4211 Km: Das erschütternde Stück, das bei den Molières 2024 ausgezeichnet wurde, verlängert - unsere Kritik

Von Philippine de Sortiraparis, Sara de Sortiraparis · Fotos von Philippine de Sortiraparis · Veröffentlicht am 30. Januar 2025 um 15:58
Die Reise einer Familie in erster Linie. 4211 km ist die Entfernung, die zwei Länder und zwei Schicksale voneinander trennt. Ein fesselndes Stück, das einen ergreifenden Weg des Exils und der Freiheit nachzeichnet. Ab dem 22. Januar 2025 wieder auf der Bühne des Théâtre Marigny in Paris.

4211 km wird ab dem 22. Januar 2025 im Théâtre Marigny im Herzen des 8. Arrondissements verlängert. Das Theaterstück erzählt die bewegende Geschichte von Mina und Fereydoun, einem iranischen Ehepaar, das in Frankreich Zuflucht sucht. Ihre in Paris geborene Tochter Yalda nimmt uns mit in ihr Leben im Exil, das von der Liebe zu einem fernen Land und der Hoffnung auf eine Rückkehr geprägt ist.

4211 Km : la bouleversante pièce primée aux Molières 2024 prolongée - notre critique 4211 Km : la bouleversante pièce primée aux Molières 2024 prolongée - notre critique 4211 Km : la bouleversante pièce primée aux Molières 2024 prolongée - notre critique 4211 Km : la bouleversante pièce primée aux Molières 2024 prolongée - notre critique

Das von Aïla Navidi geschriebene und inszenierte Werk zeichnet sich durch seine Erzählweise aus, die die Themen Exil, Identität und Freiheitskampf erforscht. Mit herausragenden Leistungen von Schauspielern wie June Assal, Sylvain Begert und Benjamin Brenière hat das Stück für seine feinfühlige und emotionale Behandlung komplexer Themen begeisterte Kritiken erhalten.

4211 km schw ingt besonders stark mit den aktuellen Ereignissen im Iran mit und bietet einen Einblick in die Widerstandsfähigkeit und den Kampf für die Freiheit. Es ist ein bewegendes Zeugnis über das Leben unter einem autoritären Regime und den Kampf der Iraner für ihre Freiheit, ein Kampf, der seit mehr als vier Jahrzehnten andauert. Die Zuschauer sind eingeladen, die Geschichte einer entwurzelten Familie zu betrachten, die trotz aller Herausforderungen nicht aufhört, ihren Platz in der Gesellschaft zu suchen.

Ein universelles Stück, um sich auf das Wesentliche tiefer menschlicher Geschichten und Fragen der Freiheit und kulturellen Identität zu besinnen. 4211km ist eine Hommage an die menschliche Widerstandsfähigkeit und eine Reflexion über die anhaltenden Freiheitskämpfe in der Welt.

Das Stück wurde bei der 35. Ausgabe der Preisverleihung am 6. Mai 2024 mit 2 Molières ausgezeichnet:

  • Molière für das Privattheater
  • Molière de la Révélation féminine: für Olivia Pavlou-Graham
Unsere Kritik :

Wenn Sie es noch nicht gesehen haben, können wir Ihnen nur raten, dieses kleine Theaterjuwel aus der Feder von Aïla Navidi zu entdecken. Inspiriert von ihrer eigenen Geschichte, erzählt sie eine erschütternde und ergreifende Geschichte, die ein Echo der heutigen Aktualität darstellt. Ein wichtiges Stück, das man sich aus kultureller und sozialer Sicht ansehen sollte.
Theater ist zwar eine kulturelle Unterhaltung, wird aber glücklicherweise auch genutzt, um einen Kampf zu tragen, die Geschichte zu erzählen und sich Gehör zu verschaffen. Aïla Navidi hat sich mit ihrem Text und ihrer Inszenierung für genau das entschieden. Man weint, man lacht und vor allem wird einem noch bewusster, was Tausende von Menschen durchmachen. Das Stück ist engagiert und notwendig.
Die Inszenierung ist feinfühlig und poetisch, und es ist sehr lobenswert, dass sie eher nüchtern ist, da die Geschichte nicht mit einer überladenen Inszenierung begleitet werden muss. Die Themen Exil, Identität und Freiheitskampf werden mit Liebe und Familie zu einer mehr als berührenden Geschichte verknüpft. Obwohl einige Szenen nicht unbedingt als hilfreich für die Geschichte erscheinen und das Stück etwas langatmig machen, kann man diese wunderbare Theaterkreation nur begrüßen.
Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Von 12. September 2024 bis 31. Dezember 2025

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    Carré Marigny
    75008 Paris 8

    Route berechnen

    Tarife
    À partir de : €25

    Offizielle Seite
    www.theatremarigny.fr

    Reservierungen
    www.theatremarigny.fr
    Überprüfen Sie die Preise dieses Ticketdienstes
    Entdecken Sie die Preise dieses Ticketdienstes

    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Nachrichten
    Freitag