Die Kraft von Gewittern kann beeindruckend sein. Das hat man am 16. August 2022 gesehen, als sintflutartige Regenfälle die Stadt Paris heimsuchten. In den Metroeingängen kam es regelrecht zu Überschwemmungen. In den sozialen Netzwerken, insbesondere auf Twitter, kursierten zahlreiche Videos, in denen zu sehen war, wie sich Hunderte Liter Wasser in mehrere Stationen ergossen.
Live aus der Station Balard #Paris pic.twitter.com/YCZ7KdRFh9
- Clément Parrot (@CParrot) August 16, 2022
Dennoch wurden sie schnell evakuiert, obwohl die Stationen bereits tief unter der Erde liegen. Wie funktioniert das Evakuierungssystem der RATP?
Wenn sich starke Wasserströme in die Gänge der Stationen ergießen, werden sie durch allgegenwärtige Rinnen kanalisiert und zu den tiefsten Punkten der Station geleitet, wo sich Gruben befinden. Dort befinden sich sehr starke Pumpen. Mit ihnen kann die Grube geleert und das Wasser direkt in die Seine oder in die Kanalisation geleitet werden. Die Pumpen sind so gebaut, dass sie mehrere hundert Liter Wasser in nur wenigen Minuten abpumpen können. Es ist also unwahrscheinlich, dass die Metro mit Regenwasser überläuft!
Info Metro RER Züge, Schließungen, Arbeiten und Demonstrationen in Paris heute Sonntag 2. Februar 2025
Hier finden Sie alle Informationen über den Verkehr und die Verkehrslage in Paris, die in Echtzeit aktualisiert werden. Metro RER und Transilien der RATP, Baustellen, Verkehr, Großveranstaltungen und Demonstrationen, wir geben Ihnen alle praktischen Informationen, die Sie wissen sollten, bevor Sie heute in Paris ausgehen Sonntag 2. Februar 2025. [Mehr lesen]