Lunar New Year im Rathaus des 10. Bezirks, Erweckung des Drachen und musikalische Unterhaltung

Von My de Sortiraparis · Veröffentlicht am 29. Januar 2025 um 14:15
Das chinesische Neujahrsfest wird auch im Rathaus des 10. Arrondissements gefeiert! Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, wird das Jahr der Schlange mit einer Drachenerweckung, musikalischen Darbietungen und einem Schlemmerbuffet gefeiert. Das Fest ist kostenlos und steht allen offen.

Das Mondneujahr, auch chinesisches Neujahr genannt, ist eine jahrtausendealte Tradition, die auf der ganzen Welt gefeiert wird. In Paris lädt Sie das Rathaus des 10. Arrondissements dazu ein, dasJahr der Schlange am ersten Tag des Mondkalenders, am Mittwoch, den 29. Januar 2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr zu feiern. Auf dem Programm stehen: Böllerwurf auf dem Vorplatz, Erwecken des Drachen, musikalische Unterhaltung und ein großes Schlemmerbuffet. Die Veranstaltung ist kostenlos und für alle zugänglich.

Ab 11 Uhr beginnen die Feierlichkeiten mit einem Böllerwurf auf dem Vorplatz des Rathauses, einem traditionellen Brauch, der böse Geister vertreiben und das neue Jahr unter guten Vorzeichen begrüßen soll. Der Höhepunkt des Tages ist zweifellos das Erwachen des Drachen, ein spektakulärer Tanz, der Macht und Glück symbolisiert und von Künstlern in farbenfrohen Kostümen aufgeführt wird.

Musikalische Unterhaltung steht auf dem Programm, um Sie in die festlichen Klänge einzuführen, die dem Mondneujahr eigen sind. Ein Schlemmerbuffet mit asiatischen Spezialitäten verwöhnt die Geschmacksnerven von Groß und Klein.

Das Mondneujahr, auch bekannt als Chinesisches Neujahr oder Frühlingsfest, ist eine der wichtigsten Feiern in der chinesischen und asiatischen Kultur. Jedes Jahr steht im Zeichen eines Tieres des chinesischen Tierkreises, und 2025 beginnt dasJahr der Schlange. Zu den Feierlichkeiten gehören in der Regel Drachen- und Löwentänze, Feuerwerke, Familienessen und der Austausch von glückbringenden roten Umschlägen.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung im Rathaus des 10. Bezirks ist eine einzigartige Gelegenheit, diese uralten Traditionen im Herzen von Paris zu entdecken und zu teilen. Ob Sie mit diesen Bräuchen vertraut sind oder nicht, diese Feier bietet ein bereicherndes und festliches Eintauchen in die Kultur. Zögern Sie nicht, in traditioneller Kleidung zu kommen, um der Feier einen authentischen Touch zu verleihen.

Wir treffen uns also am Mittwoch, den 29. Januar 2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr im Rathaus des 10. Arrondissements in der 72 rue du Faubourg Saint-Martin, um gemeinsam das Mondneujahr zu feiern und das Jahr der Schlange in Freude und Geselligkeit zu begrüßen. Die Veranstaltung ist kostenlos und steht allen offen.

Verpassen Sie nicht die anderen Veranstaltungen zum Lunar New Year in Paris

Nouvel an chinois - nouvel an lunaire - food Paris - spécialitésNouvel an chinois - nouvel an lunaire - food Paris - spécialitésNouvel an chinois - nouvel an lunaire - food Paris - spécialitésNouvel an chinois - nouvel an lunaire - food Paris - spécialités Lunar New Year - Chinesisches Neujahrsfest 2025 in Paris und der Ile-de-France, das Unterhaltungsprogramm
Das chinesische, vietnamesische (das Tet-Fest), koreanische, singapurische, malaysische, indonesische und philippinische Neujahrsfest, das allgemein als Mondneujahr bekannt ist, fällt dieses Jahr auf Mittwoch, den 29. Januar 2025. Es wird in diesem Jahr das Jahr der Schlange gefeiert. Sind Sie auf der Suche nach guten Tipps, um diesen Anlass zu begehen? Entdecken Sie zwischen Paraden, Unterhaltungsangeboten und guten Restaurants die besten Ideen, um das Jahr der hölzernen Schlange zu feiern. [Mehr lesen]
Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Am 29. Januar 2025
Von 11:00 bis 14:00

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    72 Rue du Faubourg Saint-Martin
    75010 Paris 10

    Route berechnen

    Tarife
    Kostenlos

    Empfohlenes Alter
    Für alle

    Offizielle Seite
    www.paris.fr

    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Nachrichten
    Montag
    Freitag