Vor fünf Jahren stand die Kathedrale Notre-Dame in Flammen. Ihr Dachstuhl brannte lichterloh, ihre Turmspitze stürzte ein und der Vorfall hatte in der Hauptstadt und in der ganzen Welt große Aufregung ausgelöst. Es dauerte fast 180 Jahre, um dieses gigantische Bauwerk zu errichten, das heute eines der wenigen mittelalterlichen Relikte in Paris ist. Die meisten von ihnen waren in der Lage, den Turm aus der Asche auferstehen zu lassen. Die Restaurierung der Kathedrale dauerte fünf Jahre. Das Datum der Wiedereröffnung steht bereits seit einiger Zeit fest: Ab dem 8. Dezember 2024 wird die ganze Welt wieder in das Innere des berühmten Bauwerks blicken können.
Der Eintritt könnte jedoch kostenpflichtig werden. Dies wird von der Kulturministerin Rachida Dati in einem Interview mit der Zeitung Le Figaro geäußert werden. Sie sagte in dem Interview: "Eine Eintrittsgebühr für Notre-Dame würde alle Kirchen in Frankreich retten". Der angekündigte Tarif würde 5€ betragen. Die Ministerin stellt jedoch klar, dass es sich nicht darum handeln würde, für Messen und Gottesdienste Geld zu verlangen. Sollte der Eintritt in Notre-Dame tatsächlich kostenpflichtig werden, müsste der Zugang zu diesen religiösen Zeremonien kostenlos bleiben.