Die Kunst des Porträts wird in Versailles ausgestellt... Das Lambinet-Museum organisiert vom 25. November 2023 bis zum 25. Februar 2024 eine erste Retrospektive, die Alexandre-Jean Dubois-Drahonet gewidmet ist, einem emblematischen Porträtkünstler des 19. Der 1790 in Paris geborene und 1834 in Versailles verstorbene Dubois-Drahonet zeichnete sich durch die"porzellanartige" Feinheit seiner Gemälde, seine Präzision bei der Darstellung von Details und Kostümen aus und machte ihn zu einem unbestrittenen Meister der Porträtmalerei seiner Zeit.
Alexandre-Jean Dubois-Drahonet, dessen Herkunft auf eine Linie von Händlern zurückzuführen ist, wurde an derkaiserlichen Akademie unter der Ägide des Malers Jean-Baptiste Régnault ausgebildet. Seine Karriere, die von frühen Anerkennungen wie seiner bemerkenswerten Teilnahme am Salon von 1812 und dem Erhalt einer Förderungsmedaille im Jahr 1827 geprägt war, führte ihn über die Grenzen hinaus. Da er enge Beziehungen zum Königshaus knüpfte, malte er für die Königshäuser in Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien. Die Porträts der Herzogin von Berry, des Herzogs von Bordeaux und des Königs Wilhelm II. der Niederlande zeugen von seiner internationalen Reichweite.
Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Historiker Ronald Pawly und Alain Pougetoux, dem ehemaligen Chefkonservator für Gemälde im Schloss Malmaison, erarbeitet wurde, deckt die gesamte Karriere von Dubois-Drahonet ab. Sie beleuchtet seine künstlerischen Anfänge, sein Eintauchen in das künstlerische Netzwerk von Versailles und seine einzigartige Signatur unter dem Namen A.J. Dubois-Drahonet nach seiner Heirat mit der Tochter des Versailler Malers und Dekorateurs Pierre Drahonet.
Die Ausstellung, die sich über vier Räume im Erdgeschoss des Museums erstreckt, schließt mit einer Präsentation seiner schönsten königlichen Porträts. Mit mehr als 69 Werken aus nationalen und internationalen Museen sowie aus Privatsammlungen bietet Ihnen dieses Kulturereignis die Möglichkeit, einen viel zu wenig bekannten und gefeierten Künstler mit unbestreitbarem Talent zu entdecken - oder wiederzuentdecken -, dessen Spuren in den Fluren des Lambinet-Museums noch immer spürbar sind. Sollen wir ihn in unseren Kalender eintragen, Freunde?
Diese Seite kann KI-gestützte Elemente enthalten, weitere Informationen finden Sie hier.
Termine und Öffnungszeiten
Von 25. November 2023 bis 25. Februar 2024
Standort
Lambinet-Museum
54 Boulevard de la Reine
78000 Versailles
Tarife
Moins de 26 ans : Kostenlos
Tarif réduit : €5
Plein tarif : €6
Offizielle Seite
www.versailles.fr
Weitere Informationen
Vom 25. bis 26. November 2023: 10.00-19.00 Uhr Vom 29. bis 30. November 2023: 12.00-19.00 Uhr Vom 2. bis 3. Dezember 2023: 10.00-19.00 Uhr Vom 6. bis 8. Dezember 2023: 12.00-19.00 Uhr Vom 9. bis 10. Dezember 2023: 10.00-19.00 Uhr