Nachdem Denis Brogniart, Audrey Fleurot und Antoine Griezmann im Jahr 2023 begrüßt wurden, ist nun der französische Schwimmer Théo Curin unter den französischen und internationalen Persönlichkeiten des Museums zu finden. Der für seine sportlichen Höchstleistungen bekannte Schwimmer trat 2016 bei den Paralympics in Rio an (mit nur 16 Jahren!) und hat mehrere Medaillen auf den Siegertreppchen der Schwimmweltmeisterschaften vorzuweisen.
Da Théo Curin im Alter von sechs Jahren an einer sehr heftigen Meningitis erkrankte, mussten ihm sehr früh beide Arme und Beine amputiert werden. Mit einer unglaublichen Entschlossenheit ausgestattet, klettert der Behindertenschwimmer dennoch die Karriereleiter in der Welt des Sports hinauf und präsentiert sich bei seiner Teilnahme an den Spielen in Rio als eine der größten französischen Hoffnungen im Behindertenschwimmen. Im Jahr 2020 stellte sich der Schwimmer der großen Herausforderung, mit zwei anderen Athleten den Titicacasee zu durchschwimmen - 108 Kilometer lang unter extremen Bedingungen. Neben seinen sportlichen Leistungen zeichnet sich Théo Curin auch als TV-Moderator oder Schauspieler aus, mit seiner bemerkenswerten Teilnahme an der Fernsehserie Plus belle la vie.
Um eine Statue zu schaffen, die dem Schwimmer wie ein Ei dem anderen gleicht, haben die Bildhauerteams des Musée Grévin über sechs Monate lang gearbeitet: Um sie zu entdecken, begeben Sie sich am 8. März 2024 ins Museum!
Termine und Öffnungszeiten
Am 8. März 2024
Standort
Grévin-Museum
10 boulevard Montmartre
75009 Paris 9
Zugang
Metro Richelieu-Drouot oder Grands Boulevards
Offizielle Seite
www.grevin-paris.com