Gangs of New York ist ein dramatischer, historischerActionfilm unter der Regie von Martin Scorsese und dem Drehbuch von Jay Cocks und Kenneth Lonergan. Der Film versetzt uns in die Mitte des 19. Jahrhunderts, in das Zentrum der Machtkämpfe im New Yorker Stadtteil Five Points. Diese Zeit ist geprägt von einer starken irischen Einwanderung und verschärften Rassenspannungen. Leonardo DiCaprio spielt Amsterdam Vallon, den Sohn eines ermordeten Bandenführers, an der Seite von Daniel Day-Lewis, der als Bill the Butcher herausragend ist, und Liam Neeson, der Vater Vallon, den Anführer der Dead Rabbits, verkörpert. Diese Schauspieler versetzen uns mit roher Authentizität in eine längst vergangene Zeit zurück.
Im Jahr 1846 ist Five Points ein Schmelztiegel der Kulturen und Spannungen. Die Rivalität zwischen den Dead Rabbits, einer irischen Gang unter der Führung von Pater Vallon, und den Native Americans, einer amerikanischen Gang unter der Führung des furchterregenden Bill the Butcher, gipfelt in der Ermordung von Vallon durch Bill. Dieser Mord markiert den Beginn einer Ära der ungeteilten Herrschaft der Native Americans über das Viertel.
Sechzehn Jahre später wird die Geschichte mit Amsterdam Vallon fortgesetzt, der nach New York zurückgekehrt ist, um den Tod seines Vaters zu rächen. Sein Ziel: den Schlächter Bill zu töten. Allerdings wird Amsterdam von seinen aufkeimenden Gefühlen für Jenny Everdeane(Cameron Diaz), einer schönen und geheimnisvollen Taschendiebin, überrumpelt, was seinen Rachefeldzug noch komplexer macht.
Gangs of New York zielt auf ein Publikum ab, das historische Filme und intensive Dramen liebt und in der Lage ist, Szenen grafischer Gewalt zu ertragen, die durch den von Scorsese angestrebten historischen Realismus gerechtfertigt sind. Der Film zeichnet sich durch seine gründliche Erforschung einer im Kino kaum dargestellten Epoche aus: das New York des 19. Jahrhunderts mit seinen gewalttätigen Gangs und politischen Kämpfen. Die Originalität des Films liegt auch in der Leistung von Daniel Day-Lewis, der für diese Rolle den BAFTA-Preis als bester Schauspieler erhielt. Seine Figur Bill the Butcher ist charismatisch und furchteinflößend zugleich und veranschaulicht die Brutalität der damaligen Zeit auf perfekte Weise.
Gangs of New York ist ein gewalttätiges und fesselndes historisches Fresko, das durch Martin Scorseses sachkundige Regie und unvergessliche Leistungen, insbesondere von Daniel Day-Lewis, veredelt wird. Der Film, der Action, Drama und Geschichte vermischt, bietet ein rohes und ungefiltertes Porträt der Machtkämpfe im New York des Jahres 1846 und macht ihn zu einem herausragenden Werk in Scorseses Filmografie. Machen Sie sich bereit, sich in die turbulente Vergangenheit Amerikas entführen zu lassen, sobald der Film am 8. Januar 2003 in die Kinos kommt.
Kino: Dramen und Thriller, die jetzt im Kino laufen und in Zukunft zu sehen sind
Das Drama ist ein beliebtes Genre bei Filmliebhabern und es gibt viele Filme, die es repräsentieren, in den Kinos. Wenn Sie nicht wissen, was Sie für Ihren Filmabend auswählen sollen, haben wir einige Titel, die wir Ihnen empfehlen können. Folgen Sie dem Leitfaden! [Mehr lesen]
Kino: Welchen Film sollten Sie sich heute, diesen Sonntag 16. Februar 2025, ansehen?
Sie wissen nicht, welchen Film Sie sich heute ansehen sollen? Das trifft sich gut, denn das Kinoprogramm wird immer umfangreicher und wir haben jede Menge Filme in Ihrer Nähe, die wir Ihnen zeigen können. [Mehr lesen]
Streaming: Was schauen wir uns heute Sonntag 16. Februar 2025 auf den Plattformen Netflix, Amazon und Disney+ an?
Haben Sie Lust, heute vor dem Fernseher zu hocken? Wir zeigen Ihnen die Neuerscheinungen der Woche auf Ihren bevorzugten Streaming-Plattformen Netflix, Amazon Prime Video und Disney+! [Mehr lesen]
Diese Seite kann KI-gestützte Elemente enthalten, weitere Informationen finden Sie hier.