Streetart-Liebhaber kennen die farbenfrohen Tierbilder von Sax, der mit bürgerlichem Namen Henry Blache heißt. Sax verwendet verschiedene Techniken wie Aquarell, Acrylfarbe, Spraydose oder Tinte, um seine engagierten Arbeiten zu präsentieren, die auf die Situation bedrohter Arten und die Bedeutung des Schutzes der biologischen Vielfalt hinweisen.
In diesem Frühjahr steht Sax im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung, die von Urban Signature, dem " ersten französischen Unternehmen für maßgeschneiderte Street Art ", konzipiert wurde.
Diese Einzelausstellung von Sax mit dem Titel " Durch den Ozean " stellt die Meereswelt und die dort lebenden Tiere wie die beeindruckenden Buckelwale oder die faszinierenden Kraken in den Mittelpunkt. Eine Gelegenheit, das unglaubliche Talent dieses Street Artists, der heute in Paris lebt, aber aus Südfrankreich stammt, näher zu entdecken. Die Einzelausstellung von Sax findet von Mittwoch, dem 20. März bis Sonntag, dem 24. März 2024 in einer Pariser Galerie im 3. Arrondissement in der Rue Charlot Nr. 52 statt. Die Vernissage ist für Donnerstag, den 21. März, ab 18 Uhr geplant.
Diese Einzelausstellung von Sax in Paris ist nicht die erste ihrer Art. Der urbane Künstler hat bereits von sich reden gemacht, als er vor knapp einem Jahr die Krypta derKirche La Madeleine besetzte. Dort zeigte Sax zehn Tage lang fast 40 seiner Werke, in denen er ebenfalls die Beziehungen zwischen dem Menschen und der Zerbrechlichkeit der Natur untersuchte.
In seiner neuen Einzelausstellung in der Hauptstadt widmet sich Sax diesmal den Meerestieren mit der wunderschönen Installation " À travers l'océan " , die Sie sich vom 20. bis 24. März 2024 im 3e in Paris nicht entgehen lassen sollten. Kraken und Wale treffen auf Rochen, Otter, Albatrosse, Haie, Schildkröten und Seepferdchen.
Uns gefielen der Papageientaucher mit seinem herzerweichenden Blick, der rosa Flamingo aus der Camargue und nicht zuletzt der imposante Wal, der seinen Kopf in den Himmel streckt. All diese bedrohten Tiere wurden dank des Talents von Sax, der die Tiere und die Natur liebt, geehrt. Das Ganze - insgesamt 36 Werke - ist auf drei verschiedenen Materialien entstanden, nämlich Leinwand, Holz und Papier für die erhabenen Aquarelle, wobei jedes Mal ein ganz eigener Stil zum Tragen kommt! Auch wenn die meisten seiner eigens für diesen Anlass geschaffenen Werke blau sind, lässt Sax auch farbige Noten einfließen, und zwar mit einer ganz bestimmten Technik, die heute die Handschrift des Künstlers trägt.
Für alle Bewunderer des Künstlers sei gesagt, dass Sax am Samstag, den 23. März ab 15 Uhr in der Galerie eine Signierstunde abhält, um die speziell für diese Ausstellung angebotenen Drucke zu signieren. Zwei Drucke werden in sehr begrenzter Stückzahl (20 Exemplare pro Druck) erhältlich sein, wahlweise mit dem Buckelwal (auf dem Poster zu sehen) oder dem Oktopus. Ein signierter Druck kostet 150 Euro. Und noch eine gute Nachricht: Der Eintritt in die Galerie ist während der gesamten Ausstellung frei und kostenlos!
Termine und Öffnungszeiten
Von 20. März 2024 bis 24. März 2024
Standort
Galerie 52 rue Charlot
52 Rue Charlot
75003 Paris 3
Tarife
Kostenlos
Offizielle Seite
www.instagram.com
Weitere Informationen
Öffnungszeiten: Mittwoch von 13:00 bis 20:00 Uhr Donnerstag von 11:00 bis 21:30 Uhr (Vernissage am Abend)