Haben Sie Lust auf eine Zeitreise in die Anfänge der Menschheit? Dann bereiten Sie sich auf ein Eintauchen in das Herz der Vorgeschichte vor. Das Musée de l'Homme in Paris lädt uns vom 17. November 2023 bis zum 20. Mai 2024 ein, seine Event-Ausstellung zu besuchen: Préhistomania.
Die Ausstellung führt uns auf eine Entdeckungsreise durch dieHöhlenmalerei und zeigt die ersten Werke unserer Vorfahren, aber auch die Entdecker und Entdeckerinnen, die sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht haben. Diese Zeichnungen, die uns den Alltag und den Glauben der ersten Menschen näher bringen, sind wertvolle Zeugnisse derMenschheitsgeschichte.
Auf dem gesamten Rundgang sind mehr als 200 Dokumente, Fotografien und Gegenstände aus der damaligen Zeit zu sehen, darunter etwa 60 Originalzeichnungen. Einige dieser Reproduktionen sind bis zu 15 Meter lang und geben uns einen Überblick über die Höhlenmalereien und -zeichnungen, die in allen Teilen der Welt gefunden wurden. Die Jahrhunderte und Länder ziehen an unseren Augen vorbei, um uns in die Vorgeschichte zurückzuführen.
DieAusstellung Préhistomania bietet uns ein Tête-à-Tête mit diesen beeindruckenden Fresken, bevor sie uns den Prozess der Herstellung der Aufzeichnungen enthüllt. Das Musée de l'Homme nimmt uns mit auf die Expeditionen von Frobenius, Breuil oder Lhote und Bailloud, wo wir die unterschiedlichen Arbeitsmethoden dieser Wissenschaftler verstehen, die von ihrem Fachgebiet begeistert waren.
Die Vorgeschichte fasziniert die Öffentlichkeit seit vielen Jahren: Den Beweis dafür liefern diese beiden historischen Ausstellungen, die im Rundgang des Musée de l'Homme nachgebaut wurden. Zu sehen sind Vermessungen und moderne Werke, die bei den Ausstellungen im Musée d'ethnographie du Trocadéro ( 1933) und im MoMa in New York(1937) gezeigt wurden. Dies ist für uns die Gelegenheit, avantgardistische Werke zu entdecken, die ein Echo auf die Höhlenkunst darstellen.
Die Ausstellung Préhistomania dürfte den jüngeren Besuchern gefallen, die anhand beeindruckender Werke, origineller Dekorationen und einer handwerklichen Tätigkeit, die uns in die Rolle eines Hebers versetzt, eine spannende Periode der Geschichte entdecken. Ältere Besucher bleiben in Ehrfurcht vor diesen erstaunlichen, jahrtausendealten Malereien, die der breiten Öffentlichkeit oft unbekannt sind.
Eine Ausstellung für die ganze Familie, die Sie sich im Musée de l'Homme nicht entgehen lassen sollten!
Termine und Öffnungszeiten
Von 17. November 2023 bis 20. Mai 2024
Standort
Museum des Menschen
17 place du Trocadero
75116 Paris 16
Tarife
Moins de 26 ans : Kostenlos
Tarif réduit : €10
Plein tarif : €13
Empfohlenes Alter
Ab 7 Jahren
Offizielle Seite
www.museedelhomme.fr