Wie wäre es, wenn Sie anlässlich der Tage des offenen Denkmals 2024 alte Fabriken besichtigen würden? Die Tage des Kulturerbes kehren am Samstag, den 21. und Sonntag, den 22. September 2024 in Paris und ganz Frankreich zurück. Zwei Tage lang können Neugierige die Türen zu unumgänglichen Orten, historischen Denkmälern, großen Institutionen, Kirchen, zahlreichen Museen, Schlössern oder auch versteckten Orten aufstoßen!
Für Liebhaber ungewöhnlicher Ausflüge gibt es einen Geheimtipp, den Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten! Anlässlich der 40. Ausgabe der Tage des offenen Denkmals öffnen die ehemaligen Fabriken von Babcock & Wilcox ihre Türen für kostenlose Besichtigungen !
Dieses im Herzen von La Courneuve gelegene Industriegelände mit seiner monumentalen Architektur ist nur selten für die Öffentlichkeit zugänglich. Die französische Firma Babcock und Wilcox wurde 1898 in Seine-Saint-Denis gegründet. Im Jahr 1900 gewann der Babcock-Kessel den großen Preis auf der Weltausstellung. Im Jahr 1930 wurde das Unternehmen zum größten Hersteller von Industriekesseln in Frankreich. Nach sehr erfolgreichen Jahren schloss der Standort 2012 endgültig seine Tore.
Seitdem wurde der Standort von zahlreichen Street Artists besetzt und als " Fabrique des cultures" saniert, die als einzigartiger Lebensraum beschrieben wird, der sich auf das Gedächtnis des Standorts stützt und eine große Kultur- und Freizeiteinrichtung mit Wohnungen verbindet, die so konzipiert sind, dass sie den neuen Lebensstilen entsprechen. Es ist nun ein perfektes Beispiel für die Herausforderungen der Umnutzung eines Industriestandorts.
Anlässlich der Tage des offenen Denkmals 2024 können Sie das Industriegelände Babcock & Wilcox und seinen Parcours für urbane Kunst bei freien Besichtigungen kostenlos entdecken. Zwei Führer stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.
Die Fabriken Babcock und Wilcox prägen die Landschaft und das Leben der Bewohner von La Courneuve und setzen ihre Transformation fort.
Entdecken Sie bei einer zweisprachigen Führung den urbanen Kunstparcours von La Babcockerie und das Projekt der Umwandlung in eine Fabrique des Cultures.
Die Fabriken Babcock und Wilcox prägen die Landschaft und das Leben der Bewohner von La Courneuve seit ihrer Ansiedlung im Jahr 1898. Ihre monumentale Architektur zeugt von der Kraft der dort produzierten Dampfkessel, mit denen die Kraftwerke des Landes ausgestattet werden sollten.
Mit einer Fläche von fast 18 Hektar und bis zu 2500 Beschäftigten zählte die Fabrik damals zu den größten in den nördlichen Vororten. Eine Hochburg der Pariser Metallindustrie, aus der mehrere politische Figuren der roten Vorstädte hervorgingen.
Die 2012 geschlossene Fabrik wurde umfangreichen Umbaumaßnahmen unterzogen. Im Jahr 2018 erhielt sie das neue Treuhandzentrum der Banque de France. Im selben Jahr planen die Compagnie de Phalsbourg und Emerige dort ihre Fabrique des Cultures, ein gemischtes Stadtviertel mit kulturellem Schwerpunkt, das derzeit entsteht.
Seit 2020 hat sich der Ort auf Initiative der drei Graffiti-Künstler Zkor, Sto und Namaste in ein echtes Untergrundmuseum verwandelt. Diese Industriekathedrale ist mit Schriftzügen, Kirchenfenstern, figurativen Zeichnungen und Anamorphosen überschwemmt. Mehr als 130 Künstler griffen frei ein, um in situ zu malen, Installationen aus vor Ort gefundenen Objekten zu bauen oder Performances, Tänze und Gesänge aufzuführen. Die Künstler schlossen sich zu einem informellen Kollektiv namens La Babcockerie zusammen, um ihre Arbeit ins Rampenlicht zu stellen, bevor sie verschwand.
Besuchen Sie vor der Sanierung der Gebäude diesen einzigartigen Ort und tauchen Sie in seine Innenräume ein, die nur selten der Öffentlichkeit zugänglich sind!
Ein Projekt des Kulturerbedienstes des Departements Seine-Saint-Denis in Partnerschaft mit der Stadt La Courneuve, der Compagnie de Phalsbourg, der Gruppe Emerige und Seine-Saint-Denis Tourisme
Unsere Leseempfehlungen:
L'histoire de l'ancienne usine Babcock et Wilcox à La Courneuve, Cahiers du patrimoine N°4, Département de la Seine-Saint-Denis, Service du patrimoine culturel, 2016
Tage des offenen Denkmals 2024: Geheimtipps in Seine-Saint-Denis (93)
Die Tage des Kulturerbes bieten am 21. und 22. September 2024 ein schönes Programm in Seine-Saint-Denis. Das Département 93 öffnet die Türen seiner Fabriken und hundert Jahre alten Gebäude. Entdecken Sie die Geheimtipps, die Sie bei dieser Ausgabe nicht verpassen sollten. [Mehr lesen]
Termine und Öffnungszeiten
Von 21. September 2024 bis 22. September 2024
Standort
Fabriken Babcock & Wilcox
80 Rue Emile Zola
93120 Courneuve (La)
Tarife
Kostenlos
Offizielle Seite
journeesdupatrimoine.culture.gouv.fr