Mehr als vier Monate nach dem letzten Mobilisierungstag gegen die Rentenreform rufen die Gewerkschaften dazu auf, mit neuen Forderungen erneut auf die Straße zu gehen: " Die Kaufkraft und die Erhöhung der Löhne, Renten und sozialen Mindeststandards sind nach wie vor die Forderungen der Arbeitswelt. Wir fordern die Arbeitgeber auf, Verhandlungen auf allen Ebenen aufzunehmen ", erklärt die Intersyndikale (CFTC, CFDT, CGT, FO, CFE-CGC, UNSA, Union syndicale solidaires und FSU) in einer Pressemitteilung.
Streik für Löhne: Die Route der Demonstration am Dienstag in Paris
Am Dienstag, den 1. Oktober 2024, findet eine gewerkschaftsübergreifende Streikbewegung statt. Um eine Lohnerhöhung und die Aufhebung der Rentenreform zu fordern, startet eine Demonstration vom Place Denfert-Rochereau. [Mehr lesen]
Dieser Aufruf zu Demonstrationen und Streiks gilt für Freitag, den 13. Oktober 2023. Höhepunkt ist eine geplante Demonstration in Paris, die am frühen Nachmittag vom Place d'Italie aus starten soll. Während viele Sektoren von dieser Mobilisierung betroffen sein könnten, wie das Bildungs- und Gesundheitswesen, dürfte auch der Verkehrssektor von diesem Tag der Streiks und Demonstrationen betroffen sein.
Was ist also in den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erwarten? Bei der SNCF rufen drei der vier wichtigsten repräsentativen Gewerkschaften zur Mobilisierung und zum Streik an diesem 13. Oktober 2023 auf, nämlich die CGT Cheminots, SUD Rail und die CFDT Cheminots.
" Gestärkt durch die historische Mobilisierung zu Beginn des Jahres, die legitimen Forderungen der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner in Bezug auf Löhne und Arbeitsbedingungen, rufen die Organisationen CGT, Sud-Rail und CFDT, entschlossen und vereint, alle Eisenbahnerinnen und Eisenbahner dazu auf, am 13. Oktober zu streiken und zu demonstrieren ", schreiben die drei Gewerkschaften in einer am 5. Oktober veröffentlichten Erklärung.
Sind angesichts dieses Aufrufs der drei SNCF-Gewerkschaften am Freitag starke Störungen im öffentlichen Nahverkehr in der Ile-de-France zu erwarten? Die Verkehrsprognosen wurden veröffentlicht und mehrere S-Bahnen wie die S-Bahnen RER C und RER D werden betroffen sein, wobei mit zwei von drei Zügen zu rechnen ist. Die gleichen Störungen gibt es auch auf mehreren Linien des Transilien-Netzes (Linien H, L, N, R und U).
Streik am 13. Oktober: Störungen bei RER und Transilien, normaler Verkehr in der Metro
Aufgrund einer landesweiten sozialen Bewegung wird der Verkehr in den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Region Île-de-France am Freitag, den 13. Oktober 2023, voraussichtlich leicht beeinträchtigt sein. Insbesondere auf zwei RER-Linien und fünf Transilien-Linien ist mit Störungen zu rechnen. Entdecken Sie die Verkehrsprognosen! [Mehr lesen]
Wie sieht es mit der Mobilisierung bei der RATP aus? Bisher hat nur die CGT, die größte repräsentative Gewerkschaft in dem öffentlichen Dienstleistungsunternehmen, zu einem Streik- und Demonstrationstag am Freitag, den 13. Oktober 2023, aufgerufen. In einer am 8. Oktober veröffentlichten Erklärung erklärte die Gewerkschaft, dass " die letzten Lohnmaßnahmen die Inflation nicht aufgeholt haben ".
Könnte also der Zugverkehr in der Metro, auf den RER-Strecken A und B, im Busnetz und in der Straßenbahn am 13. Oktober in Paris und der Île-de-France beeinträchtigt werden? Seitens der RATP sind keine Störungen im Netz vorgesehen!
Schließlich wurde auch bekannt, dass der Flugverkehr ebenfalls von diesem Streik betroffen sein wird. So hat die DGAC, die Generaldirektion für zivile Luftfahrt, die Fluggesellschaften aufgefordert, ihre Flüge am Flughafen Paris-Orly am Freitag, den 13. Oktober, aufgrund eines Streiks der Fluglotsen um 40 % zu reduzieren.
Termine und Öffnungszeiten
Am 13. Oktober 2023
Offizielle Seite
www.ratp.fr