Neben Torball ist es eine der beiden Disziplinen, die nur im paralympischen (und nicht im olympischen) Programm enthalten sind: Boccia ist ein Kugelspiel, das Präzision und eine gewisse Geschicklichkeit erfordert. Wird bei den Paralympics von Behindertensportlern ausgeübt, als es 1984 in das paralympische Programm aufgenommen wurde.
Bei den Spielen von Paris 2024 werden die Boccia-Wettbewerbe vom 29. August bis zum 5. September 2024 in der Arena Paris Sud auf dem Messegelände Porte de Versailles ausgetragen. Die französische Sportlerin Aurélie Aubert, die 2015 in die französische Nationalmannschaft aufgenommen wurde, hat sich für ihre ersten Paralympischen Spiele qualifiziert und wird daher bei den Spielen von Paris 2024 in der Kategorie BC1 bei den Frauen antreten.
Hinweis: Boccia-Athleten haben schwere motorische Behinderungen und sind zumeist auf einen Rollstuhl angewiesen. Im Boccia gibt es vier Klassifizierungskategorien, die von BC1 bis BC4 reichen.
Die Paralympischen Spiele in Paris sind auf den Kanälen der Gruppe France Télévisions zu sehen, darunter France 2, France 3 und France 5.