Er ist einer der am meisten erwarteten französischen Filme des Jahres. Grund dafür ist seine 3-Sterne-Besetzung, die zum Träumen anregt: François Civil, Adèle Exarchopoulos, Alain Chabat, Benoît Poelvoorde, Vincent Lacoste, Jean-Pascal Zadi, Élodie Bouchez, Karim Leklou, Raphaël Quenard, neben den Newcomern Anthony Bajon, Mallory Wanecque und Malik Frikah.
L'Amour Ouf wird am 13. Februar 2025 als VOD zum Kauf und am 26. Februar 2025 zum Leihen verfügbar sein.
Synopsis: Die 80er Jahre in Nordfrankreich.
Jackie und Clotaire wachsen zwischen den Schulbänken und den Docks des Hafens auf. Sie studiert, er hängt herum. Dann kreuzen sich ihre Schicksale und es ist Liebe auf den ersten Blick. Das Leben versucht, sie zu trennen, aber es gelingt ihnen nicht, denn die beiden sind wie die beiden Herzkammern desselben Herzens...
Der Film L'Amour Ouf von Gilles Lellouche, der bei den letzten Filmfestspielen in Cannes für den offiziellen Wettbewerb ausgewählt wurde, wird am 16. Oktober 2024 in den französischen Kinos erwartet. Die Geschichte hat ihre Wurzeln im Norden Frankreichs in den 80er Jahren. Jackie (Mallory Wanecque) und Clotaire (Malik Frikah) wachsen zwischen den Schulbänken und den Docks des Hafens auf. Sie studiert, er hängt herum. Dann kreuzen sich ihre Schicksale und es ist Liebe auf den ersten Blick. Das Leben versucht, sie zu trennen, aber es gelingt nicht, die beiden sind wie zwei Herzkammern eines Herzens.
Gilles Lellouche hat ein großes romantisches Fresko über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren gezeichnet und seine Geschichte in mehrere ungleiche Teile gegliedert. Das Ergebnis ist ein sehr (zu?) dichtes Werk, das unter seiner Länge (immerhin 2 Stunden 45 Minuten ) leidet, trotz eines sehr überzeugenden ersten Drittels, das in der Tat besser ist als die folgenden. L'Amour Ouf ist ein Film, der mit viel Liebe zum Detail in die 80er Jahre zurückversetzt wurde - Kulissen, Kostüme, Musik - und bei einigen Zuschauern Erinnerungen wecken wird.
Es sind übrigens die Teenager Jackie und Clotaire, die von Mallory Wanecque und Malik Frikah gespielt werden, die durch ihre Unreife und Exzessivität am meisten berühren. Viel mehr als ihre erwachsenen Alter-Egos (François Civil und Adèle Exarchopoulos), die es ihrerseits schwer machen, zwischen der Figur und dem Star dahinter zu unterscheiden. Und vielleicht ist es das - auch - woran L'Amour Ouf leidet: seine so perfekte, so erwartete Besetzung, die er am Straßenrand stehen lässt.
Denn obwohl Lellouche unbestreitbar sein Können und seine Filmkenntnisse zeigen möchte (man denkt an Scorsese, PTA), verfällt seine Inszenierung schnell ins Übertriebene, Übertriebene. Die Kamera ist nie statisch: ultra-expressiv, sie reiht alamierende Einstellungen aneinander, zoomt, verkleinert, wird lebendig und erregt sich so sehr, dass einfache Dialoge im Feld/Gegenfeld durch ultraschnelle Schwenks erfolgen.
Es wimmelt zwar vonformalen Ideen, aber es geht auch in alle Richtungen. Da Gilles Lellouche zu sehr versucht, Inhalt und Form, den Wahnsinn seiner Figuren und die unaufhaltsame Flüssigkeit seiner Kamera in Einklang zu bringen, vergisst er das Wesentliche eines Films mit dem Titel L'Amour Ouf: das Gefühl der Liebe.
Trotz der Gewalt - die im Film sehr präsent ist - versucht das Werk immer wieder, uns davon zu überzeugen, dass es zwischen unseren beiden HeldenLiebe gibt. Mit Hilfe von Hits aus jenen Jahren(Eyes without a face von Billy Idol, Au pays des merveilles de Juliet von Yves Simon), großen kitschigen Höhenflügen und hyperstilisierten Szenen zu dem Kultstück A Forest von The Cure an der Grenze zum Musical (der Regisseur beruft sich auf West Side Story) ist es jedoch, als ob diese technische Vielfalt als Trostpflaster für einen gewissen Mangel an Gefühlen dienen würde.
L'Amour Ouf ist letztlich ein ziemlich schwerfälliger Film, der unter den formalen und erschöpfenden Gelüsten seines Regisseurs leidet und dabei Gefahr läuft, sich zu ekeln. Es gibt 300 Gramm zu viel Liebe, gute Frau, soll ich sie Ihnen trotzdem auflegen?
VOD: Neue Filme, die im Februar 2025 auf Video on Demand zu sehen sein werden
Februar 2025 hält eine außergewöhnliche Auswahl an Filmen als Video-on-Demand für Sie bereit. Tauchen Sie in die neuesten Filme ein, um von zu Hause aus in die Welt des Kinos einzutauchen. [Mehr lesen]
Neue Filme und Serien, die im Februar 2025 auf Streaming-Plattformen zu sehen sind
Sie wissen nicht, was Sie sich ansehen sollen? Um sich in den endlosen Katalogen der Streaming-Plattformen zurechtzufinden, verlassen Sie sich auf unseren Leitfaden! Netflix, Disney +, Prime Video, Paramount+, Apple TV+, Max... Hier ist ein kleiner Überblick über die Filme und Serien, die Sie derzeit sehen sollten. [Mehr lesen]
Streaming: Was schauen wir uns heute Dienstag 18. Februar 2025 auf den Plattformen Netflix, Amazon und Disney+ an?
Haben Sie Lust, heute vor dem Fernseher zu hocken? Wir zeigen Ihnen die Neuerscheinungen der Woche auf Ihren bevorzugten Streaming-Plattformen Netflix, Amazon Prime Video und Disney+! [Mehr lesen]