Wie gut kennen Sie die Gendarmerie nationale? Obwohl sie überall in Frankreich zum Schutz unserer Städte und ihrer Bewohner eingesetzt werden, sind die Gendarmen und ihre Aufgaben manchmal sehr unbekannt und werden mit der Polizei verwechselt. Seit 1791 hat die Gendarmerie die jahrhundertealte Maréchaussée abgelöst und ist für die innere Sicherheit zuständig. Entdecken Sie bis zum 18. Juni 2023 die Geschichte dieser militärischen Streitmacht in einer außergewöhnlichen Ausstellung im Musée de la gendarmerie nationale in Melun.
Der Rundgang ist um die fünf Aktionen der Gendarmerie herum aufgebaut: überwachen, informieren, das Gesetz durchsetzen, schützen und retten. Welche Aktionen führen die Gendarmen zugunsten der Bürger durch? Wie erfolgt der Informationsfluss zwischen den verschiedenen Akteuren im Sicherheitsbereich? Welche Erwartungen haben die Justiz und die Wirtschaft an die Arbeit der Gendarmerie? Auf all diese Fragen finden Sie Antworten in dieser Ausstellung, die unsungewöhnliche Sammlerstücke zeigt: Abzeichen, Landkarten, Skizzen oder auch Geschwindigkeitsmesser.
In den verschiedenen Räumen entdecken wir Interviews mit Akteuren des Sicherheitssektors, die Art und Weise, wie die Gendarmen Informationen sammeln, die verschiedenen Arbeitsgeräte und viele andere Besonderheiten des Berufs. Für die Jüngsten gibt es eine spezielle Kinderführung, damit sie sich die Aufgaben der Gendarmen leicht vorstellen können. Es gibt auch ein Programm mit Vorträgen und Diskussionen , z. B. über die Deontologie der Überwachung, bei denen das Publikum selbst zum Richter werden kann und eine Schlussabstimmung vornimmt.
Termine und Öffnungszeiten
Von 16. März 2023 bis 18. Juni 2023
Standort
Museum der nationalen Gendarmerie
1-3 Rue Emile Leclerc
77000 Melun
Tarife
€3
Offizielle Seite
www.gendarmerie.interieur.gouv.fr