Passport: Alexis Michalik erforscht die Situation von Flüchtlingen im Renaissance-Theater in Paris

Von Julie de Sortiraparis, Philippine de Sortiraparis · Veröffentlicht am 27. Juni 2024 um 14:35
Alexis Michaliks neues Werk "Passeport" bietet eine einzigartige Perspektive auf die Situation der Flüchtlinge in Frankreich, indem es menschliches Drama und aktuelle Realität miteinander verbindet. Ein Theaterstück, das bis zum 5. Januar 2025 im Renaissance-Theater in Paris zu sehen ist!

Die Pariser Theaterwelt bereitet sich darauf vor, erneut ein bedeutendes Stück zu beherbergen. Vom 27. Juni 2024 bis zum 5. Januar 2025 wird im Pariser Renaissance-Theater Passeport aufgeführt, die neueste Kreation des talentierten Alexis Michalik.

Das Stück verspricht ein tiefes Eintauchen in ein brisantes Thema: die Situation der Flüchtlinge in Frankreich. Weit entfernt von traditionellen Reportagen und Dokumentarfilmen wählt Alexis Michalik in Passeport jedoch einen Ansatz, der die menschliche Geschichte in den Vordergrund stellt und den Zuschauern eine andere Perspektive bietet.

Der Protagonist in Michaliks Geschichte, Issa, ist ein junger Eritreer, der fast tot im berüchtigten "Dschungel" von Calais aufgefunden wurde. Von einer Amnesie betroffen, die seine Erinnerungen ausgelöscht hat, hat er nur eine einzige Verbindung zu seiner Vergangenheit: seinen Pass. In Passeport verfolgen wir seine nervenaufreibende Reise, um einen Aufenthaltstitel in Frankreich zu erhalten. Auf seinem Weg wird er von Leidensgenossen begleitet, die alle ihre eigene Geschichte und Farbe in diese ergreifende Erzählung einbringen.

Im Gespräch über seine Motivation, Passeport zu schreiben, sagte Michalik:"Generell möchte ich nie über ein Thema schreiben, sondern gehe immer von einer bestimmten Idee oder Situation aus, aus der sich dann die Architektur des Stücks ergibt.Ich habe dieses neue Stück in Guadeloupe allein geschrieben, nachdem ich über ein Jahr lang an seinen Konturen gereift bin und mich ausführlich informiert habe. Es ist kein militantes oder dokumentarisches Theater, sondern eine menschliche Geschichte, die sich an alle richtet".

Auch die Besetzung von Passeport verspricht unvergessliche Auftritte mit Künstlern wie Christopher Bayemi, Patrick Blandin, Jean-Louis Garçon, Kévin Razy, Faycal Safi, Manda Touré und Ysmahane Yaqini. Diese talentierten Schauspieler unter der Regie des Visionärs Alexis Michalik sind sich sicher, dass sie dieser ohnehin schon starken Geschichte noch mehr Tiefe und Authentizität verleihen werden.

Für Theaterliebhaber und diejenigen, die versuchen, die Situation der Flüchtlinge in Frankreich besser zu verstehen, istPasseport ein Pflichttermin. Dieses Werk verspricht nicht nur erstklassige Unterhaltung, sondern auch eine Reflexion über eine wichtige gesellschaftliche Herausforderung. Eine Kombination, dieAlexis Michaliks Werk zu einem der am meisten erwarteten Stücke des Jahres 2024 macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Passeport ein Stück sein wird, das einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird, da es sowohl ein tiefgründiges menschliches Drama als auch ein neues Licht auf ein aktuelles Thema wirft. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Stück vonAlexis Michalik ab Januar 2024 im Théâtre de la Renaissance zu sehen.

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Von 27. Juni 2024 bis 4. Januar 2025

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    20 boulevard Saint Martin
    75010 Paris 10

    Infos zur Barrierefreiheit

    Offizielle Seite
    billetterie-theatredelarenaissance.tickandlive.com

    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche