Tignous-Ausstellung in der Klima-Akademie: eine Hommage an den Öko-Zeichner

Von Cécile de Sortiraparis · Fotos von Graziella de Sortiraparis · Veröffentlicht am 20. Januar 2025 um 20:10
Der Zeichner Tignous wird in der Klima-Akademie mit einer Ausstellung rund um sein Buch Ecojolie geehrt.

Mit einer Zeichnung die Realität anprangern und mit dem Finger auf sie zeigen , mit Humor aufklären, das Publikum interessieren, indem er Verbindungen herstellt... Der Zeichner Tignous nutzte seine Kunst, um über ernste und wichtige Themen zu sprechen, aber immer mit Poesie und Humor.

Der Künstler wird in derKlima-Akademie geehrt, und zwar mit einer noch nie zuvor gezeigten Ausstellung, die zahlreiche Zeichnungen enthüllt, die sich mit dem Thema Ökologie beschäftigen. Diese Ausstellung - deren Daten noch nicht bekannt sind - stützt sich insbesondere auf das Buch Ecojolie, das 2017 erschienen ist und vom Künstler signiert wurde.

In diesem humorvollen Comic greift Tignous große Fragen im Zusammenhang mit derÖkologie auf, lenkt von Vorurteilen und Ängsten ab und antwortet mit Absurditäten auf Missstände. Angesichts dieses so umfassenden Themas entscheidet sich der Künstler dafür, sich auf dasMenschliche zu konzentrieren und auf alles, was diese Welt schön macht.

Mit dieser Ausstellung greift dieKlima-Akademie ein drängendesaktuelles Thema mit Leichtigkeit auf und zeigt auch die Kraft und Stärke von engagierten und informativen Zeichnungen. Anhand des Werks von Tignous unterstreicht die Institution auch die Bedeutung der Arbeit von Pressezeichnern, die es ermöglichen, viele Informationen in einem Bild zu vermitteln.

Diese Ausstellung findet am Rande der Eröffnung des " Maison du dessin de presse" (Haus der Pressezeichnung) in Paris statt. Dieser neue Kulturort soll diese Kunst, das Engagement und die Rechte, die mit der Pressezeichnung verbunden sind, hervorheben und gleichzeitig die 2015 in Paris ermordeten Pressezeichner ehren. Tignous - Bernard Verlhac mit bürgerlichem Namen - starb am 7. Januar 2015 während des Anschlags auf Charlie Hebdo. Die Ausstellung soll daher im Laufe des Jahres 2027 stattfinden, wenn das Haus seine Türen für die Öffentlichkeit öffnen soll.

Praktische Informationen

Standort

2 Pl. Baudoyer
75004 Paris 4

Route berechnen

Infos zur Barrierefreiheit

Offizielle Seite
www.academieduclimat.paris

Comments
Verfeinern Sie Ihre Suche
Nachrichten
Donnerstag
Mittwoch