in einer von Vorurteilen geprägten Welt einhergehen. Der Film thematisiert auf subtile Weise die Stigmata des Krieges und die existentielle Einsamkeit der verschiedenen Charaktere.

Trotz seiner zahlreichen Qualitäten leidet die Erzählung zeitweise an einem Mangel an Dynamik und verstrickt sich in der Wiederholung des zentralen Konflikts um Rosalies Bart. Diese Drehbuchentscheidung ist zwar reich an Symbolik, hat aber Mühe, das Interesse über die gesamte Länge des Films aufrechtzuerhalten. Die Themen Fruchtbarkeit, unkonventionelle Liebe und die von Benjamin Biolay gespielte ambivalente Figur fügen der Geschichte jedoch interessante Nuancen hinzu, die diese Längen teilweise ausgleichen.

Rosalie richtet sich an diejenigen, die tiefgründige historische Dramen mit visuellem und emotionalem Reichtum zu schätzen wissen. Auch Liebhaber von komplexen Liebesgeschichten und Geschichten über Selbstakzeptanz werden hier auf ihre Kosten kommen. Wer hingegen auf der Suche nach einer dynamischen Erzählung ohne Leerlauf ist, könnte weniger gefesselt sein.

Trotz des Gefühls, dass sich die Geschichte im Kreis dreht, zeichnet sich Rosalie durch die Kraft ihrer Charaktere, ihre ästhetische Schönheit und die bewegende Erforschung der Themen Liebe und Akzeptanz aus.

Le top des films et des séries à voir sur les plateformes de streamingLe top des films et des séries à voir sur les plateformes de streamingLe top des films et des séries à voir sur les plateformes de streamingLe top des films et des séries à voir sur les plateformes de streaming Neue Filme und Serien, die im Februar 2025 auf Streaming-Plattformen zu sehen sind
Sie wissen nicht, was Sie sich ansehen sollen? Um sich in den endlosen Katalogen der Streaming-Plattformen zurechtzufinden, verlassen Sie sich auf unseren Leitfaden! Netflix, Disney +, Prime Video, Paramount+, Apple TV+, Max... Hier ist ein kleiner Überblick über die Filme und Serien, die Sie derzeit sehen sollten. [Mehr lesen]

Salto, la plateforme française de streaming, débarque sur la TNTSalto, la plateforme française de streaming, débarque sur la TNTSalto, la plateforme française de streaming, débarque sur la TNTSalto, la plateforme française de streaming, débarque sur la TNT Streaming: Was schauen wir uns heute Sonntag 16. Februar 2025 auf den Plattformen Netflix, Amazon und Disney+ an?
Haben Sie Lust, heute vor dem Fernseher zu hocken? Wir zeigen Ihnen die Neuerscheinungen der Woche auf Ihren bevorzugten Streaming-Plattformen Netflix, Amazon Prime Video und Disney+! [Mehr lesen]

Diese Seite kann KI-gestützte Elemente enthalten, weitere Informationen finden Sie hier.

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Am 11. Februar 2025

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.
    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche