Es befindet sich am Place de la Concorde und bietet mit seiner herrlichen Loggia einen einzigartigen Blick auf Paris. Das Hôtel de la Marine, das nach einer umfangreichen Restaurierungskampagne des Centre des monuments nationaux seit drei Jahren wieder geöffnet ist, wird von den Parisern noch immer verkannt, obwohl es zentral gelegen ist! Dieses prunkvolle Bauwerk, das im 18. Jahrhundert entworfen wurde, um die Möbelkammer der Krone (damals Ludwig XV.) zu beherbergen, war somit über 100 Jahre lang der Ort, an dem die schönsten Möbelstücke des Königs -und später der Republik- entworfen und aufbewahrt wurden, bevor das Mobilier National umzog.
Anschließend war das Gebäude Sitz des Ministeriums und später des Marinestabs, bevor es 2015 ausgelagert wurde. Zu diesem Zeitpunkt beschloss das Centre des monuments nationaux, das Gebäude in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen, um es zu einem Ort zu machen, der der Exzellenz des französischen Know-hows gewidmet ist.
So beherbergt das Hôtel de la Marine nicht nur die rekonstruierten Gemächer des Garde-Meuble de la Couronne, sondern auch die Werkstatt des Maison d'artisanat Mathieu Lustrerie, das auf die Restaurierung, Neuauflage und Kreation außergewöhnlicher Kronleuchter spezialisiert ist, sowie das Kochinstitut Le Cordon Bleu!
Für den Frühling bietet das Hôtel de la Marine zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein an:
Ab dem 19. März 2024 können Besucher mit ODORAMENTO, dem neuen Duftparcours der Künstlerin Chantal Sanier im Hôtel de la Marine, mithilfe von Parfum durch die Zeit reisen. Das Centre des monuments nationaux bietet ein einzigartiges Dufterlebnis, das in den Rundgang durch die Appartements der Intendanten des Garde-Meuble integriert ist. Die Künstlerin und Geruchsschöpferin Chantal Sanier versucht, das Gedächtnis und die Vorstellungskraft durch neuartige Kreationen anzuregen: duftende Skulpturen aus Kaltwachs.
Im Rahmen des Dichterfrühlings entdeckt das Publikum die Wohnungen der Intendanten wieder und weckt seine Sinne beim Hören von Texten, die in Gesten und Musik in einem eklektischen Register umgesetzt werden. Mit Lény Guissart und Nicolas Mathieu, CIE 44.
Führen Sie Ihre Familie in die Technik des Modellierens ein, als Echo auf die Ausstellung Le Goût de la Renaissance . Entdecken Sie die Arbeit mit Ton im Geschmack des Keramikers Bernard Palissy aus dem 16. Jahrhundert. Am Ende des Workshops nimmt jeder Teilnehmer sein eigenes Basrelief mit nach Hause, das er zu Hause brennen kann!
Die Aufführung für junges Publikum Romeo und Julia lädt Groß und Klein dazu ein, Shakespeares Text mit der Musik von Sergej Prokofjew im Kreise der Familie neu zu entdecken. Eine Produktion von Le Balbibus mit der Compagnie Tortue Théâtre.
Das Hôtel de la Marine lädt Kinder zu einer Eiersuche in den Prunksälen ein. Gemeinsam mit der Familie werden sie die Augen offen halten und die kleinen, in den Dekorationen versteckten Eier aufspüren.
Im Rahmen seinerdritten Teilnahme an den Europäischen Tagen der Kunsthandwerke bietet Ihnen das Hôtel de la Marine ein außergewöhnliches Treffen mit einem Kunsthandwerker der Werkstatt Del Boca an, der zur Restaurierung der heute für die Öffentlichkeit zugänglichen Appartements aus dem 18. Im Anschluss an eine zweisprachige Führung werden die Teilnehmer Stuck und Staff kennenlernen, zwei Materialien, die die Herstellung von manchmal sehr begehrten Zierleisten und Dekorationen ermöglichen, und die Gelegenheit haben, eine der Staffiertechniken zu erlernen.
Standort
Hôtel de la Marine
2 Place de la Concorde
75008 Paris 8
Zugang
M° Concorde (Linie 1, 8 und 12)