Die Reise einer Familie in erster Linie. 4211 km ist die Entfernung, die zwei Länder und zwei Schicksale voneinander trennt. Ein fesselndes Stück, das einen ergreifenden Weg des Exils und der Freiheit nachzeichnet. Ab dem 22. Januar 2025 wieder auf der Bühne des Théâtre Marigny in Paris.
Das berühmte Theaterstück "Les Monologues du vagin", ein unumgänglicher Bezugspunkt des zeitgenössischen Feminismus, kehrt in einer überarbeiteten Version nach Paris zurück. Unter der Regie von Aurore Auteuil zieht das Stück "Les Monologues du vagin" in das Studio Marigny für zwei außergewöhnliche Aufführungen ein, die Sie am Freitag, den 14. und Samstag, den 15. Februar 2025 nicht verpassen sollten.
J'ai dit oui, die neue Show von Éric Dupond-Moretti, ist ab dem 1. Februar 2025 im Théâtre Marigny zu sehen. Der ehemalige Justizminister erzählt Ihnen bei seiner Rückkehr auf die Bühne Anekdoten und unveröffentlichte Vertraulichkeiten.
Die Leute von Bilbao werden geboren, wo sie wollen, erschienen 2022, ist der erste Roman von Maria Larrea. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und wird nun am Théâtre Marigny in einer Einzelinszenierung von Bérénice Béjo adaptiert.
Denali, ein atemberaubender Thriller, kehrt für nur zwei Termine am 4. und 5. November ins Marigny-Theater zurück. Das Stück wurde für den Molière für das beste Privattheaterstück, für die beste Regie eines Privattheaterstücks für Nicolas Le Bricquir, für die beste visuelle und akustische Gestaltung und für Lucie Brunet als beste weibliche Darstellerin nominiert.
Tango y Tango wird vom 16. Mai bis zum 13. Juni 2024 im Théâtre Marigny wieder aufgenommen. Ein Spektakel, das Tanz, Liebe und Verlangen miteinander vereint, in den Straßen von Buenos Aires.
La blessure et la soif kündigt die große Rückkehr von Fanny Ardant auf die Bühne an, nachdem sie sich vier Jahre lang hauptsächlich dem Kino gewidmet hatte. Das Stück ist eine Adaption des erschütternden Romans von Laurence Plazenet.