Vom 22. April bis zum 9. Mai 2023 haben die Schüler der Zone C (darunter die kleinen Pariser) Ferien: Dann organisiert das Musée du Quai Branly Besichtigungen, Workshops und Veranstaltungen, um den Kleinsten die Kunst aus aller Welt näher zu bringen. Was steht auf dem Programm? Für den ersten Feriensonntag, den 23. April 2023, organisiert das Musée du Quai Branly einen Nachmittag mit kostenlosen Veranstaltungen rund um Australien, darunter Märchenführungen, geführte Besichtigungen und kreative Workshops für die ganze Familie ab 3 Jahren: ein Termin, den Sie nicht verpassen sollten!
Ferien im Februar 2025: Ein Sonntag für die Familie mit Animationen im Musée du Quai Branly
Verbringen Sie am Sonntag, den 21. April 2024, einen Familiensonntag im Musée du Quai Branly. Um Kinder anzulocken und ihnen die Kunst und Kultur Afrikas, Asiens, Ozeaniens und Amerikas näher zu bringen, bietet das Museum den ganzen Nachmittag über Workshops, Besichtigungen und Märchenlesungen an... Eine schöne Idee für einen Ausflug für Groß und Klein! [Mehr lesen]
Ansonsten stehen in diesen Ferien zahlreiche Besichtigungen auf dem Programm: Sie werden entweder erzählt oder geführt und befassen sich mit verschiedenen Themen oder Ausstellungen. Entdecken Sie die Legenden Australiens oder Japans und jedes Kontinents und erkunden Sie gleichzeitig die Sammlungen des Museums: Die Führungen werden je nach Alter der Kinder (0 bis 3 Jahre, 3 bis 5 Jahre, 6 Jahre und älter) angeboten, damit die Animation ganz auf sie abgestimmt ist.
In den Osterferien 2023 stehen außerdem zahlreiche kreative Workshops auf dem Programm: Hier können Sie eine Maske herstellen, einen Miniaturkimono entwerfen, malen oder Accessoires kreieren! Wie bei den Besichtigungen werden auch die Workshops je nach Alter der Kinder angeboten: Die Dauer und die Aktivitäten variieren für Kinder von 3 bis 5 Jahren oder für ältere Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Zurzeit zeigt das Musée du Quai Branly zahlreiche Ausstellungen, die besonders farbenfroh und visuell ansprechend sind, um mit Kindern dorthin zu gehen: Kimono erzählt die Geschichte dieses traditionellen Kleidungsstücks aus Japan, Songlines stellt die Kunst der Aborigines in den Vordergrund und es gibt auch die ständigen Sammlungen des Museums oder den schönen Garten, in dem man einen kleinen Spaziergang machen kann! Sollen wir in diesen Ferien ins Musée du Quai Branly gehen?
Kimono, die Besichtigung mit der Familie
Mit Rätseln und kleinen Spielen können Sie mit der ganzen Familie durch die Kimono-Ausstellung gehen und entdecken, wie dieses Kleidungsstück die Welt erobert hat!
Geführter Rundgang "Die Spur der Tiere".
Finden Sie das Bestiarium, das sich in den Objekten (Masken, Skulpturen, Alltagsgegenständen, Stoffen, Totems, Gemälden, Kultobjekten, Musikinstrumenten usw.) aus aller Welt verbirgt!
Das Geheimnis der Maske
Auf einer Reise durch Afrika, Asien, Ozeanien und Nord- und Südamerika entdecken Sie Masken, die aus verschiedenen Materialien und zu unterschiedlichen Zwecken hergestellt wurden.
Vom Kopf bis zu den Füßen
Statuen betrachten, indem man ihre Körperhaltung nachahmt, eine Maske entschlüsseln, indem man ihren Ausdruck nachahmt, durch Gesten verstehen... Die ganz Kleinen (3-5 Jahre) begreifen die Werke durch eine Reihe von Beobachtungen, bei denen ihr eigener Körper ins Spiel kommt.
Die Sinne erwecken
Dieser Besuch lädt Kinder dazu ein, den Werken durch Beobachtung, Zuhören, Erzählen, Praktizieren, Spielen, Dialog und Emotionen zu begegnen.
Jeder hat seinen eigenen Geschmack
Treffen Sie Ihre Wahl! Nennen Sie dem Führer das Objekt, das Sie am meisten fasziniert, und versuchen Sie gemeinsam herauszufinden, was ihm seinen Wert verleiht - in seiner Herkunftskultur und in den Vitrinen des Museums.
Erzählter Rundgang Japan
Entdecken Sie rund um die Kimono-Ausstellung die Legenden und Geschichten Japans.
Erzählte Tour Australien
Begeben Sie sich auf eine nicht alltägliche Führung durch die Ausstellung Songlines und lernen Sie die Legenden des Aborigine-Territoriums kennen.
Meine kleine Märchenführung: Schlangenmutter
Ein Erzähler begleitet Sie auf einer ersten Entdeckungsreise durch das Museum mit Geschichten und Liedern.
Mein kleiner Märchenbesuch: Die Reise des Kleinen Bären
In der Fortsetzung von "Meine kleine Märchenführung: Mama Schlange" bietet das Museum eine zweite Märchenführung für die ganz Kleinen an. Die Gelegenheit, das Museum in Geschichten und Liedern mit einem Erzähler zu entdecken.
Erzählter Rundgang Amerikas
Ein Geschichtenerzähler nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch Amerika: Riten, Geschichten und Traditionen nehmen in den Worten, Gesten und Klangspielen dieses einzigartigen Führers Gestalt an, für eine mythologische Annäherung an die Objekte.
Der Regen
Der Regen ist ein Phänomen, das für das Leben auf der Erde so wesentlich ist, dass es sich lohnt, dafür zu tanzen und zu singen! Im Herzen der Sammlungen betrachten die Kleinen Werke aus verschiedenen Kontinenten, machen symbolische Motive ausfindig und entdecken im Workshop-Raum die Rituale, an denen sie teilnehmen, durch eine kurze musikalische Praxis oder durch die Herstellung eines Objekts, das den Regen abweist.
Magisches Objekt
Auf dem Plateau der Sammlungen betrachten die Kleinen die Statuen, Masken und Accessoires, die die Wahrsager (oder Nganga) bei den Kongos in Zentralafrika verwenden, bevor sie im Workshop-Raum ihre eigenen magischen Gegenstände herstellen.
Japanische Silhouetten
Nach einem kurzen Besuch der Kimono-Ausstellung üben sich die Kinder in der Kunst des Drapierens: Wie baut man aus einem flachen Stoff eine 3D-Form, wie verändert sich ein Muster, wenn es ein Relief, Falten oder Tiefe bekommt?
Zu stilvoll
Entdecke im Museum neue Schnitte, Materialien und Muster, die dich interessieren könnten und mit denen du dann im Atelier dein nächstes Accessoire herstellen kannst!
Den Traum malen
Die "Träume" der australischen Aborigines zeichnen die Ursprünge der Welt nach, auf Rinde oder Leinwand. Ausgehend von den Begriffen Traum, Kartografie und Symbolik beschäftigen sich die Kinder mit Maltechniken und der Ästhetik der Aborigines, während sie ihre Sicht auf die Welt einnehmen.
Im Herzen der Masken
Im Kongoflussbecken werden Masken mit geometrischen und klaren Formen für Initiationszeremonien, Feiern zu Ehren der Ahnen oder der Naturgeister herausgebracht. Von den Tänzern aktiviert, sollen sie die Gemeinschaft vor schädlichen Geistern oder Krankheiten schützen.
Geisterjäger
Ein neckischer Geist sorgt für Unruhe in den Sammlungen des Museums. Ausgestattet mit der Ausrüstung eines perfekten Geisterjägers versuchen Sie, das Rätsel zu lösen und den Scherzgeist zu fangen!
Archäo-Mission
Rund um eine Ausgrabungsstätte im Workshop-Raum nehmen die Kinder die Spuren präkolumbianischer Zivilisationen auf. Im Herzen der Museumssammlungen vergleichen sie diese dann mit den Originalwerken und entdecken die Kulturen Mittelamerikas.
Termine und Öffnungszeiten
Von 22. April 2023 bis 9. Mai 2023
Standort
Museum des Quai Branly Jacques Chirac
37 Quai Jacques Chirac
75007 Paris 7
Zugang
Metro Linie 9 Station "Iéna" RER C Station "Pont de l'Alma"
Tarife
Visite guidée ou atelier enfant : €8
Visite guidée ou atelier adulte : €14
Empfohlenes Alter
Für alle
Offizielle Seite
m.quaibranly.fr