Die Abstraktion setzte sich im Frankreich der Nachkriegszeit als eine echte ästhetische Tendenz durch. Ihr wurde eine eigene Messe gewidmet, der Salon des Réalités nouvelles, der 1946 gegründet wurde. Auguste Herbin, der als Vizepräsident fungiert, verkörpert die "kalte" Strömung der geometrischen Abstraktion, die von der Galerie Denise René unterstützt wird. Die "warme" Strömung würde eher von den Vertretern der lyrischen Abstraktion, des Tachismus und des Informel repräsentiert werden, um die von Michel Ragon vorgenommene Unterscheidung aufzugreifen. Unter diesem zweiten Blickwinkel wird Ihnen die Pariser Abstraktion der 50er Jahre in der 24 avenue Matignon vorgestellt.